Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 6. September 2013 von lyrikzeitung
Sein Grundsatz als Kritiker war: „Ich bin eigentlich von mir aus ein Gegner der negativen Kritik, also der Verriß-Kritik, weil ich finde, es ist Selbstbefriedigung, und führt auch sachlich zu nichts“. (…) Sein Rat, heut ein Vermächtnis (er würde dieses Wort aber nicht mögen),… Continue Reading „26. Kleine Attacke auf die Literaturkritik“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Helmut Heißenbüttel, Jörg Neugebauer, Kritik
Veröffentlicht am 12. Dezember 2012 von lyrikzeitung
Der in diesem Jahr von der Münchner Bank gestiftete Lyrikpreis München in Höhe von 1000 Euro ging am 07.12.12 im Vortragssaal der Bibliothek im Gasteig an die Zürcherin Anne-Marie Kenessey. Die 39jährige Autorin beeindruckte die Jury durch zum Teil an den Dadaismus und Oskar… Continue Reading „56. FINALE 2012 – LYRIKPREIS MÜNCHEN VERGEBEN“
Veröffentlicht am 25. Mai 2012 von lyrikzeitung
Die Nominierten für die erste Lesung am 25. Mai 2012 in München sind Antemanha, Tilly (Frankreich) Patrick Beck, Dresden Kerstin Becker, Dresden Bärbel Klässner, Essen Jörg Neugebauer, Neu-Ulm Katharina Kim Wolff, Hamburg Die Juroren: Eva-Elisabeth Fischer, Redakteurin SZ Prof. Dr. Rolf Grimminger, Germanist Antonio Pellegrino,… Continue Reading „91. Lyrikpreis München“
Veröffentlicht am 1. Januar 2011 von lyrikzeitung
Lyrikgedanken zwischen den Jahren Von Theo Breuer Ich habe vorhin in der Lyrikzeitung den Olson-Hinweis gesehen und anschließend den Aufsatz gelesen. Nun habe ich die Gedichte von Charles Olson aus dem Lyrikschrank genommen – und auch Echos von Robert Creeley, um wieder einmal in… Continue Reading „1. Listen · Zahlen ∙ Mut zur Lücke?“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Englisch, Rumänien, Rumänisch, USASchlagworte: Anthologien, Axel Kutsch, Bernhard Saupe, Charles Olson, Christian Enzensberger, Christoph Buchwald, Deutscher Literaturfonds, Ernest Wichner, Frank Milautzcki, Gellu Naum, Georg Kreisler, Gert Jonke, Horst Peisker, Jahrbuch der Lyrik, Jörg Neugebauer, Kathrin Schmidt, Klaus Isele, Martina Hefter, Matthias Kehle, Michael Basse, Oskar Pastior, Robert Creeley, Sylvia Steiner, Theo Breuer, Zsuzsanna Gahse
Veröffentlicht am 1. Oktober 2010 von lyrikzeitung
Während es im Vorwort von Der Große Conrady heißt, daß man, vor allem (aber nicht nur) im Kompartiment der zeitgenössischen Gedichte eher auf Dokumentation als auf Kanonbildung aus sei, da wohl erst die Nachwelt mit naturgemäß distanzierterem Blick feststellen könne, welche Verse die Zeiten überleben,… Continue Reading „1. Windschiefes Lyrikhaus mit risk und fun“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Adolf Endler, Andreas Okopenko, Ann Cotten, Anne Duden, Beat Brechbühl, Brigitte Oleschinski, C. W. Aigner, Christian Uetz, Christine Koschel, Christoph Meckel, Christoph Wenzel, Eberhard Häfner, Elke Erb, Ernest Wichner, Franz Mon, Franzobel, Günter Vallaster, Gerhard Falkner, Guillermo Deisler, Hadayatullah Hübsch, Hans Bender, Hans Magnus Enzensberger, Hartmut Geerken, Heiner Müller, Helga M. Novak, Helmut Salzinger, Hendrik Rost, Henning Ahrens, Herta Müller, Jörg Neugebauer, Jürgen Becker, Jean Krier, Johann P. Tammen, Karin Kiwus, Karl Mickel, Kito Lorenc, Ludwig Fels, Marcel Beyer, Michael Krüger, Michael Lentz, Michael Opitz, Mirko Bonné, Monika Rinck, Nadja Küchenmeister, Nico Bleutge, Nora Gomringer, Oskar Pastior, Paul Wühr, Peter Engstler, Philipp Luidl, Rainer Kirsch, Rainer Malkowski, Richard Leising, Robert Schindel, Sabine Imhof, Theo Breuer, Thomas Brasch, Thomas Kling, Thomas Kunst, Tom Schulz, Ulla Hahn, Ulrich Koch, Ulrich Zieger, Ulrike Draesner, Uwe Kolbe, Vera Piller, Wolfgang Hilbig, Wulf Kirsten
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare