Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 3. Januar 2018 von lyrikzeitung
(wird laufend ergänzt) 2. Januar. Der Ernst-Meister-Preis der Stadt Hagen wird im Jahre 2018 an die Autorin Barbara Köhler verliehen. Der Jury gehören neben Margarita Kaufmann, Kulturdezernentin der Stadt Hagen, und Dr. Tayfun Belgin, Leiter des Fachbereichs Kultur der Stadt Hagen, an: Prof. Dr. Michael… Continue Reading „Chronik – Januar 2018“
Veröffentlicht am 13. Dezember 2009 von lyrikzeitung
Ohne eine Zeile, die überraschend den Verstand durchzuckt und etwas aufblitzen lässt, das man so bisher nie zu sehen wagte, braucht man mit dem Lesen von Gedichten gar nicht erst anzufangen. Das gilt für Hölderlin wie für Gottfried Benn, aber auch für einen jungen… Continue Reading „88. Lesehilfe“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Achim Wagner, Adrian Kasnitz, Alex Dreppec, Amir Shaheen, Andreas Noga, Angela Sanmann, Anke Glasmacher, Ansgar Eyl, Anthologien, Anton G. Leitner, Arne Rautenberg, Axel Kutsch, Bertram Reinecke, Christian Kreis, Christoph Wenzel, Crauss, Dieter M. Gräf, Frank Milautzcki, Frank Schablewski, Friedrich Hölderlin, Gerrit Wustmann, Gottfried Benn, Gregor Dotzauer, Hartwig Mauritz, Heinz Ratz, Jan Volker Röhnert, Jürgen Brôcan, Junge Lyrik, Karin Fellner, Lothar Quinkenstein, Marc Hieronimus, Marcus Roloff, Max Bense, Melanie Arzenheimer, Nora Bossong, Norbert Hummelt, Olaf Velte, Peter Brings, Rainer Stolz, Ron Winkler, Sabine Römmer, stan lafleur, Stefan Heuer, Steffen Popp, Stephan Brings, Swantje Lichtenstein, Thomas Geiger, Thomas Kling, Tobias Falberg, Ulf Stolterfoht, Uwe Claus, Vesna Lubina, Volker Demuth, Walle Sayer
Veröffentlicht am 30. Oktober 2009 von lyrikzeitung
Deutschlandweite Premiere des „Deutschen Lyrikkalenders 2010“ zum Auftakt des Festivals am 6. November Zum mittlerweile neunten Mal öffnet das Kulturzentrum „Altes Rathaus Würselen“ (Kaiserstraße 36, 52146 Würselen) in diesen Wochen seine Pforten für die „Tage der Poesie“. Die seit 2001 alljährlich wiederkehrende Veranstaltungsreihe genießt… Continue Reading „163. „Tage der Poesie“ in Würselen: Dichtung in vielen Facetten“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, MarokkoSchlagworte: Amir Shaheen, Anthologien, Axel Kutsch, Christoph Leisten, Christoph Wenzel, Donata Kinzelbach, Frank Milautzcki, Frank Schablewski, Gerrit Wustmann, Hartwig Mauritz, Jürgen Nendza, Kalender, Klára Hurková, Manfred Enzensperger, Norbert Scheuer, Rosemarie Zens, Versnetze, Würselen, Youssuf Amine Elalamy
Veröffentlicht am 20. September 2005 von lyrikzeitung
Zwei Absätze und ein Fazit aus Michael Brauns Bericht über das 4. Internationale Basler Lyrikfestival: Für Thomas KLING. Matthyas Jenny hatte in seinem Programm diesmal den Willen und den Mut zu schroffen Kontrasten. Gewidmet war das Festival dem aufregendsten Lyriker unserer Zeit, der am… Continue Reading „93. Basel: Ort für Extremismen“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Italien, SchweizSchlagworte: Basel, Frank Schablewski, Hieronymus Bosch, Markus Stegmann, Matthyas Jenny, Michael Braun, Oswald Egger, Thomas Kling, Urs Allemann
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare