Veröffentlicht am 10. Februar 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Beim Recherchieren über neue Mitglieder im Exil-PEN (neu: Christian Kracht, Axel Reitel, Boris Schumatsky) sehe ich die Mitgliederlisten durch und finde u.a. folgende Lyriker: Irène Bourquin, Roland Erb, Uwe Friesel, Christine Koschel, Günter Kunert, Reiner Kunze, Werner Lutz, Marko Martin, Utz Rachowski, Lutz Rathenow, Dieter Schlesak,… Continue Reading „37. Mitglieder im Exil-PEN“
Kategorie: DeutschSchlagworte: Axel Reitel, Boris Schumatsky, Christian Kracht, Christine Koschel, Dieter Schlesak, Exil-PEN, Günter Kunert, Irene Bourquin, Lutz Rathenow, Magali Zibaso, Marko Martin, Peter Wortsman, Reiner Kunze, Roland Erb, Utz Rachowski, Uwe Friesel, Werner Lutz
Veröffentlicht am 20. August 2013
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Der jungen Christine Koschel bescheinigte Nelly Sachs, sie habe „viele Blitze aus den Nächtigkeiten der Worte geschlagen“. Man darf dies eine wahrhaft prophetische Formulierung nennen. Sie lässt sich auf „Den Windschädel tragen“ beziehen, den 1961 erschienenen Debütband der damals Fünfundzwanzigjährigen, aber auch auf das… Continue Reading „78. Blitze“
Veröffentlicht am 1. Oktober 2010
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Während es im Vorwort von Der Große Conrady heißt, daß man, vor allem (aber nicht nur) im Kompartiment der zeitgenössischen Gedichte eher auf Dokumentation als auf Kanonbildung aus sei, da wohl erst die Nachwelt mit naturgemäß distanzierterem Blick feststellen könne, welche Verse die Zeiten überleben,… Continue Reading „1. Windschiefes Lyrikhaus mit risk und fun“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Adolf Endler, Andreas Okopenko, Ann Cotten, Anne Duden, Beat Brechbühl, Brigitte Oleschinski, C. W. Aigner, Christian Uetz, Christine Koschel, Christoph Meckel, Christoph Wenzel, Eberhard Häfner, Elke Erb, Ernest Wichner, Franz Mon, Franzobel, Günter Vallaster, Gerhard Falkner, Guillermo Deisler, Hadayatullah Hübsch, Hans Bender, Hans Magnus Enzensberger, Hartmut Geerken, Heiner Müller, Helga M. Novak, Helmut Salzinger, Hendrik Rost, Henning Ahrens, Herta Müller, Jörg Neugebauer, Jürgen Becker, Jean Krier, Johann P. Tammen, Karin Kiwus, Karl Mickel, Kito Lorenc, Ludwig Fels, Marcel Beyer, Michael Krüger, Michael Lentz, Michael Opitz, Mirko Bonné, Monika Rinck, Nadja Küchenmeister, Nico Bleutge, Nora Gomringer, Oskar Pastior, Paul Wühr, Peter Engstler, Philipp Luidl, Rainer Kirsch, Rainer Malkowski, Richard Leising, Robert Schindel, Sabine Imhof, Theo Breuer, Thomas Brasch, Thomas Kling, Thomas Kunst, Tom Schulz, Ulla Hahn, Ulrich Koch, Ulrich Zieger, Ulrike Draesner, Uwe Kolbe, Vera Piller, Wolfgang Hilbig, Wulf Kirsten
Veröffentlicht am 17. April 2010
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Wie – Gedichte? Für die einen komplett unzugänglich, geraten andere ins Schwärmen. Ein Kommentar von Börsenblatt-Redakteur Stefan Hauck. Die Zahl derer, die sich von den Bildern der Klangzauberer und Sprachmagier verführen lassen, nimmt zu: Es wird öffentlich gelesen, über Poesie debattiert, die Verlage trauen… Continue Reading „86. Schwärmen“
Kategorie: Österreich, Bulgarien, Deutsch, Deutschland, Englisch, Großbritannien, USASchlagworte: Anthologien, Christian Maintz, Christine Koschel, Georgi Gospodinov, Gerald Stern, Gwendolyn McEwan, Kathrin Schmidt, Marion Poschmann, Martina Hefter, Nadja Küchenmeister, Nils Kahlefendt, Ron Winkler, Stefan Hauck, Steffen Jacobs, Ulrike Almut Sandig, Wulf Kirsten
Veröffentlicht am 8. April 2010
von lyrikzeitung
1 Kommentar
Liebe Freunde der Edition Rugerup, erst einmal: wir haben die Messe nicht nur überlebt, sondern genutzt und genossen. Die Edition hat einen Stand mit luxbooks geteilt, was nicht nur aus professioneller Sicht eine ausgezeichnete Entscheidung war: unsere Programme ergänzen sich, über unsere Pläne und… Continue Reading „38. Messebericht Edition Rugerup“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Englisch, Großbritannien, KanadaSchlagworte: Annette Kühn, Christian Lux, Christine Koschel, Dorothea Grünzweig, Edition Rugerup, Gerard Manley Hopkins, Gwendolyn MacEwen, Innokentij Annenskij, Jürgen Brôcan, Leipzig, Leipziger Buchmesse, Margitt Lehbert
Neueste Kommentare