Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 1. September 2014 von lyrikzeitung
V. Internationales Lyrikfestival MERIDIAN CZERNOWITZ 5.–7. September, Czernowitz In der westukrainischen Stadt Czernowitz findet das V. Internationale Lyrikfestival MERIDIAN CZERNOWITZ statt. Die viertägige Veranstaltung wird vom 5. bis zum 7. September 2014 dauern. Teilnehmer: Evelyn Schlag / Österreich, Philippe Beck / Frankreich, Halyna Kruk… Continue Reading „1. V. Meridian“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Frankreich, Französisch, Polen, Polnisch, Schweiz, Ukraine, UkrainischSchlagworte: Andreas Neeser, Bartek Mayzel, Bertrand Badiou, Czernowitz, Daniel Falb, Dragica Rajcic, Esther Kinsky, Evelyn Schlag, Franz Josef Czernin, Friedrich Achleitner, Halyna Kruk, Henrik Szanto, Juri Andruchowytsch, Marianna Kiyanovska, Michael Krüger, Midna, Oksana Sabuschko, Petro Rychlo, Philippe Beck, Piotr Sommer, Serhij Zhadan, Sylvia Geist
Veröffentlicht am 10. Mai 2013 von lyrikzeitung
Vorige Woche starb die Übersetzerin Doreen Daume. Sie wurde 1957 in Dortmund geboren. Sie übersetzte seit 1999 polnische Literatur (u. a. Bruno Schulz, Czesław Miłosz, Ewa Lipska, Mariusz Grzebalski, Piotr Sommer, Andrzej Kopacki). Für ihre Übersetzungen erhielt sie 2008 den Österreichischen Staatspreis. In einem Nachruf schrieb Werner… Continue Reading „32. Doreen Daume †“
Kategorie: PolenSchlagworte: Andrzej Kopacki, Übersetzen, Bruno Schulz, Czesław Miłosz, Doreen Daume, Ewa Lipska, Mariusz Grzebalski, Piotr Sommer, Werner Richter:
Veröffentlicht am 9. Juli 2010 von lyrikzeitung
Der 1948 im schlesischen Wałbrzych geborene Lyriker, Übersetzer und Essayist Piotr Sommer, der heute als Chefredakteur der Literaturzeitschrift „Literatura na Świecie“ (Literatur in der Welt) in der Nähe von Warschau lebt, mag ein ernstes Gesicht haben, wie er einmal schreibt, doch dahinter brütet die… Continue Reading „37. Im Beiläufigen“
Kategorie: PolenSchlagworte: Nico Bleutge, Piotr Sommer
Veröffentlicht am 22. Juni 2010 von lyrikzeitung
Hier wie gewünscht die NZZ: Der polnische Dichter Piotr Sommer mag ein ernstes Gesicht haben, wie er einmal schreibt, doch dahinter brütet die Ironie. Mit feinem Gespür für die Kraft der Einzelheiten findet er das Wesentliche nicht in grossen Gedanken, sondern im Beiläufigen: in… Continue Reading „117. «Die Sprache baut Sätze, der Körper zittert leicht»“
Kategorie: PolenSchlagworte: Piotr Sommer, Renate Schmidgall
Veröffentlicht am 6. Juli 2009 von lyrikzeitung
Am 5. Juli 2009 ging das zehnte poesiefestival berlin erfolgreich zu Ende. Mit der szenischen Uraufführung des Langpoems Fredy Neptune von Les Murray in der Regie von Leopold von Verschuer ging das poesiefestival berlin gestern, 05.07.09, erfolgreich zu Ende. Fredy Neptune ist eine furiose… Continue Reading „14. poesiefestival berlin erfolgreich beendet“
Kategorie: Australien, Deutsch, Deutschland, Englisch, Katalanisch, Mexiko, Norwegen, Polen, Rußland, Südafrika, Simbabwe, Spanisch, USA, WeltSchlagworte: Barbara Köhler, Berlin, Chiwoniso Maraire, Eduardo Kac, Instituto Cervantes Berlin, Joan Brossa, Julien Herbert, Keorapetse Kgositsile, Leopold von Verschuer, Les Murray, Literaturwerkstatt Berlin, Maja Ratkje, Olga Sedakova, Piotr Sommer, Poesiefestival Berlin, Rita Dove, Saul Williams, Simon Biggs, Yoko Ono
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare