Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 4. November 2011 von lyrikzeitung
Im Poetenladen-Essay schreibt Theo Breuer, was Michael Lentz wirklich gesagt hat in puncto hohle Nüsse, und auch sonst vieles schöne und nützliche, ich empfehle den ganzen Text zu lesen, hier ein Ausschnitt: Wiederholt in den Textfluß eingestreut: Lentz-Schlenzer, die, kurz und herzlos, sitzen –… Continue Reading „16. Notizen eines Lesers“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Arthur Rimbaud, August Stramm, Axel Kutsch, Bodo Hell, Carlfriedrich Claus, Cesare Pavese, Charles Baudelaire, Ezra Pound, Friederike Mayröcker, Gerhard Rühm, Gottfried Benn, Gunnar Ekelöf, Hartmut Geerken, Helga M. Novak, Herta Müller, Jesse Thoor, Joachim Ringelnatz, Josef Anton Riedl, Michael Lentz, Oskar Pastior, Philip Larkin, Rainer Maria Rilke, Reinhard Priessnitz, Robert Walser, Robinson Jeffers, Rolf Dieter Brinkmann, Sergej Jessenin, Stefan George, Sylvia Plath, Theo Breuer, Thomas Kling, Thomas Mann, Ulf Stolterfoht, Uwe Dick, Valeri Scherstjanoi, Wladimir Majakowski
Veröffentlicht am 1. Oktober 2010 von lyrikzeitung
Während es im Vorwort von Der Große Conrady heißt, daß man, vor allem (aber nicht nur) im Kompartiment der zeitgenössischen Gedichte eher auf Dokumentation als auf Kanonbildung aus sei, da wohl erst die Nachwelt mit naturgemäß distanzierterem Blick feststellen könne, welche Verse die Zeiten überleben,… Continue Reading „1. Windschiefes Lyrikhaus mit risk und fun“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Adolf Endler, Andreas Okopenko, Ann Cotten, Anne Duden, Beat Brechbühl, Brigitte Oleschinski, C. W. Aigner, Christian Uetz, Christine Koschel, Christoph Meckel, Christoph Wenzel, Eberhard Häfner, Elke Erb, Ernest Wichner, Franz Mon, Franzobel, Günter Vallaster, Gerhard Falkner, Guillermo Deisler, Hadayatullah Hübsch, Hans Bender, Hans Magnus Enzensberger, Hartmut Geerken, Heiner Müller, Helga M. Novak, Helmut Salzinger, Hendrik Rost, Henning Ahrens, Herta Müller, Jörg Neugebauer, Jürgen Becker, Jean Krier, Johann P. Tammen, Karin Kiwus, Karl Mickel, Kito Lorenc, Ludwig Fels, Marcel Beyer, Michael Krüger, Michael Lentz, Michael Opitz, Mirko Bonné, Monika Rinck, Nadja Küchenmeister, Nico Bleutge, Nora Gomringer, Oskar Pastior, Paul Wühr, Peter Engstler, Philipp Luidl, Rainer Kirsch, Rainer Malkowski, Richard Leising, Robert Schindel, Sabine Imhof, Theo Breuer, Thomas Brasch, Thomas Kling, Thomas Kunst, Tom Schulz, Ulla Hahn, Ulrich Koch, Ulrich Zieger, Ulrike Draesner, Uwe Kolbe, Vera Piller, Wolfgang Hilbig, Wulf Kirsten
Veröffentlicht am 28. August 2009 von lyrikzeitung
So kann er aussehen, der «vorübergehende Garten Eden der Literatur», wie die Wochenzeitung Die Zeit das Erlanger Poetenfest vergangenes Jahr nannte. Von Freitag, 28., bis Sonntag, 30. August, zieht das Literaturfest wieder die Massen in den Schlossgarten, das Markgrafentheater, den Redoutensaal und andere Veranstaltungsorte… Continue Reading „070. Erlanger Poetenfest“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: David Grossman, Erlangen, Erlanger Poetenfest, Eva Menasse, Florian Felix Weyh, Hartmut Geerken, Matthias Politycki, Ulf Stolterfoht, Ulla Hahn, Ulrike Kolb, Valeri Scherstjanoi, Word Alert
Veröffentlicht am 5. September 2005 von lyrikzeitung
Carlfriedrich Claus im Kontext von Klee bis Pollock Kunstsammlungen Chemnitz 24. Juli 2005 bis 9. Oktober 2005 Im Rahmen der Ausstellung läuft seit Juli ein spannendes Lese- und Vortragsprogramm. Dies demnächst: Samstag, 17. September 2005, 19:00 Uhr Ein langer Abend Neuer Poesie. Lesungen, Akustisches,… Continue Reading „48. Schrift. Zeichen. Geste“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, RußlandSchlagworte: Bernard Heidsieck, Carlfriedrich Claus, Chemnitz, Erich Franz, Erwin Stache, Franz Mon, Friederike Mayröcker, Gerhard Wolf, Hartmut Geerken, Heinz Gappmayr, Ilse Garnier, Jackson Pollock, Jan Philip Schulze, Josef Anton Riedl, Klaus Ramm, Michael Lentz, Olaf Nicolai, Oskar Pastior, Paul Klee, Rudolf Mayer, Stefan Blum, Valeri Scherstjanoi, Visuelle Poesie, Werner Schmidt, Wolfgang Heisig, Wolfram DER Spyra
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare