37. Hessisch-Sächsische Literaturtage

Lyrikabend mit Martina Hefter, André Schinkel, Marcus Roloff und Olaf Velte

Das Hessische Literaturforum im Mousonturm widmet sich anlässlich der „Hessisch-Sächsischen Literaturtage 2009“ den poetischen Gefilden beider Bundesländer und präsentiert vier DichterInnen der jüngeren Generation:

Olaf Velte, geboren 1960 in Bad Homburg, lebt als Landwirt und Poet in Wehrheim/Hessen. Er hat mehrere Gedichtbände veröffentlicht, zuletzt Schindäcker rauhe Gärten (2008). Der große sächsische Lyriker Wulf Kirsten ist einer von jenen, die auf Veltes poetische Kraft aufmerksam gemacht haben.

Marcus Roloff, geboren 1973, ist eine der interessantesten lyrischen Stimmen, die das Frankfurter Literaturleben aktuell bereichern. Gedächtnisformate heißt sein neuester Gedichtband (2006). Er bietet Frankfurter Notate über das sibirische Workuta, das norddeutsche Ahlbeck oder den Berliner Club ‚Maria am Ostbahnhof‘.

Martina Hefter, 1965 im Allgäu geboren, lebt seit 1997 in Leipzig. Im vergangenen Jahr wurde zwar ihr neuer Roman Die Küsten der Berge stark beachtet, aber diesmal kommt sie mit Gedichten nach Frankfurt. Für ihre poetischen Arbeiten erhielt sie 2008 den Lyrikpreis Meran.

André Schinkel, geboren 1972 in Eilenburg, kennt sich, wie sein hessischer Kollege Olaf Velte, nicht nur mit der Tierhaltung, sondern auch mit der Haltung des Dichters zur Sprache aus. Nach einer Ausbildung zum Rinderzüchter wurde er Lyriker, zuletzt erschien Gedächtnisschutt (2008).

Moderation: Werner Söllner & Harry Oberländer

Ort: Literaturforum im Dritten

Zeit: Donnerstag 10. September, 20:00 Uhr

Eintritt: 6,-/3,-

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..