Schlagwort: Anneke Brassinga

Lyrik-Empfehlungen 2017

Eine Initiative der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, der Stiftung Lyrik Kabinett und des Hauses für Poesie Welche Gedichtbücher sind besonders bemerkenswert, interessant, überraschend? Die Liste mit den diesjährigen Lyrik-Empfehlungen ist jetzt unter www.lyrik-empfehlungen.de veröffentlicht. 22 Gedichtbände wurden aus den Neuerscheinungen von Anfang 2016 bis… Continue Reading „Lyrik-Empfehlungen 2017“

Gute Nachrichten aus den Niederlanden

Wirtschaftlich mag das Goldene Zeitalter der Niederlande vorbei sein, doch literarisch ist es in vollem Gang. Das bewies eine Dichterlesung am ersten Abend unserer Pressereise. Sie fand im Tolhuis statt, zu dem wir mit einer Amsterdamer Hafenfähre übersetzten. In einer Tour de Force machten… Continue Reading „Gute Nachrichten aus den Niederlanden“

Poesiefest

Ich bitte alle Beteiligten und Unbeteiligten um Entschuldigung für die spontane Entscheidung, aus dieser Ankündigung des 5. Poesie-Fests im Düsseldorfer Heine-Haus die schrägeren stärkeren Partien hervorzuheben. „Gedichte sind gut – für die Haut.“ (Michael Krüger) (…) Nicht alle Verse von Dichtern erschließen sich dem Leser leicht. Zu denen,… Continue Reading „Poesiefest“

Literaturfestival Lana

Zum 30. Mal finden die Literaturtage Lana statt und sind zwischen 26. und 28.08.2015 der Literatur in unterschiedlichsten Formen auf der Spur: in Lesungen, Gesprächen, Hommagen, Filmvorführungen und schließlich in einer Exkursion ins Nonstal, die Bunker, Trümmersprache und Heiligenlegenden aufsucht. (…) Um das diesjährige… Continue Reading „Literaturfestival Lana“

Anneke Brassinga

Bei faustkultur ein Gespräch mit der niederländischen Lyrikerin Anneke Brassinga, Auszug: Bernd Leukert: Es interessiert mich, wie Sie zu Ihren Gedichten kommen. Anneke Brassinga: Eines meiner Gedichte mit dem Titel „Kennwörter“ habe ich buchstäblich geträumt: die Worte, nicht die Bilder. Ich bin nachts aufgewacht… Continue Reading „Anneke Brassinga“

Poetisches Kapital: das poesiefestival berlin endete mit einem Besucherrekord 

Lyrik als Publikumsmagnet: Mit einem großen Lyrikmarkt, an dem über 45 Lyrikverlage teilnahmen, ging am 27. Juni das 16. poesiefestival berlin erfolgreich zu Ende. Insgesamt kamen an die 13500 Besucher zu den 50 überwiegend ausverkauften Veranstaltungen in die Akademie der Künste am Hanseatenweg und… Continue Reading „Poetisches Kapital: das poesiefestival berlin endete mit einem Besucherrekord „