Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 12. September 2017 von lyrikzeitung
Am 12. September 1985 starb Lajzer Ajchenrand, jiddischer Dichter (Polen, Frankreich, Schweiz, Israel). „Die Schweiz verweigerte ihm aus formalen Gründen die Staatsbürgerschaft.“ KRIEG Wolkens grine speien mit Gall. Toitlich Geher roischt durch Welder. Varlosener Acker demert in Varfall — Broine Durscht gießt iber Felder… Continue Reading „Krieg“
Kategorie: Jiddisch, SchweizSchlagworte: L&Poe-Anthologie, Lajser Ajchenrand
Veröffentlicht am 9. August 2009 von lyrikzeitung
Presse-Mitteilung des Verlages: Zum 30. Juni 2010 wird der Ammann Verlag seine publizistische Verlagsarbeit beenden. 1981 von Egon Ammann und Marie-Luise Flammersfeld gegründet, erreichte der Verlag sogleich mit seiner ersten Publikation, dem Erzählungsband »Die Tessinerin« von Thomas Hürlimann, internationale Aufmerksamkeit. Für das Frühjahr 2010… Continue Reading „40. Ammann hört auf“
Kategorie: Deutsch, Schweiz, WeltSchlagworte: Abraham Sutzkever, Adonis, Alejandra Pizarnik, Ammann Verlag, Ana Blandiana, Anatol von Steiger, Antonio Machado, Attila József, Éric-Emmanuel Schmitt, Egon Ammann, Erika Burkart, Fernando Pessoa, Fjodor Dostojewski, Gellu Naum, Georges-Arthur Goldschmidt, Hansjörg Schneider, Heinz Czechowski, Ismail Kadare, Janós Pilinszky, Jürg Halter, Julia Franck, Konstantin Kavafis, Kuno Raeber, Lajser Ajchenrand, Les Murray, Machmud Darwisch, Manfred Peter Hein, Marie-Luise Flammersfeld, Marina Zwetajewa, Matsuo Bashô, Nazım Hikmet, Ossip Mandelstam, Ralph Dutli, Ralph Ellison, Robert Hass, Ruth Schweikert, Swetlana Geier, Thomas Hürlimann, Thorsten Becker, Ulrich Peltzer, Urs Allemann, Werner Söllner, Wole Soyinka, Wulf Kirsten, Zora Neale Hurston
Veröffentlicht am 9. Oktober 2002 von lyrikzeitung
Doch entdeckt werden wollen (und sollen) vor allem die hierzulande weniger Präsenten: etwa Erika Burkarts „Familienballade“, die einem Zustand zustrebt, „in dem sich das Schweigen / ein neues Gehör schafft“, oder Lajser Ajchenrands Trauer- und Gedächtnistexte über den Holocaust in jiddischer Sprache, diverse Mundart-… Continue Reading „Lyrische Schweiz“
Kategorie: Deutsch, Jiddisch, SchweizSchlagworte: Armin Senser, Berti Jütz, Erika Burkart, Franz Hohler, Jürg Federspiel, Lajser Ajchenrand, Manni Matter, Silja Walter, Thomas Wild
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare