Veröffentlicht am 11. Februar 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Ein Gegenwartsgedicht des Kölners Manfred Enzensberger mit Bezug zur österreichischen Stadt Klagenfurt beim Kölner Stadtanzeiger – eine Probe aus der siebten Ausgabe der von Axel Kutsch herausgegebenen Anthologie „Versnetze“ (Verlag Ralf Liebe, 326 Seiten, 22 Euro). Enzensperger liest am 11 Februar um 20 Uhr… Continue Reading „38. Versnetze“
Veröffentlicht am 18. Januar 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Der in Leverkusen lebende Lyriker Manfred Enzensperger ist nächster Gast bei „1 Gedicht“. Im Niederrheinischen Literaturhaus Krefeld an der Gutenbergstraße 21 stellt er am Mittwoch, 11. Februar, um 20 Uhr eine Auswahl seiner Gedichte vor, deren zentrales Motiv die Großstadt ist. Ihre alltäglichen Orte… Continue Reading „59. 1 Gedicht und mehr“
Veröffentlicht am 11. Dezember 2011
von lyrikzeitung
9 Kommentare
Anthologie ∙ Einzeltitel ∙ Essayband ∙ Zeitschrift Wird in den nächsten 4 Tagen in alphabetischer Folge ergänzt. Nachträge der Leser sind durchaus erwünscht und erbeten und können hier als Kommentar eingetragen werden. (Bitte erst unter dem jeweiligen Buchstaben eintragen, hier also nur Ha – Kr… Continue Reading „46. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (3)“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, Rußland, Südkorea, Serbien, Spanisch, USASchlagworte: 2011, A. S. J. Tessimond, Adam Zagajewski, Adolf Endler, Adrian Kasnitz, Alfred Kolleritsch, Andreas Heidtmann, Andreas Unterweger, Angela Krauß, Angelika Hentschel, Anne Dorn, Augusta Laar, Axel Helbig, Benoît Gréan, Bibliographie, Caspar Wündrich, Christian Filips, Christian Schloyer, Clemens Eich, Czesław Miłosz, Dirk Uwe Hansen, Dirk von Petersdorff, Elfriede Jelinek, Elisabeth Langgässer, Elke Erb, Erika Kronabitter, Esther Kinsky, Fausto Romanato, Felix Philipp Ingold, Fermín Higuera, Florian Höllerer, Franz Hodjak, Franz Janowitz, Günter Waldorf, Georg Hoprich, Gert Pehling, Hadayatullah Hübsch, Hans Horn, Harald Hartung, Heinrich von Kleist, HEL ToussainT, Herbert Hindringer, hochroth, Hubert Klöpfer, Igor Pomeranzew, Ilarie Voronca, Jörg Bernig, Jürg Laederach, Jürgen Kross, Joachim Sartorius, John Donne, Joseph Brodsky, Katja Horn, Kerstin Preiwuss, Klaus Hoffer, Klaus Peter Dencker, Ko Un, Laura (Riding) Jackson, Levin Westermann, Manfred Enzensperger, manuskr, Marcus Pöttler, Martina Weber, Mathias Jeschke, Max Czollek, Michael Hillen, Michael Krüger, Michael Mertes, Michael Speier, Monika Rinck, Nadja Küchenmeister, Nina Russo Karcher, Norbert Hummelt, Norbert Lange, Ostragehege, Peggy Neidel, Piet de Moor, poet, Rainer Hesse, René Haddad, Richard Wagner (1952), Robert Hodel, Rolf Hermann, Ronald Pohl, Sascha Kokot, Schreibheft, Seamus Heaney, Sebastian Kleinschmidt, Sinn und Form, Steffen Popp, Synke Köhler, Theo Breuer, Thilo Krause, Thomas Kling, Thomas Kraft, Tim Holland, Tina Ilse Maria Gintrowski, Ulf Stolterfoht, Ulla Hahn, Ulrich Koch, Ulrike Almut Sandig, Uwe Kolbe, Volker Sielaff, Walle Sayer, Walter Famler, Walter Hasenclever, Willi Hengstler, Yoko Tawada
Veröffentlicht am 1. September 2010
von lyrikzeitung
2 Kommentare
