Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 2. Dezember 2017 von lyrikzeitung
Im Oktober Preise, Preise und Festivals, nichts Neues in der Sache Gomringer-ASH (oder doch?), ein Skandal um Herta Müller in Belgrad, viel Jan Wagner und 25 Jahre Zeitschrift „Das Gedicht“, Hán Nôm in Vietnam, Leonard Cohen… und nicht zu vergessen: Gedichte in den Wahlurnen… Continue Reading „Chronik – Oktober 2017“
Kategorie: Algerien, Amazigh, Deutsch, Deutschland, Indien, Island, VietnamSchlagworte: Alex Burkhard, Amineh Abou Kerech, Anna Katharina Hahn, Anton G. Leitner, Aris Fioretos, Belgrad, Berliner Literaturpreis, Betjeman poetry prize, Cave Canem Poetry Prize, Christiane Körner, Das Gedicht, David Krause, El-Adjla Boughedad, Emir Kusturica, Ernst Osterkamp, Eugen Gomringer, Georg-Büchner-Preis, Hans-Fallada-Preis, Heinrich Detering, Herta Müller, Jan Wagner, Jens Bisky, Julian Randall, Kazuo Ishiguro, Leonard Cohen, Lothar Quinkenstein, Lounis Aït Menguellet, Lyrikpreis München, Maren Kames, Marion Poschmann, Menka Shivdasani, Michael Rothenberg, Nobelpreis, Nora Iuga, Pablo Neruda, Paul-Celan-Preis für herausragende Übersetzungen ins Deutsche, Peter Handke, PoesieDebütpreis Düsseldorf, Sandra Hoffmann, Saskia Warzecha, Spiegelungen-Preis für Lyrik, Wolfgang Wondratschek, Yoko Tawada
Veröffentlicht am 24. April 2014 von lyrikzeitung
„Nach dem Krieg zog ein Komet der Poesie über Polen. Sein Kopf war Rózewicz, alle anderen waren der Schweif.“ Mit diesen Worten beschrieb der Dichterkollege Stanislaw Grochowiak (1934-1976) die Bedeutung von Tadeusz Rózewicz für die polnische Lyrik. Das war eine unmissverständliche Respektbezeugung, doch ist… Continue Reading „83. Tadeusz Różewicz gestorben“
Kategorie: Polen, PolnischSchlagworte: Lothar Quinkenstein, Stanisław Grochowiak, Tadeusz Różewicz
Veröffentlicht am 13. Dezember 2009 von lyrikzeitung
Ohne eine Zeile, die überraschend den Verstand durchzuckt und etwas aufblitzen lässt, das man so bisher nie zu sehen wagte, braucht man mit dem Lesen von Gedichten gar nicht erst anzufangen. Das gilt für Hölderlin wie für Gottfried Benn, aber auch für einen jungen… Continue Reading „88. Lesehilfe“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Achim Wagner, Adrian Kasnitz, Alex Dreppec, Amir Shaheen, Andreas Noga, Angela Sanmann, Anke Glasmacher, Ansgar Eyl, Anthologien, Anton G. Leitner, Arne Rautenberg, Axel Kutsch, Bertram Reinecke, Christian Kreis, Christoph Wenzel, Crauss, Dieter M. Gräf, Frank Milautzcki, Frank Schablewski, Friedrich Hölderlin, Gerrit Wustmann, Gottfried Benn, Gregor Dotzauer, Hartwig Mauritz, Heinz Ratz, Jan Volker Röhnert, Jürgen Brôcan, Junge Lyrik, Karin Fellner, Lothar Quinkenstein, Marc Hieronimus, Marcus Roloff, Max Bense, Melanie Arzenheimer, Nora Bossong, Norbert Hummelt, Olaf Velte, Peter Brings, Rainer Stolz, Ron Winkler, Sabine Römmer, stan lafleur, Stefan Heuer, Steffen Popp, Stephan Brings, Swantje Lichtenstein, Thomas Geiger, Thomas Kling, Tobias Falberg, Ulf Stolterfoht, Uwe Claus, Vesna Lubina, Volker Demuth, Walle Sayer
Veröffentlicht am 10. Dezember 2009 von lyrikzeitung
Wortnetze II heißt die 1990 erschienene, Hans Bender und Rolf Dieter Brinkmann gewidmete Anthologie, die die erste Anthologie ist, in der Lyrik von mir erschien: Auf Seite 111 stehen die beiden Gedichte, gleichsam potenzierte Schnapszahl, der Frohsinn konnte also auf den frostigen Höhenzügen des… Continue Reading „62. Wortnetze und Versnetze“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Angelika Janz, Anthologien, Armin Steigenberger, Axel Kutsch, Barbara Zeizinger, Beate Ünver, Bert Papenfuß, Claudia Gabler, Durs Grünbein, Erich Fried, Franz Hodjak, Günter Vallaster, Gisela Noy, Hans Bender, Irmhild Oberthür, Jürgen Israel, Joseph Buhl, Karin Fellner, Kathrin Schmidt, Konstantin Ames, Lars Reyer, Leander Beil, Lothar Quinkenstein, Manfred Chobot, Marianne Glaßer, Marie T. Martin, Matthias Kehle, Michael Wildenhain, Peter Ettl, Peter Salomon, Richard Dove, Rolf Persch, Rolly Brings, Simone Heembrock, Swantje Lichtenstein, Theo Breuer, Thien Tran, Thomas Kling, Ulrike Almut Sandig, Versnetze
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare