Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Der Dresdner Lyrikpreis feiert 2014 sein 10. Jubiläum. Alle zwei Jahre wird durch die Landeshauptstadt Dresden der mit 5000 Euro dotierte Preis an deutsch- und tschechischsprachige Autorinnen und Autoren vergeben. Es werden jeweils fünf Autorinnen und Autoren jedes Sprachraumes nominiert. In einem öffentlichen Lesewettbewerb präsentieren sie ihre Texte der siebenköpfigen Hauptjury. 2014 gab es für den Dresdner Lyrikpreis insgesamt 709 Bewerbungen von Autorinnen und Autoren aus Tschechien, Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein. Eine Vorjury hat aus ihnen folgende zehn Autorinnen und Autoren nominiert:
Zehn Autorinnen und Autoren – fünf deutschsprachige und fünf tschechischsprachige – wurden nominiert für den Dresdner Lyrikpreis 2014.
Aus über 700 Bewerbungen mit jeweils bis zu zehn Einzeltexten hat eine sechsköpfige Vorjury im Laufe des Jahres die zehn diesjährigen Nominierten des Dresdner Lyrikpreises 2014 ausgewählt.
Die Hauptjury wählt im Anschluss an die öffentliche Wettbewerbslesung den Dresdner Lyrikpreisträger 2014.
Mitglieder der Hauptjury
Mitglieder der Vorjury
Samstag, 22. November 2014 ab 19 Uhr
Literaturhaus Villa Augustin
Lesung der zehn Nominierten aus ihren Wettbewerbseinreichungen vor Hauptjury und Publikum.
Eintritt: frei
Sonntag, 23. November 2014 um 11 Uhr
Literaturhaus Villa Augustin
In einem öffentlichen Festakt mit anschließendem Empfang wird der Dresdner Lyrikpreis 2014 durch Kulturbürgermeister Dr. Ralf Lunau verliehen und es wird der Publikumspreises bekannt gegeben.
Neueste Kommentare