Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 22. Februar 2010 von lyrikzeitung
Vier Frauen befreien die Werke etablierter Autorinnen aus ihren verstaubten Kokons der Literaturwissenschaft. Sie geben unbekannten, vergessenen oder angeblich ästhetisch minderwertigen Autorinnen eine neue Wertschätzung – mit Leidenschaft. …
Verena Auffermann, Gunhild Kübler, Ursula März und Elke Schmitter stellen in ihrem 650 Seiten starken Buch „Leidenschaften“. 99 Autorinnen der Weltliteratur“ vor. Etablierte Dichterinnen wie Ingeborg Bachmann oder Annette von Droste-Hülshoff stehen neben kaum bekannten Namen wie Unica Zürn oder Leonora Carrington, schreibende Klosterfrauen wie Hildegard von Bingen neben Kinderbuchschreiberin Astrid Lindgren, Krimi-Legende Agatha Christie oder Trivialautorin Hedwig Courths-Maler. / Michaela Schmitz, DLF Büchermarkt 21.2.
Verena Auffermann, Gunhild Kübler, Ursula März, Elke Schmitter:
Leidenschaften. 99 Autorinnen der Weltliteratur. C. Bertelsmann 2009. 640 Seiten, 24,95 Euro
An der gleichen Stelle zum Anhören: über Gedichtbände von Tom Schulz und Werner Lutz
Kategorie: Deutsch, Deutschland, WeltSchlagworte: Agatha Christie, Annette von Droste-Hülshoff, Astrid Lindgren, Elke Schmitter, Frauen, Gunhild Kübler, Hedwig Courths-Mahler, Hildegard von Bingen, Ingeborg Bachmann, Leonora Carrington, Michaela Schmitz, Tom Schulz, Unica Zürn, Ursula März, Verena Auffermann, Werner Lutz
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare