Schlagwort: Olaf Velte

28. Snyders Lektionen

„Als Dichter bewahre ich die archaischsten Werte der Erde, deren Ursprung bis in die späte Steinzeit zurückreicht“, heißt es in dem frühen Band „Mythen & Texte“. Der Bogen in den „Wildnis“-Essays ist weit gespannt: Sprachforschung und Mythen-Deutung haben darin ebenso ihren Platz wie Abhandlungen… Continue Reading „28. Snyders Lektionen“

55. Im Jahrbuch – und nicht im Jahrbuch

Im Poetenladen zeichnet Theo Breuer die Geschichte der neueren deutschen Lyrik u.a. anhand des ersten und des bislang letzten Gedichts in den nun 28 Folgen des Jahrbuchs der Lyrik: Die rasante Entwicklung der Lyrik im deutschen Sprachraum, die gegen Ende der 1980er Jahre gleichsam… Continue Reading „55. Im Jahrbuch – und nicht im Jahrbuch“

33. Gary Snyder

„Was ich einst las erinnere ich nicht / Nur ein paar Freunde, jetzt in Städten. / Kaltes Schmelzwasser aus dem Zinnbecher trinken / Meilenweit hinabschaun / Durch hohe stille Luft.“ So die zweite Strophe des Eröffnungsgedichts seines ersten Lyrikbands „Riprap“, der 1959 in Kyoto/Japan… Continue Reading „33. Gary Snyder“

88. Lesehilfe

Ohne eine Zeile, die überraschend den Verstand durchzuckt und etwas aufblitzen lässt, das man so bisher nie zu sehen wagte, braucht man mit dem Lesen von Gedichten gar nicht erst anzufangen. Das gilt für Hölderlin wie für Gottfried Benn, aber auch für einen jungen… Continue Reading „88. Lesehilfe“

78. Lyrikstationen 2009 (1)

Fortsetzungsessay von Theo Breuer 1 Unheimlich – im Morgen Nebel Niesel Regen schweift habe jetzt einen flow von Gedichten Friederike Mayröcker Es regt sich nichts, lese ich in einem Gedicht von Adrian Kasnitz in Den Tag zu lan­gen Drähten (sehr schön in dieser Sammlung… Continue Reading „78. Lyrikstationen 2009 (1)“

37. Hessisch-Sächsische Literaturtage

Lyrikabend mit Martina Hefter, André Schinkel, Marcus Roloff und Olaf Velte Das Hessische Literaturforum im Mousonturm widmet sich anlässlich der „Hessisch-Sächsischen Literaturtage 2009“ den poetischen Gefilden beider Bundesländer und präsentiert vier DichterInnen der jüngeren Generation: Olaf Velte, geboren 1960 in Bad Homburg, lebt als… Continue Reading „37. Hessisch-Sächsische Literaturtage“