Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
4. Internationales Wiener Lyrik-Fest der Alten Schmiede Die Eröffnung / Die Veranstaltungen der ersten Woche Geschätzte Freundinnen und Freunde der Dichtkunst, Am nächsten Dienstag, dem 31. Mai, eröffnet das diesjährige Lyrik-Fest POLIVERSALE und wir möchten Sie gerne auf die Lesungen der ersten von… Continue Reading „POLIVERSALE 2016“
Eine Initiative der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, der Stiftung Lyrik Kabinett und der Literaturwerkstatt Berlin/Haus für Poesie Veranstaltungen am 18. März auf der Leipziger Buchmesse und am 23. März in der Literaturwerkstatt Berlin/Haus für Poesie Welche Gedichtbücher sind besonders bemerkenswert, interessant, überraschend?… Continue Reading „Lyrik-Empfehlungen 2016 veröffentlicht“
Berlin. Ein Abend mit Lyriklesungen von Daniel Falb, Karla Reimert und Rike Scheffler im Ausland, http://ausland.berlin/lyriklesung-falb-reimert-scheffler (auch die Eröffnung der Herbst/Winter-Saison bei „Lyrik im ausland“ nach der Sommerpause!) Mittwoch, 16. September Geöffnet ab 20:00 Uhr, Beginn 20:30 Uhr. Eintritt 5 EUR München. „Aber was gehst du denn auch… Continue Reading „Lesungen“
Anna Maria Carpis Gedichte besitzen etwas Blitzschnelles und Unmittelbares. Die Mailänder Lyrikerin und Übersetzerin, 1939 geboren und im Brotberuf jahrzehntelang Germanistikprofessorin, packt den Leser am Schopf und zieht ihn hinein in Alltagsgeschehnisse mitten in Mailand oder Venedig. „Meine lieben Gedichte,/ so klein und arrogant,/… Continue Reading „Anna Maria Carpi“
in Marie Luise Knotts Tagtigall mit Hans Thill Verse sind Übersetzungen – in Worte und Klänge übersetzte Erlebnisse, Einfälle und Erinnerungen („Ich sage das Wort, das seine Flügel faltet“), die Thill wieder und wieder dreht und wendet („Surensammler, Sammelsurium“), kollagiert und miteinander kollidierend ins… Continue Reading „Sommerlese“
Neueste Kommentare