Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 5. September 2005 von lyrikzeitung
Carlfriedrich Claus im Kontext
von Klee bis Pollock
Kunstsammlungen Chemnitz
24. Juli 2005 bis 9. Oktober 2005
Im Rahmen der Ausstellung läuft seit Juli ein spannendes Lese- und Vortragsprogramm.
Dies demnächst:
Samstag, 17. September 2005, 19:00 Uhr
Ein langer Abend Neuer Poesie. Lesungen, Akustisches, Visuelles
Heinz Gappmayr, Friederike Mayröcker, Österreich
Ilse Garnier, Bernard Heidsieck, Frankreich
Hartmut Geerken, Franz Mon,
Oskar Pastior, Deutschland
Konzept und Moderation: Klaus Ramm, Hamburg
Samstag, 24. September 2005, 20:30 Uhr
Ort: Schlossbergmuseum
Lautpoesie international II. Sprechen, Klatschen, Stampfen, Gehen
Erwin Stache, Wolfgang Heisig,
Michael Lentz, Jan Philip Schulze,
Stefan Blum, Deutschland
Arbeitskreis Klangexperimente
Gymnasium Brandis, Leipzig
Konzept und Regie: Josef Anton Riedl, München
Samstag, 1. Oktober 2005, 19:30 Uhr
Oh läutet, Lauthälse!
LAUTKONZERT für Carlfriedrich Claus mit
Schlagzeug, Stahlcello und Stimme
Valeri Scherstjanoi, Berlin, und
Wolfram DER Spyra, Kassel/Berlin
Samstag, 8. Oktober 2005, 14:00 Uhr
Ein kleines Gesprächs-Symposion
mit Erich Franz, Rudolf Mayer, Franz Mon,
Olaf Nicolai, Werner Schmidt (angefragt)
und Gerhard Wolf
Konzept und Moderation: Klaus Ramm,
Kunstsammlungen Chemnitz, Theaterplatz 1, 09111 Chemnitz
Katalog mit zahlreichen farbigen Abbildungen, 544 Seiten
herausgegeben von Ingrid Mössinger und Brigitta Milde
Katalog: 28,00 €
Kategorie: Deutsch, Deutschland, RußlandSchlagworte: Bernard Heidsieck, Carlfriedrich Claus, Chemnitz, Erich Franz, Erwin Stache, Franz Mon, Friederike Mayröcker, Gerhard Wolf, Hartmut Geerken, Heinz Gappmayr, Ilse Garnier, Jackson Pollock, Jan Philip Schulze, Josef Anton Riedl, Klaus Ramm, Michael Lentz, Olaf Nicolai, Oskar Pastior, Paul Klee, Rudolf Mayer, Stefan Blum, Valeri Scherstjanoi, Visuelle Poesie, Werner Schmidt, Wolfgang Heisig, Wolfram DER Spyra
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
schneemuseen bei Wie auf Erden | |
TortugaDorada bei Und sowas urteilt nun | |
TortugaDorada bei Und sowas urteilt nun | |
![]() | NOBELPREIS MIT 75… bei NOBELPREIS MIT 75 |
robertuhlen bei Deutsches Friedenslied | |
TortugaDorada bei Vergessen | |
schneemuseen bei Zeit radikal zu werden | |
zorindiaconescu bei Zeit radikal zu werden | |
TortugaDorada bei zwar bäum/ geplant |
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Pingback: 123. Heinz Gappmayr (1925-2010) « Lyrikzeitung & Poetry News