Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 3. Dezember 2013 von lyrikzeitung
Ein paar aus dem Zusammenhang gerissene Stellen aus*: ann cotten: ausreden. Stocherung in den Grundlagen und Vorausannahmen der gegenwärtigen Literatur, in: Schreibkraft 1 Wenn also Germanisten auf die Formel kommen, „der Text erfülle oder erfülle nicht die Ansprüche, die er selbst aufstelle,“ so ist… Continue Reading „13. Lyrikkatalog Berlin“
Kategorie: Österreich, Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alexander Gumz, Alexander Krohn, Ann Cotten, Björn Kuhligk, Clemens Kuhnert, Daniel Falb, Ferdinand Schmatz, Franz Josef Czernin, Helko Reschitzki, Hendrik Jackson, Judith Zander, Kai Pohl, Katharina Schultens, Laura Riding, Monika Rinck, Norbert Lange, Ron Winkler, Sabine Scho, Shane Anderson, Simone Kornappel, Steffen Popp, Swantje Lichtenstein, Tom Schulz
Veröffentlicht am 2. Juni 2013 von lyrikzeitung
Freunde der Kultur! Vom 7. bis 16. Juni 2013 findet das erste Literaturfestival in Berlin Prenzlauer Berg unter dem Namen WEISSENSEE 2 statt. An vier Orten werden ca. 30 Veranstaltungen von kompetenten, kompromißlosen Kulturschaffenden präsentiert, die größtenteils in Prenzlauer Berg, Pankow und Weißensee zu… Continue Reading „6. Weißensee 2“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Norwegen, Serbien, TschechienSchlagworte: Alexander Krohn, Andreas Paul, Berlin, Bert Papenfuß, Cornelia Jentzsch, Denis Faneitis, Elke Erb, Helko Reschitzki, Henryk Gericke, Ilia Kitup, Kai Pohl, Peter Ludewig, Poetismus, Propeller Verlag, Robert Mießner, Sarah Marrs, Silke Galla, Tone Avenstroup, Zoran Naric
Veröffentlicht am 19. November 2009 von lyrikzeitung
http://www.textenet.de Freitag, 20. November 2009 um 19:30 Uhr Werkstatt für Kunstprojekte Jens Paul Wollenberg und Uta Pilling – „Ein Bericht für eine Akademie“ Jens Paul Wollenberg liest „Ein Bericht für eine Akademie“ von Franz Kafka, Musik: Uta Pilling Freitag, 20. November 2009 um 20:00… Continue Reading „92. Lyrik und Lyriker bei textenet“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, RußlandSchlagworte: "Gegner", Alexander Pehlemann, Andreas Heidtmann, Andreas Reimann, Angelika Janz, Ann Cotten, Arne Braun, Bernd Franke, Bert Papenfuß, Bertram Reinecke, Brigitte Lange, Carlfriedrich Claus, Carsten Zimmermann, Christel Foerster, Dagmara Kraus, Edit, Elmar Schenkel, floppy myriapoda, Florian Günther, Franz Kafka, Friedrich Schorlemmer, Hannes Becker, HEL ToussainT, Helko Reschitzki, Jan Kuhlbrodt, Jan Zänker, Janna Kagerer, Jörg Jacob, Jürgen von der Wense, Jens Paul Wollenberg, Johanna Schwedes, Jutta Pillat, Kai Pohl, Katharina Bendixen, Kerstin Preiwuß, Lars Reyer, lauter niemand, Léonce W. Lupette, Leipzig, Manfred Jendryschik, Marcel Rabe, Maren Uhlig, Martin Höpfner, Michael Gratz, Michael-Linder-Literaturpreis, Muspilli, Poesiealbum neu, Poetenladen, Rainer Maria Rilke, Ralph Grüneberger., Reinhard Bernhof, Ronald Schernikau, Rosemarie Fret, Sonett, Stefan Heuer, Stefanie Gersch, Su, Textenet, Thomas Eichborn, Thomas Jez, Thomas Kunst, Tobias Amslinger, Underwater Agents, Uta Pilling, Valeri Scherstjanoi, Verlage, Viktor Kalinke, Volker Baumann, Volly Tanner, Wolfgang Flür
Veröffentlicht am 7. September 2009 von lyrikzeitung
vom 8. bis 18. September 2009 findet das 1. subkulturelle literatur- festival berlin statt, veranstaltet von der Epidemie der Künste, der Zeitschrift floppy myriapoda, dem Verlag Distillery, der Buchhandlung Straßenschaden und gefördert durch die Kulturstiftung des Hundes. —- „Und ich sah einen neuen Himmel… Continue Reading „44. 1. subkulturelles literaturfestival berlin“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Andreas Hansen, Ann Cotten, Annette Kaut, Berlin, Bert Papenfuß, DDR, floppy myriapoda, Florian Günther, HEL ToussainT, Helko Reschitzki, Julia Trompeter, Kai Pohl, Katrin Heinau, Ralph Gabriel, Scheiffele, Silka Teichert, Su, subkulturelles literaturfestival berlin, Thomas Heger, Verlag Distillery, Viktor Kalinke
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare