Veröffentlicht am 6. August 2014
von lyrikzeitung
2 Kommentare
Neue Publikation der Stiftung Lyrik Kabinett: TRAKL UND WIR. Fünfzig Blicke in einen Opal. Herausgegeben und mit einem Nachwort sowie einer Lebenstafel versehen von Mirko Bonné und Tom Schulz. Mit einem Geleitwort von Hans Weichselbaum Aus Anlass des 100. Todestags von Georg Trakl (am… Continue Reading „18. TRAKL UND WIR“
Kategorie: Österreich, DeutschSchlagworte: Andreas Altmann, Angela Krauß, Arne Rautenberg, Björn Kuhligk, Brigitte Oleschinski, Carolin Callies, Christoph Peters, Christoph W. Bauer, Dorothea Grünzweig, Durs Grünbein, Elke Erb, Evelyn Schlag, Farhad Showghi, Friederike Mayröcker, Günter Herburger, Georg Trakl, Hans Thill, Heinrich Detering, Hendrik Rost, Jan Skudlarek, Jan Volker Röhnert, Jan Wagner, Johannes Kühn, Karin Kiwus, Katharina Schultens, Kathrin Schmidt, Kerstin Preiwuß, Marcel Beyer, Marica Bodrožić, Marie T. Martin, Marion Poschmann, Martin Piekar, Michael Donhauser, Michael Lentz, Mirko Bonné, Monika Rinck, Nadja Küchenmeister, Nancy Hünger, Nico Bleutge, Nora Bossong, Nora Gomringer, Norbert Hummelt, Ron Winkler, Sabine Schiffner, Silke Scheuermann, Steffen Popp, Sylvia Geist, Tom Schulz, Ulf Stolterfoht, Uljana Wolf, Ulla Hahn, Ulrich Koch, Ursula Krechel
Veröffentlicht am 11. Dezember 2011
von lyrikzeitung
9 Kommentare
Anthologie ∙ Einzeltitel ∙ Essayband ∙ Zeitschrift Wird in den nächsten 4 Tagen in alphabetischer Folge ergänzt. Nachträge der Leser sind durchaus erwünscht und erbeten und können hier als Kommentar eingetragen werden. (Bitte erst unter dem jeweiligen Buchstaben eintragen, hier also nur Ha – Kr… Continue Reading „46. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (3)“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, Rußland, Südkorea, Serbien, Spanisch, USASchlagworte: 2011, A. S. J. Tessimond, Adam Zagajewski, Adolf Endler, Adrian Kasnitz, Alfred Kolleritsch, Andreas Heidtmann, Andreas Unterweger, Angela Krauß, Angelika Hentschel, Anne Dorn, Augusta Laar, Axel Helbig, Benoît Gréan, Bibliographie, Caspar Wündrich, Christian Filips, Christian Schloyer, Clemens Eich, Czesław Miłosz, Dirk Uwe Hansen, Dirk von Petersdorff, Elfriede Jelinek, Elisabeth Langgässer, Elke Erb, Erika Kronabitter, Esther Kinsky, Fausto Romanato, Felix Philipp Ingold, Fermín Higuera, Florian Höllerer, Franz Hodjak, Franz Janowitz, Günter Waldorf, Georg Hoprich, Gert Pehling, Hadayatullah Hübsch, Hans Horn, Harald Hartung, Heinrich von Kleist, HEL ToussainT, Herbert Hindringer, hochroth, Hubert Klöpfer, Igor Pomeranzew, Ilarie Voronca, Jörg Bernig, Jürg Laederach, Jürgen Kross, Joachim Sartorius, John Donne, Joseph Brodsky, Katja Horn, Kerstin Preiwuss, Klaus Hoffer, Klaus Peter Dencker, Ko Un, Laura (Riding) Jackson, Levin Westermann, Manfred Enzensperger, manuskr, Marcus Pöttler, Martina Weber, Mathias Jeschke, Max Czollek, Michael Hillen, Michael Krüger, Michael Mertes, Michael Speier, Monika Rinck, Nadja Küchenmeister, Nina Russo Karcher, Norbert Hummelt, Norbert Lange, Ostragehege, Peggy Neidel, Piet de Moor, poet, Rainer Hesse, René Haddad, Richard Wagner (1952), Robert Hodel, Rolf Hermann, Ronald Pohl, Sascha Kokot, Schreibheft, Seamus Heaney, Sebastian Kleinschmidt, Sinn und Form, Steffen Popp, Synke Köhler, Theo Breuer, Thilo Krause, Thomas Kling, Thomas Kraft, Tim Holland, Tina Ilse Maria Gintrowski, Ulf Stolterfoht, Ulla Hahn, Ulrich Koch, Ulrike Almut Sandig, Uwe Kolbe, Volker Sielaff, Walle Sayer, Walter Famler, Walter Hasenclever, Willi Hengstler, Yoko Tawada
Veröffentlicht am 25. März 2011
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Am Samstag, 2. April, beginnt der zweite Tag des Lyrikertreffens Münster mit einem Pastior-Projekt (11 Uhr, Theatertreff Städtische Bühnen). Urs Allemann, Schriftsteller aus Basel, wird Texte des Georg Büchner-Preisträgers Oskar Pastior lesen. Über den aktuellen Stand der biographischen Forschung berichtet Ernest Wichner. Dieser kann… Continue Reading „121. Pastior-Projekt“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Italien, ItalienischSchlagworte: Angela Krauß, Arthur Jacobs, Christoph Meckel, Dirk von Petersdorff, Ernest Wichner, Georg Klein, Hermann Wallmann, Maria Gazzetti, Münster, Oskar Pastior, Patrizia Cavalli, Piero Salabè, Raoul Schrott, Rolf Dieter Brinkmann, Ron Winkler, Urs Allemann
Veröffentlicht am 10. März 2011
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Donnerstag (31. März) 20 Uhr: „Als ob im Singen die Wörter / das natürliche Denken fänden“ – Lyrik vertont, Clemenskirche. Freitag (1. April) 16.30 Uhr: Übersetzungsprojekt mit Ben Lerner und Steffen Popp, Theatertreff. 20 Uhr: Ernest Wichner, Nadja Küchenmeister, Dirk von Petersdorff, Kathrin Schmidt,… Continue Reading „42. Programm des Lyrikertreffens Münster“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, Italien, Italienisch, Schweiz, USASchlagworte: Angela Krauß, Ben Lerner, Christoph Meckel, Dirk von Petersdorff, Ernest Wichner, Günter Herburger, Kathrin Schmidt, Maleen Brinkmann, Münster, Nadja Küchenmeister, Oskar Pastior, Patrizia Cavalli, Preis der Stadt Münster für Internationale Poesie, Raoul Schrott, Rolf Dieter Brinkmann, Ron Winkler, Steffen Popp, Urs Allemann
Veröffentlicht am 8. November 2010
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Von Bertram Reinecke Seit einiger Zeit erscheint in der Edition Cornelius des Projekteverlages ein Programm, in dem immer wieder Lyrik und Lyriker zu Wort kommen. Unbeachtet von einer größeren Öffentlichkeit erschien dort auch der von Richard Pietraß und Peter Gosse herausgegebene Band „Ich bin… Continue Reading „29. Dichterreisen mit Fleming“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alain Lance, Angela Krauß, Bertram Reinecke, Elke Erb, Karl Mickel, Kerstin Hensel, Kito Lorenc, Paul Fleming, Peter Gosse, Róža Domašcyna, Reiner Kunze, Richard Pietraß, Thomas Rosenlöcher, Volker Braun, Wilhelm Bartsch
Veröffentlicht am 20. Oktober 2009
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Im Rahmen des Literaturfestivals „textenet“ wird die 8. Ausgabe des Poesiealbums neu* „Deutschland. Gedichte“ am Donnerstag, 22. Oktober in der Stadtbibliothek vorgestellt. Das Heft spannt einen weiten Bogen über 70 Jahre deutsche Geschichte. Im Fokus steht die BRD ebenso wie die DDR und das… Continue Reading „114. „Poesiealbum neu““
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Angela Krauß, Bernd Jentzsch, Bertolt Brecht, Inge Müller, Jens Sparschuh, Karl Krolow, Leipzig, Poesiealbum neu, Textenet, Volker Braun
Veröffentlicht am 29. September 2009
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Am 30. September findet zum dritten Mal in diesem Jahr das “Poetische Podium“ der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik statt. … Am Mittwoch lesen nun Kerstin Hensel und Angela Krauß, zwei der renommiertesten Autorinnen Deutschlands. Anschließend stellen die Autoren Simone Voß und Ekkehard Schulreich ihre… Continue Reading „154. Poetisches Podium“
Veröffentlicht am 26. September 2009
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Lese-Café | MDR FIGARO | 27.09.2009 | 15:00-16:30 Uhr Literatur-Talk in der Villa Ida, Mediencampus Leipzig Vier zeitgenössische Dichter haben sich auf den Barock-Lyriker Paul Fleming eingelassen: Róža Domašcyna, Angela Krauß, Peter Gosse und Thomas Rosenlöcher. Was reizt sie an der Kunst des in… Continue Reading „138. Wie er wolle geküsset sein – Dichter über Dichter“
Neueste Kommentare