Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 11. September 2009 von lyrikzeitung
Liebe Freunde von lauter niemand und Teilnehmer am Preis für politische Lyrik,
auch wenn es Zweifel gab, ob der lauter niemand preis für politische lyrik jemals entschieden werden würde: die Gewinner und die Autoren in der engeren Auswahl sind jetzt ermittelt. Die Anzahl der Teilnehmer und damit der Mitbewerber war erfreulich groß. So hatte jeder der drei Juroren Ann Cotten, Bert Papenfuß und Björn Kuhligk die Gedichte von fast 700 Autoren zu lesen. Sie selbst sind eigenwillige Lyriker mit unterschiedlichen literarischen Ansätzen und stammen aus verschiedenen Generationen und literarischen Szenen. Alle drei Autoren haben sich nicht nur für diesen Preis Gedanken gemacht über politisches Schreiben und Wirken.
Damit es spannender wird auf unserer Lesung verraten wir hier nicht, wer der Gewinner ist. In der Gewinnergruppe sind nach Vornamen alphabetisch geordnet:
Achim Wagner
HEL
René Hamann
In die engere Auswahl kamen:
Alexander Gumz
Claudia Gabler
Clemens Schittko
Gerald Fiebig
Johanna Barthel
Lars-Arvid Brischke
Stefan Monhardt
Wer nun gewonnen hat ist für unser eigenes Anliegen allerdings nebensächlich: zu zeigen wie im deutschsprachigen Raum heute politische Anliegen in Gedichten zur Sprache gebracht werden. So werden auf unserer Homepage noch die Namen von den 48 Autoren bekannt gegeben, welche mindestens zwei Juroren als beispielhaft erschienen oder einem Juroren ganz besonders gut gefallen haben. Mit ihren Gedichten, die wir in der nächsten Zeit dort ebenfalls veröffentlichen wollen, kann sich der Leser dann einen eigenen Überblick verschaffen.
Wir werden vor der Lesung zur Preisverleihung noch eine weitere Ankündigung versenden, doch weisen wir schon auf sie hin:
lesung zum lauter niemand preis für politische lyrik
Mit Preisverleihung
21. Oktober 2009
Einlass 20.00 Uhr
Max und Moritz
Oranienstrasse
10 969 Berlin 36 (Kreuzberg)
Der Stifter Jörn Sack und der lauter niemand e.V. wollen mit diesem Preis auch weiterhin Anstoß geben, die politische Diskussion in Deutschland literarisch zu beeinflussen. So wird der Preis für das nächste Jahr im Winter oder Frühjahr erneut ausgeschrieben werden.
Wir bedanken uns bei allen Autoren, die mitgemacht haben und bei der Jury für Ihre uneigennützige Arbeit.
Natürlich freuen wir uns auf jeden von Ihnen, den wir auf unserer Lesung begrüßen werden,
Jörn Sack Clemens Kuhnert
Stifter des Preises lauter niemand e.V.
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Achim Wagner, Alexander Gumz, Ann Cotten, Berlin, Bert Papenfuß, Björn Kuhligk, Claudia Gabler, Clemens Kuhnert, Clemens Schittko, Gerald Fiebig, HEL ToussainT, Jörn Sack, Johanna Barthel, Lars-Arvid Brischke, lauter niemand, Politische Lyrik, Preis für politische Lyrik, René Hamann, Stefan Monhardt
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare