Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 3. Februar 2014 von lyrikzeitung
Am Sonnabend starb der französische Lyriker Pierre Garnier im Alter von 86 Jahren. In den 60er Jahren begründete er zusammen mit seiner Frau Ilse Garnier die Bewegung des „Spatialismus“. Diese große poetische Internationale vertrat die Idee, daß das „Wort … der sichtbare Teil der… Continue Reading „11. Gestorben“
Kategorie: Frankreich, FranzösischSchlagworte: Ilse Garnier, Martial Lengellé, Max Bense, Pierre Garnier, Spatialismus
Veröffentlicht am 15. Dezember 2009 von lyrikzeitung
Fortsetzungsessay von Theo Breuer 4 Unübersetzbar – Die gelenkige Sprache das Englische Strike, churl; hurl, cheerless wind, then; haltering hail May’s beauty massacre and wisped wild cloud grow Out on the giant air; tell Summer No, Bid joy back, have at the harvest, keep… Continue Reading „101. Lyrikstationen 2009 (4)“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, GroßbritannienSchlagworte: 2009, Anthologien, Bei Dao, Charles Plymell, Dorothea Grünzweig, Friederike Mayröcker, Göran Sonnevi, Gerard Manley Hopkins, Ilse Garnier, Jean-Michel Maulpoix, John Updike, Karl E. Jirgens, Margitt Lehbert, Michael Hamburger, Pablo Neruda, Patrizia Cavalli, Peter Ettl, Pierre Garnier, Seamus Heaney, Stéphane Mallarmé, Stefanie Weh, Ted Hughes, Theo Breuer, Urs Engeler, Werner Bucher
Veröffentlicht am 5. September 2005 von lyrikzeitung
Carlfriedrich Claus im Kontext von Klee bis Pollock Kunstsammlungen Chemnitz 24. Juli 2005 bis 9. Oktober 2005 Im Rahmen der Ausstellung läuft seit Juli ein spannendes Lese- und Vortragsprogramm. Dies demnächst: Samstag, 17. September 2005, 19:00 Uhr Ein langer Abend Neuer Poesie. Lesungen, Akustisches,… Continue Reading „48. Schrift. Zeichen. Geste“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, RußlandSchlagworte: Bernard Heidsieck, Carlfriedrich Claus, Chemnitz, Erich Franz, Erwin Stache, Franz Mon, Friederike Mayröcker, Gerhard Wolf, Hartmut Geerken, Heinz Gappmayr, Ilse Garnier, Jackson Pollock, Jan Philip Schulze, Josef Anton Riedl, Klaus Ramm, Michael Lentz, Olaf Nicolai, Oskar Pastior, Paul Klee, Rudolf Mayer, Stefan Blum, Valeri Scherstjanoi, Visuelle Poesie, Werner Schmidt, Wolfgang Heisig, Wolfram DER Spyra
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare