Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 27. August 2015 von lyrikzeitung
Zum 30. Mal finden die Literaturtage Lana statt und sind zwischen 26. und 28.08.2015 der Literatur in unterschiedlichsten Formen auf der Spur: in Lesungen, Gesprächen, Hommagen, Filmvorführungen und schließlich in einer Exkursion ins Nonstal, die Bunker, Trümmersprache und Heiligenlegenden aufsucht. (…)
Um das diesjährige Programm mit einer metapoetischen Wanderung abzurunden, haben die Gastgeberinnen, Christine Vescoli und Theresia Prammer, Unterstützung von Oswald Egger bekommen, der 1985 den Grundstein für die Kulturtage legte und seither mit zahlreichen poetischen Werken für Aufsehen sorgte. Egger, der heute eine Professur für „Sprache und Gestalt“ in Kiel bekleidet, wird sich im Rahmen einer Exkursion zusammen mit Künstlern, Wissenschaftlern und Filmemachern den dialektalen Landschaften des Nonstals nähern, verschütteten Sprachen und literarisch fruchtbaren Wortreichtümern auf der Spur. Damit knüpft er nicht zuletzt an eine schöne und spannende Tradition der Kulturtage an, jene der gemeinsamen Ausflüge, bei der linguistische und literarische Forschungen „vor Ort“, also als Begehung und Begegnung zum Erlebnis werden. / Die neue Südtiroler Tageszeitung
Dabei sind u.a. Daniel Falb (D), Monika Rinck (D), Brigitta Falkner (A), István Kémeny (H), Valerio Magrelli (I), Anneke Brassinga (NL), Paulus Böhmer (D), Benedikt Ledebur (D)
Kategorie: Deutsch, ItalienSchlagworte: Anneke Brassinga, Benedikt Ledebur, Brigitta Falkner, Christine Vescoli, Daniel Falb, István Kemény, Lana, Monika Rinck, Oswald Egger, Paulus Böhmer, Theresia Prammer, Valerio Magrelli
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare