Schlagwort: Andreas Neeser

Lyrik-Empfehlungen 2016 veröffentlicht

Eine Initiative der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, der Stiftung Lyrik Kabinett und der Literaturwerkstatt Berlin/Haus für Poesie Veranstaltungen am 18. März auf der Leipziger Buchmesse und am 23. März in der Literaturwerkstatt Berlin/Haus für Poesie Welche Gedichtbücher sind besonders bemerkenswert, interessant, überraschend?… Continue Reading „Lyrik-Empfehlungen 2016 veröffentlicht“

1. V. Meridian

V. Internationales Lyrikfestival MERIDIAN CZERNOWITZ 5.–7. September, Czernowitz In der westukrainischen Stadt Czernowitz findet das V. Internationale Lyrikfestival MERIDIAN CZERNOWITZ statt. Die viertägige Veranstaltung wird vom 5. bis zum 7. September 2014 dauern. Teilnehmer: Evelyn Schlag / Österreich, Philippe Beck / Frankreich, Halyna Kruk… Continue Reading „1. V. Meridian“

46. Meridian Czernowitz

Das fünfte Internationale Lyrikfestival MERIDIAN CZERNOWITZ wird vom 5.-7-9- in der westukrainischen Stadt Czernowitz stattfinden. An ihm nehmen teil: Dragica Rajčić / Schweiz, Petro Midjanka / Ukraine, Ljudmila Chersonska / Ukraine, Midna / Ukraine, Dmytro Lasutkin / Ukraine, Andrij Bondar / Ukraine, Olexandr Boytschenko / Ukraine, Jurij Izdryk… Continue Reading „46. Meridian Czernowitz“

59. Literatur aus der viersprachigen Schweiz

Di 22.01. 20:00 In Lesung und Gespräch: Arno Camenisch (Autor, Biel), Andreas Neeser (Autor, Suhr), Noëlle Revaz (Autorin, Biel), Antonio Rossi (Autor, Arzo) Moderation: Martin Zingg (Kritiker, Basel) Die Namen Max Frisch oder Peter Bichsel sind dem deutschen Lesepublikum vertraut. Die italienische, rätoromanische oder… Continue Reading „59. Literatur aus der viersprachigen Schweiz“

97. Lyrikbegeistert

Medellín feierte die „Inauguración“ vor viertausend lauschenden, ja begeisterten Zuhörern. Bei dreißig Grad und beständiger lauwarmer Brise saßen fünfzig Dichter aus beinahe ebenso vielen Ländern ihrem Publikum im Carlos Vieco Stadion gegenüber, und einer nach dem andern trat ans Mikrofon und sang, sprach artikuliert… Continue Reading „97. Lyrikbegeistert“

69. FELDKIRCHER LYRIKPREIS 2009

In der Veranstaltung am Sa. 14. Nov. um 20.15 Uhr wurden die PreisträgerInnen des Feldkircher Lyrikpreis 2009 bekannt gegben: 1. PREIS MARCUS POETTLER 2. PREIS SILKE PETERS ex aequo 2. PREIS THILO KRAUSE Jurymitglieder: Petra Ganglbauer (Autorin), Andreas Neeser (Autor, 1. Preis Feldkircher Lyrikpreis… Continue Reading „69. FELDKIRCHER LYRIKPREIS 2009“

25. Der Meraner Geschmack

Über die Finalisten und die Preisträger von Meran (#22) schreibt Paul Jandl in der NZZ vom 8.5.: Prall gefüllt ist der kulturelle Fundus des aus Stuttgart stammenden und in Berlin lebenden Ulf Stolterfoht. Stolterfohts «lingualer drang» amalgamiert die Sprache des Barock mit jener der… Continue Reading „25. Der Meraner Geschmack“