Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Zum Ende des Jahres fanden Kühn und Lux dann eine Investorin, die vorerst ungenannt bleiben will. Aus der auf Christian Lux eingetragenen Personengesellschaft wird noch im Laufe dieses Monats eine GmbH, jeder der zukünftig drei Gesellschafter hält dann ein Drittel der Anteile, Kühn und… Continue Reading „23. Hochrisikounternehmen“
Dank eines „mäzenatischen Investors“ startet Luxbooks, ab kommendem Jahr in Form einer GmbH geführt, neu durch. „Es geht hier nicht um eine harte Rendite, sondern darum, dass sich der Verlag selbst trägt“, erklärt Christian Lux im Gespräch mit boersenblatt.net (vgl. Interview). Vom Buchhandel möchte… Continue Reading „45. Luxbooks startet durch“
Na, wo wohl? In Wiesbaden. Nämlich: Dabei war und ist Wiesbaden auch die Heimat unabhängiger, experimentierfreudiger Verlage mit Mut zum Besonderen, deren Wirken weit über die Grenzen der Stadt hinaus wahrgenommen wird. Hatte früher einmal der Limes Verlag, in dem Werke von Gottfried Benn,… Continue Reading „34. Luxbooks“
Auch im Dschungel der „Kleinverlage“ brauchts Ordnung, deshalb beginnt der Artikel von Christina Eickhorn so: Literaturkritiker Michael Braun hält ihn für den „derzeit wirkungsmächtigsten unabhängigen Lyrikverlag im deutschsprachigen Raum“. Den Luxbooks-Verlag mit Sitz in Wiesbaden. Darin heißt es: Das erste Programm erschien dann im… Continue Reading „5. Auf Erfolgskurs“
Liebe Leser, Autoren, Freunde von luxbooks, am Todestag Sylvia Plaths haben wir eine große Kampagne gestartet: Help Us Free Sylvia Plath Da die deutschsprachigen Rechte des bis heute unübersetzten Debütbands „The Colossus“ durch ein Optionsrecht eines größeren Verlages blockiert werden, versuchen wir über Crowd-Funding… Continue Reading „19. Help Us Free Sylvia Plath“
Christian Lux zeigt, wie es auch mit weniger als 5000 Euro geht: Man benötigt eine gute Projektidee und den richtigen Partner. Den fand er in Annette Kühn, einer Studienfreundin und seiner heutigen Frau. Beide begeisterten sich für Literatur, amerikanische Lyrik insbesondere. Lux übersetzt sie… Continue Reading „56. Mit kulturellem Kapital“
Mittlerweile reibt sich die Fachwelt erstaunt die Augen. Wie aus dem Nichts kamen die Entdeckungen, Ideen und großartigen Bücher. Auch und besonders im Bereich der Lyrik. Sie ist traditionell geschätzt, hoch gelobt – gilt aber nach wie vor als schlecht verkäuflich und ein wenig… Continue Reading „88. „Aus dem Nichts“?“
17.03.2011 – 21:00 Galerie MZIN, Paul-Gruner-Straße 64 Freie Radikale Lyrik Konstantin Ames, Synke Köhler, Simone Kornappel, Dagmara Kraus, Christian Lux 18.03.2011 – 12:00 Leseinsel Junge Verlage, Halle 5, Stand C200 Lesung mit Kevin Prufer und Mary Jo Bang. 18.03.2011 – 20:00 Lindenfels Westflügel, Café… Continue Reading „79. Leipzig liest: luxbooks“
Einige Monate geriet die «luxbooks»-Produktion ins Stocken, bis ein grosszügiger Spender die Fortsetzung der Arbeit ermöglichte. Für 2011 sind nun wieder zahlreiche Neuentdeckungen angekündigt, darunter die Débuts schriller experimenteller Stimmen (Dagmara Kraus, Simone Kornappel) und die Präsentation des jungen Amerikaners Ben Lerner, dessen eigenwillige… Continue Reading „125. Neuentdeckungen bei luxbooks“
Liebe Leserin, lieber Leser, In diesem Herbst erschienen ausgewählte Gedichte aus dem Gesamtwerk der US-amerikanischen Dichterin Rae Armantrout bei luxbooks. Ihr aktueller Band „Versed“ ist Finalist des National Book Award, dem neben dem Pulitzer Prize bedeutendsten amerikanischen Literaturpreis. Zu den bisherigen Preisträgern des seit… Continue Reading „98. Rae Armantrout bei luxbooks“
Neueste Kommentare