Schlagwort: Andreas Neeser
Veröffentlicht am 14. März 2016
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Eine Initiative der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, der Stiftung Lyrik Kabinett und der Literaturwerkstatt Berlin/Haus für Poesie Veranstaltungen am 18. März auf der Leipziger Buchmesse und am 23. März in der Literaturwerkstatt Berlin/Haus für Poesie Welche Gedichtbücher sind besonders bemerkenswert, interessant, überraschend?… Continue Reading „Lyrik-Empfehlungen 2016 veröffentlicht“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, Großbritannien, USASchlagworte: Andreas Neeser, Anna Maria Carpi, Anne Seidel, Armin Senser, Bengt Emil Johnson, Christoph W. Bauer, Christoph Wenzel, Daniel Falb, Daniela Seel, Daniela Strigl, Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki, Federico García Lorca, Florian Kessler, Gerd Adloff, Harald Hartung, Heinrich Detering, Henry Beissel, Holger Pils, István Kemény, Itzik Manger, Jeffrey Yang, Jon Fosse, Julia Trompeter, Kate Tempest, Kristina Maidt-Zinke, Leipziger Buchmesse, Literaturwerkstatt Berlin, Marion Poschmann, Michael Braun, Michael Krüger, Monika Rinck, Ror Wolf, Rosmarie Waldrop, Swantje Lichtenstein, Thomas Wohlfahrt, Ursula Haeusgen, Volker Sielaff, William Wordsworth
Veröffentlicht am 1. September 2014
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
V. Internationales Lyrikfestival MERIDIAN CZERNOWITZ 5.–7. September, Czernowitz In der westukrainischen Stadt Czernowitz findet das V. Internationale Lyrikfestival MERIDIAN CZERNOWITZ statt. Die viertägige Veranstaltung wird vom 5. bis zum 7. September 2014 dauern. Teilnehmer: Evelyn Schlag / Österreich, Philippe Beck / Frankreich, Halyna Kruk… Continue Reading „1. V. Meridian“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Frankreich, Französisch, Polen, Polnisch, Schweiz, Ukraine, UkrainischSchlagworte: Andreas Neeser, Bartek Mayzel, Bertrand Badiou, Czernowitz, Daniel Falb, Dragica Rajcic, Esther Kinsky, Evelyn Schlag, Franz Josef Czernin, Friedrich Achleitner, Halyna Kruk, Henrik Szanto, Juri Andruchowytsch, Marianna Kiyanovska, Michael Krüger, Midna, Oksana Sabuschko, Petro Rychlo, Philippe Beck, Piotr Sommer, Serhij Zhadan, Sylvia Geist
Veröffentlicht am 15. August 2014
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Das fünfte Internationale Lyrikfestival MERIDIAN CZERNOWITZ wird vom 5.-7-9- in der westukrainischen Stadt Czernowitz stattfinden. An ihm nehmen teil: Dragica Rajčić / Schweiz, Petro Midjanka / Ukraine, Ljudmila Chersonska / Ukraine, Midna / Ukraine, Dmytro Lasutkin / Ukraine, Andrij Bondar / Ukraine, Olexandr Boytschenko / Ukraine, Jurij Izdryk… Continue Reading „46. Meridian Czernowitz“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Englisch, Großbritannien, Schweiz, UkraineSchlagworte: Andreas Neeser, Andrij Bondar, Andrij Ljubka, Chrystia Wengryniuk, Czernowitz, Dmytro Lasutkin, Dragica Rajcic, Igor Pomeranzew, Irena Karpa, Juri Andruchowytsch, Jurij Isdryk, Kateryna Babkina, Ljudmila Chersonska, Mark Belorusez, Midna, Oksana Sabuschko, Olexandr Boytschenko, Petro Midjanka, Petro Rychlo, Serhij Zhadan, Taras Prochasko
Veröffentlicht am 17. Januar 2013
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Di 22.01. 20:00 In Lesung und Gespräch: Arno Camenisch (Autor, Biel), Andreas Neeser (Autor, Suhr), Noëlle Revaz (Autorin, Biel), Antonio Rossi (Autor, Arzo) Moderation: Martin Zingg (Kritiker, Basel) Die Namen Max Frisch oder Peter Bichsel sind dem deutschen Lesepublikum vertraut. Die italienische, rätoromanische oder… Continue Reading „59. Literatur aus der viersprachigen Schweiz“
Kategorie: Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch, SchweizSchlagworte: Agota Kristof, Andreas Neeser, Antonio Rossi, Arno Camenisch, Berlin, Blaise Cendrars, Catherine Colomb, Martin Zingg, Noëlle Revaz
Veröffentlicht am 28. Juni 2012
von lyrikzeitung
2 Kommentare
Medellín feierte die „Inauguración“ vor viertausend lauschenden, ja begeisterten Zuhörern. Bei dreißig Grad und beständiger lauwarmer Brise saßen fünfzig Dichter aus beinahe ebenso vielen Ländern ihrem Publikum im Carlos Vieco Stadion gegenüber, und einer nach dem andern trat ans Mikrofon und sang, sprach artikuliert… Continue Reading „97. Lyrikbegeistert“
Kategorie: Algerien, Australien, Englisch, Eritrea, Irak, Kasachstan, Kolumbien, Neuseeland, Rumänien, Schweiz, St. Lucia, Ukraine, VenezuelaSchlagworte: Andreas Neeser, Andriy Bondar, Apirana Taylor, Atala Uriana, Dunya Mikhail, Esdauletov Ulugbek, Hugo Jamioy Juagibioy, Ion Deaconescu, Jane King, Karenne Wood, Medellín, Nora Bossong, Philip Hammial, Rachid Boudjedra, Saba Kidane
Veröffentlicht am 15. November 2009
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
In der Veranstaltung am Sa. 14. Nov. um 20.15 Uhr wurden die PreisträgerInnen des Feldkircher Lyrikpreis 2009 bekannt gegben: 1. PREIS MARCUS POETTLER 2. PREIS SILKE PETERS ex aequo 2. PREIS THILO KRAUSE Jurymitglieder: Petra Ganglbauer (Autorin), Andreas Neeser (Autor, 1. Preis Feldkircher Lyrikpreis… Continue Reading „69. FELDKIRCHER LYRIKPREIS 2009“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, SchweizSchlagworte: Andreas Neeser, Bernd Schuchter, Feldkircher Lyrikpreis, Marcus Poettler, Marie Rose Cerha, Petra Ganglbauer, Silke Peters, Thilo Krause
Veröffentlicht am 8. Mai 2006
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Über die Finalisten und die Preisträger von Meran (#22) schreibt Paul Jandl in der NZZ vom 8.5.: Prall gefüllt ist der kulturelle Fundus des aus Stuttgart stammenden und in Berlin lebenden Ulf Stolterfoht. Stolterfohts «lingualer drang» amalgamiert die Sprache des Barock mit jener der… Continue Reading „25. Der Meraner Geschmack“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Italien, Liechtenstein, SchweizSchlagworte: Andreas Neeser, Hartwig Mauritz, Jan Volker Röhnert, Johann Gottfried Herder, Lyrikpreis Meran, Meran, Michael Donhauser, Paul Jandl, Ron Winkler, Sarah Kirsch, Ulf Stolterfoht, Ulrike Almut Sandig
Neueste Kommentare