Seine Leser werden diese Sprache inzwischen aus vorherigen Gedichtbänden kennen und schätzen. In „endlich boppard“ wirkt sie allerdings noch ein wenig ausgereifter und vermittelt bei „kafkacasting oder verkaufsoffenem jandl“ „jenes „kraftfahrende kunstheimweh“, das „ein eigenes gefühl von wärme, schutz und geborgenheit“ aufkommen lässt. /… Continue Reading „1. Boppard“
Veröffentlicht am 30. Oktober 2009
von lyrikzeitung
1 Kommentar
Deutschlandweite Premiere des „Deutschen Lyrikkalenders 2010“ zum Auftakt des Festivals am 6. November Zum mittlerweile neunten Mal öffnet das Kulturzentrum „Altes Rathaus Würselen“ (Kaiserstraße 36, 52146 Würselen) in diesen Wochen seine Pforten für die „Tage der Poesie“. Die seit 2001 alljährlich wiederkehrende Veranstaltungsreihe genießt… Continue Reading „163. „Tage der Poesie“ in Würselen: Dichtung in vielen Facetten“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, MarokkoSchlagworte: Amir Shaheen, Anthologien, Axel Kutsch, Christoph Leisten, Christoph Wenzel, Donata Kinzelbach, Frank Milautzcki, Frank Schablewski, Gerrit Wustmann, Hartwig Mauritz, Jürgen Nendza, Kalender, Klára Hurková, Manfred Enzensperger, Norbert Scheuer, Rosemarie Zens, Versnetze, Würselen, Youssuf Amine Elalamy
Veröffentlicht am 21. Juli 2009
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Gute vier Jahre ist es her, dass mir in einer Buchhandlung die von Manfred Enzensperger herausgegebenen „Hölderlin-Ameisen“ ins Auge krochen, jene poetisch-poetologische Anthologie, in der sich so unterschiedliche Lyrik-Charaktere wie Marcel Beyer, Oskar Pastior oder Ulrike Draesner versammelten, um ihre Gedichte mittels Material und… Continue Reading „60. Knüppel auf den Kopf“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Polen, RumänienSchlagworte: André Schinkel, Andreas Hutt, Anja Utler, Anthologien, Björn Kuhligk, Caius Dobrescu, Clemens Kuhnert, Daniel Henseler, Daniel Ketteler, fixpoetry, Frank Milautzcki, Helmuth Schönauer, Holger Benkel, Jürgen Nendza, Josef Quack, Manfred Enzensperger, Marcel Beyer, Michael Wildenhain, Oskar Pastior, Peter Engel, Robert Hodel, Stefan Heuer, Steffen Popp, Ulrike Draesner
Veröffentlicht am 9. Mai 2002
von rekalisch
Kommentar verfassen
Neun Autoren haben es in die Endrunde des 6. Lyrikpreis[es] Meran geschafft. Die Preisverleihung findet am 18. Mai um 18 Uhr im Pavillon des Fleurs statt. Die Finalisten sind: Christian Baier aus Wien, Oswald Egger aus Lana, Manfred Enzensperger aus Köln, Sylvia Geist aus… Continue Reading „Lyrikpreis Meran“
Kategorie: Deutsch, ItalienSchlagworte: Christian Baier, Hans Wagenmann, Hendrik Rost, Lyrikpreis Meran, Manfred Enzensperger, Mathias Jeschke, Oswald Egger, Sylvia Geist, Thomas Spaniel, Uwe Tellkamp
Veröffentlicht am 15. März 2002
von rekalisch
Kommentar verfassen
fragt die Südtiroler „Dolomiten“ und meint den Meraner Lyrikpreis: Zum 6. Mal wird um den Lyrikpreis vom 16. bis 18. Mai im Meraner Pavillon des Fleurs gerungen. Veranstaltet und ausgeschrieben wird er von der Kurverwaltung Meran und vom Kreis Südtiroler AutorInnen im Südtiroler Künstlerbund.… Continue Reading „Wer sind die „Unsterblichen“?“
Kategorie: Deutsch, ItalienSchlagworte: Christian Baier, Hans Wagenmann, Hendrik Rost, Lyrikpreis Meran, Manfred Enzensperger, Mathias Jeschke, Oswald Egger, Sylvia Geist, Thomas Spaniel, Uwe Tellkamp
Neueste Kommentare