Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 23. Dezember 2019 von lyrikzeitung
Albert Ehrenstein (* 23. Dezember 1886 in Ottakring; † 8. April 1950 in New York) Aus dem Schi-King Mäuse Große, große, große Maus, Friß mir nicht die Hirs im Haus! Drei Jahre hast du mich geplagt, Drei Jahre hast du mich genagt, Nächstens gar… Continue Reading „Mäuse“
Kategorie: China, ChinesischSchlagworte: Albert Ehrenstein, Rainald Simon, Schi-King, Victor von Strauß und Torney
Veröffentlicht am 17. Februar 2017 von lyrikzeitung
Liebe L&Poe-Leserinnen und -Leser, seit Ende 2000 gibt es die Lyrikzeitung, 15 Jahre als Tages-, jetzt als Wochenzeitung. Jeden Freitag neu mit Nachrichten aus der Welt der Poesie. Poetry is news that stays news, sagt Pound. In der heutigen Ausgabe: Hadayatullah Hübsch, Tom Raworth, Dagmara Kraus,… Continue Reading „L&Poe ’17-07“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, Französisch, Großbritannien, Irland, Niederlande, Russisch, Schweiz, SenegalSchlagworte: Abwärts, Al Imfeld, Anne Dorn, Übersetzen, Beate Thill, Bogdan Nikolajewitsch Bojtschuk, Christoph Winkler, Dagmara Kraus, Daniel Falb, Djamila Amrane-Minne, Felix Philipp Ingold, Gregor Dotzauer, Hansjürgen Bulkowski, Hausacher LeseLenz, Kjell Heggelund, Kurt Marti, Louis-François Delisse, Martin Zähringer, Michail Alexandrowitsch Busygin, poet, Rainald Simon, Robert Kiepert, William Wordsworth, Wolfgang Schlüter, Yitzhak Livni, Yu Xiuhua
Veröffentlicht am 25. Februar 2016 von lyrikzeitung
Eine solche schrieb der Übersetzer Rainald Simon, der in einer Rezension der Übersetzung des Schijing (Schiking) von Raffael Keller scharf kritisiert wurde. Zitat: Sehr geehrter Herr [oder eine (leicht) vergiftete Retourkutsche auf die Sonntagsergüsse des Herrn Bibliothekars] Raffael Keller, nach der Lektüre Ihrer Brachial-Kritik… Continue Reading „Gegendarstellung“
Kategorie: China, ChinesischSchlagworte: Anthologien, Übersetzen, Raffael Keller, Rainald Simon
Veröffentlicht am 21. Februar 2016 von lyrikzeitung
Das chinesische „Buch der Lieder“ (Shijing) ist die älteste Lyrik-Anthologie Ostasiens und zählt zu den frühesten und bedeutendsten literarischen Zeugnissen der Menschheit. Die Sammlung von 305 Volksliedern und Texten ritueller Gesänge aus der Zeit zwischen dem 11. und 7. Jh. v. Chr. wurde der… Continue Reading „Chinas Buch der Lieder“
Kategorie: China, ChinesischSchlagworte: Anthologien, Raffael Keller, Rainald Simon, Victor von Strauß und Torney
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare