Schlagwort: Robert Pinsky

Writers resist

On Martin Luther King Jr. Day, some of America’s most celebrated authors gathered on the steps of the New York Public Library to protest Donald Trump’s attacks on freedom of speech. In a protest called „Writers resist,“ Michael Cunningham, Laurie Anderson, Moustafa Bayoumi, Rick… Continue Reading „Writers resist“

Appell an den obersten Führer

Iran’s supreme leader, Ayatollah Ali Khamenei, has been urged to pardon two poets who have been sentenced to 99 lashes each and a total of 20 years in jai for supposedly insulting religion. More than 100 poets, including Robert Pinsky, Claudia Rankine, Billy Collins,… Continue Reading „Appell an den obersten Führer“

58. Sportgedicht

Every year we offer our listeners quasi-poetic takes on football. In fact, Super Bowl Haiku has become one of the most popular segments on Only A Game. Here’s Bill Littlefield’s all-time favorite: Silly coach … screaming. You change nothing. The call stands. But your heart… Continue Reading „58. Sportgedicht“

104. Poetry matters

Dear Michael, Poetry matters. It deserves the same serious, intellectual, in-depth consideration as global politics, philosophy, and economics. And Boston Review delivers. But to continue giving you the great poetry content you’ve come to expect, we need your support. Subscribe today to get the May/June… Continue Reading „104. Poetry matters“

102. Warum ist die moderne Lyrik so schlecht?

Von  Ron Charles, Washington Post 20.6. (sic) Am Freitag werden Amerikas große Dichter aufwachen und sehen, daß jemand die Bäume mit Klopapier umwickelt und FEIGLING an ihre Tür geschrieben hat. Eine 6000-Wort-Jeremiade über den Zustand der heutigen Lyrik erscheint in der Juliausgabe von Harper’s.… Continue Reading „102. Warum ist die moderne Lyrik so schlecht?“

23. Musik der Sprache

Für Robert Pinsky kommt der Spaß an Lyrik aus der Musik der Sprache und nicht aus der Bedeutung der Worte. Daher stellte er eine Anthologie von 80 „modellhaften“ Gedichten bedeutender Dichter von Sappho bis Allen Ginsberg, Shakespeare bis Dickinson zusammen. „Für viele Menschen wurde… Continue Reading „23. Musik der Sprache“

50. Dichter der Arbeiterschaft wird Laureate

Philip Levine, der vor allem für seine großherzigen Whitmanesquen Gedichte über die Arbeiterschaft Detroits bekannt wurde, wird Nachfolger von W.S. Merwin als Poet laureate der Vereinigten Staaten. James Billington, der Congress-Bibliothekar, sagte: „Für mich eine außergewöhnliche Entdeckung, er machte mich mit einer völlig neuen… Continue Reading „50. Dichter der Arbeiterschaft wird Laureate“

133. James Richardson wins Jackson Poetry Prize

Poets & Writers, Inc. has named James Richardson the fifth annual recipient of the Jackson Poetry Prize, a $50,000 award given to honor an American poet of exceptional talent who deserves wider recognition.. This year’s judges were Mark Doty, Rita Dove, and Gerald Stern. The… Continue Reading „133. James Richardson wins Jackson Poetry Prize“

65. Rückblende Juli 2001: Journalistischer Sumpf

Gestorben ist der deutsche Schriftsteller Arno Reinfrank in London im Alter von 66 Jahren. Reinfrank verließ die Bundesrepublik 1955 aus Protest gegen die Adenauer-Politik. Seit 1989 gehörte Reinfrank dem deutschen Schriftstellerverband PEN (Ost) an. Zwei weitere Lyriker starben durch Selbstmord. Der holländische Rockmusiker, Maler… Continue Reading „65. Rückblende Juli 2001: Journalistischer Sumpf“

124. Abraham Lincoln, Dichter

Die Vereinigten Staaten hatten einen Staatschef, der auch ein großer Schriftsteller war. Nur Marc Aurel kann ihm das Wasser reichen: Abraham Lincoln. Wie viele Prosameister las und schrieb er auch Gedichte. Sein Gedicht „My Childhood-Home I See Again“  vereint geschmeidige, wenn auch konventionelle Passagen… Continue Reading „124. Abraham Lincoln, Dichter“

75. Institute Issues Recommendations for Improving Access to Poetry

Study to improve distribution of poetry in new media develops recommendations for poets, publishers, and literary organizations CHICAGO — The Poetry Foundation is pleased to announce the first report of the Harriet Monroe Poetry Institute (HMPI). In 2009, the Institute convened a panel of… Continue Reading „75. Institute Issues Recommendations for Improving Access to Poetry“

Writers On America – 15 Reflections

Die taz und Süddeutsche begutachten heute (13.1.03) eine amerikanische Propagandabroschüre , an der namhafte Autoren mitwirkten, darunter Billy Collins ( What’s American About American Poetry?) , Robert Creeley ( America’s American ) und Robert Pinsky (A Provincial Sense of Time).

pleasures of poetry

Diane Rehm talks with Robert Pinsky about the pleasures of poetry and the new Favorite Poem Project anthology, Poems to Read. (Audio from The Diane Rehm Show.) / 20.7.02