Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 13. Dezember 2009 von lyrikzeitung
Fortsetzungsessay von Theo Breuer 2 Achterbahnfahrt – Schwingen des Staunens To find a form that accommodates the mess, that is the task of the artist now‘ Samuel Beckett (1) bzw. seht nur diesen text! wie er einmal angestoßen wächst. und wächst. hält augenblicklich folgendes… Continue Reading „86. Lyrikstationen 2009 (2)“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, GroßbritannienSchlagworte: 2009, Adrian Kasnitz, Axel Kutsch, Bernd HARLEM Fischle, Björn Kuhligk, Carl-Christian Elze, Christian Morgenstern, Christoph Meckel, Dieter P. Meier-Lenz, Dieter Schlesak, Eberhard Loosch, Egon Günther, Erika Burkart, Ewart Reder, Florian Günther, Frank Milautzcki, Friederike Mayröcker, Friedrich Hölderlin, Friedrich Hirschl, Georg Milzner, George Orwell, Gerald Zschorsch, Gerhard Butke, Gerrit Wustmann, Gerwalt Brandl, Hans Bender, Hans Magnus Enzensberger, Heinrich Detering, Heinrich Ost, Helmut Krausser, Jörg Bernig, Jürgen Becker, Jürgen Volkert-Marten, Jolanda Fäh, Karl Kraus, Katrin Marie Merten, Kersten Flenter, Kevin Perryman, Klaus Anders, Ludwig Steinherr, Marianne Glaßer, Matthias Kehle, Michael Hillen, Nikola Richter, Norbert Hummelt, Oswald von Wolkenstein, Peter Engstler, Peter Ettl, Peter Handke, Rainer Strobelt, Richard Dove, Rolf Dieter Brinkmann, Sandra Trojan, Stéphane Mallarmé, Swantje Lichtenstein, Theo Breuer, Thien Tran, Thomas Kling, Thomas Rackwitz, Tom Schulz, Ulf Stolterfoht, Ulrich Koch, Uwe Tellkamp, Walle Sayer, Walter Helmut Fritz, Werner Lutz
Veröffentlicht am 10. Dezember 2009 von lyrikzeitung
Wortnetze II heißt die 1990 erschienene, Hans Bender und Rolf Dieter Brinkmann gewidmete Anthologie, die die erste Anthologie ist, in der Lyrik von mir erschien: Auf Seite 111 stehen die beiden Gedichte, gleichsam potenzierte Schnapszahl, der Frohsinn konnte also auf den frostigen Höhenzügen des… Continue Reading „62. Wortnetze und Versnetze“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Angelika Janz, Anthologien, Armin Steigenberger, Axel Kutsch, Barbara Zeizinger, Beate Ünver, Bert Papenfuß, Claudia Gabler, Durs Grünbein, Erich Fried, Franz Hodjak, Günter Vallaster, Gisela Noy, Hans Bender, Irmhild Oberthür, Jürgen Israel, Joseph Buhl, Karin Fellner, Kathrin Schmidt, Konstantin Ames, Lars Reyer, Leander Beil, Lothar Quinkenstein, Manfred Chobot, Marianne Glaßer, Marie T. Martin, Matthias Kehle, Michael Wildenhain, Peter Ettl, Peter Salomon, Richard Dove, Rolf Persch, Rolly Brings, Simone Heembrock, Swantje Lichtenstein, Theo Breuer, Thien Tran, Thomas Kling, Ulrike Almut Sandig, Versnetze
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare