Schlagwort: Osnabrück

Latinale

Donnerstag, 27. Oktober 2016 19h – animalPOESÍA. Offizielle Eröffnung. Poetische Performance (sp./dt.) Mit: Monika Rinck, Amaranta Caballero Prado, Maricela Guerrero, Ricardo Castillo Moderation: Alexandra Ortiz Wallner Ibero-Amerikanisches Institut, Potsdamer Str. 37, 10785 Berlin EINTRITT FREI Freitag, 28. Oktober 2016 11h – Operation TETRA-PACK im… Continue Reading „Latinale“

Jungstar

Julia Engelmann, Jungstar aus der Poetry-Slam-Szene, zeigte dem begeisterten Publikum im ausverkauften Lutherhaus, was sie unter moderner Lyrik versteht. / noz.de

LATINALE 2015

3.-6. November Osnabrück – Berlin Neunte Ausgabe der Latinale: Vom 3. bis zum 6. November 2015 sind Dichterinnen und Dichter aus Argentinien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Deutschland, Ecuador, Guatemala, Mexiko, Puerto Rico und Spanien zu Gast der Latinale in Berlin und Osnabrück. Mit dabei… Continue Reading „LATINALE 2015“

Skandalös?

Über die Auszeichnung des syrischen Autors Adonis mit dem Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis der Stadt Osnabrück wird seit einigen Tagen öffentlich gestritten. Ausgelöst wurde der Streit durch Einsprüche von Seiten des Regimekritikers und Journalisten Ahmad Hissou sowie des deutsch-iranischen Autors Navid Kermani. Nun verlangt auch der Menschenrechtsaktivist… Continue Reading „Skandalös?“

Preis für Adonis

Der syrisch-libanesische Lyriker Ali Ahmad Said erhält in diesem Jahr den mit 25.000 Euro dotierten Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis der Stadt Osnabrück. Der unter dem Künstlernamen Adonis bekannte Lyriker werde für sein Eintreten für die Trennung von Religion und Staat, die Gleichberechtigung der Frauen in der arabischen… Continue Reading „Preis für Adonis“

54. Latinale

Datum Vom 15/10/2013 bis zum 19/10/2013 Orte Instituto Cervantes Rosenstr. 18-19 10178 Berlín Instituto Iberoamericano Potsdamer Str. 37 10785 Berlín Freie Universität (Lateinamerika-Institut) Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlín Lettrétage Mehringdamm 61 10961 Berlín Theater 89 Putlitzstr. 13 10551 Berlín Latinale: 8. Mobiles lateinamerikanisches Poesiefestival. Literarischer… Continue Reading „54. Latinale“

Gelegenheitsdichtung

Sie gehören zu einer literarischen Bewegung, die lange Zeit eher belächelt wurde, heute aber als wichtiger Forschungsgegenstand gilt: die personale Gelegenheitsdichtung, die zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert den Rang einer eigenen Gattung hatte. Die Gedichte, die zu Hochzeiten, Taufen, Beerdigungen oder Familienfesten entstanden,… Continue Reading „Gelegenheitsdichtung“