Schlagwort: Johann P. Tammen

Schwierige Gedichte?

Charles Bernstein (Jahrgang 1950) ist Dichter, Theoretiker, Herausgeber und Literaturwissenschaftler. Der Harvard-Absolvent und Professor für Englisch und Vergleichende Literaturwissenschaft an der University of Pennsylvania gilt als einflussreicher Mitbegründer und herausragender Vertreter der „language poetry“. Diese avantgardistische Strömung bildete sich aus der von Bernstein Ende… Continue Reading „Schwierige Gedichte?“

44. Souveräne Experimente

Poesiepreis der Stadt Münster an Charles Bernstein und zwei Übersetzerteams Er selbst beschreibt seine Dichtung „als Spiel zwischen den Genres und Formgattungen“: Der amerikanische Dichter Charles Bernstein wird für sein breitgefächertes und hochkomplexes Werk mit dem Preis der Stadt Münster für Internationale Poesie ausgezeichnet.… Continue Reading „44. Souveräne Experimente“

58. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (6)

Anthologie ∙ Einzeltitel ∙ Essayband ∙ Zeitschrift Wird morgen fortgesetzt und abgeschlossen. Nachträge der Leser sind durchaus erwünscht und erbeten und können hier als Kommentar eingetragen werden.  Bedenken Sie bitte, daß weder Theo Breuer noch ich 1. alles kaufen, 2. alles lesen und 3. wie… Continue Reading „58. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (6)“

1. Windschiefes Lyrikhaus mit risk und fun

Während es im Vorwort von Der Große Conrady heißt, daß man, vor allem (aber nicht nur) im Kompartiment der zeitgenössischen Gedichte eher auf Dokumentation als auf Kanonbildung aus sei, da wohl erst die Nachwelt mit naturgemäß distanzierterem Blick feststellen könne, welche Verse die Zeiten überleben,… Continue Reading „1. Windschiefes Lyrikhaus mit risk und fun“

101. Poesie der Nachbarn: Schweden

Lesereise Schlittenspur durch den Sommer Poesie der Nachbarn: Schweden Björn Håkanson Aase Berg Lina Ekdahl Berlin, 26.10. 19 Uhr Landesvertretung Rheinland-Pfalz Nora Bossong Oswald Egger Hans Thill Rolandseck, 27.10. 19.30 Uhr Arp Museum Thomas Böhme Johann P. Tammen Hans Thill München, 28.10. 20.00 Uhr… Continue Reading „101. Poesie der Nachbarn: Schweden“

59. „Die Erde, das singende Brot“

Gedichte, die nicht schnell entschlüsselt werden können, sind entweder etwas für die stille Kammer oder sie müssen vorgelesen werden. Wie wohltuend es sein kann, sie vom Autor selber zu hören, zeigt die CD „Die Erde, das singende Brot“ mit Poesie von Johann Tammen und… Continue Reading „59. „Die Erde, das singende Brot““

41. Johannes P. Tammen

Über den norddeutschen Lyriker und Horen-Redakteur Johannes P. Tammen schreibt Tom Schomacker, taz Nord 12.2.04