Schlagwort: Peter Jokostra

Denn ich liebe alles, was sie hassen

Heute vor 110 Jahren wurde Heinrich Ernst Knolle geboren, der sich als Dichter Peter Jokostra nannte. Peter Jokostra  (* 5. Mai 1912 in Dresden-Trachau; † 21. Januar 2007 in Berlin) EIN GEDICHT … Aber mir verschafft dieser alte Kohl keine organischen Sensationen mehr … Ich… Continue Reading „Denn ich liebe alles, was sie hassen“

Die Feindschaften der Männer

Von Michael Gratz Man muß nicht alles versöhnen. „Die Feindschaften der Männer“. Diese Wortgruppe schickte mir einmal der Hamburger Dichter Wilhelm Fink zu irgendeinem Streit, den wir hatten. Ich borge ihn mir für Bobrowski. Just zu dessen 100. Geburtstag mir einfällt, daß ich genau in der… Continue Reading „Die Feindschaften der Männer“

16. Mein Freund Strittmatter

Peter Jokostra erhielt für Lyrikpublikationen den Kulturpreis des DDR-Ministeriums – und floh später in die Bundesrepublik. Ein Briefwechsel mit Erwin Strittmatter endete im Zerwürfnis. Die Wandlung des früheren Wegbegleiters erschien ihm offenbar unheimlich. In seinem Gedicht „Symptome“ schrieb Peter Jokostra: „Mein Freund / der… Continue Reading „16. Mein Freund Strittmatter“

55. Im Jahrbuch – und nicht im Jahrbuch

Im Poetenladen zeichnet Theo Breuer die Geschichte der neueren deutschen Lyrik u.a. anhand des ersten und des bislang letzten Gedichts in den nun 28 Folgen des Jahrbuchs der Lyrik: Die rasante Entwicklung der Lyrik im deutschen Sprachraum, die gegen Ende der 1980er Jahre gleichsam… Continue Reading „55. Im Jahrbuch – und nicht im Jahrbuch“