Veröffentlicht am 19. März 2016
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
… renommierte Literaturverlage wie Hanser, Fischer, Beck winkten ab: zu exotisch, zu wenig gesponsert. Denn die bei einem Ehrengast-Auftritt übliche Übersetzungsförderung kam zu spät – zu lange hatte die Regierung in Jakarta geglaubt, man könne deutsche Übersetzer und Übersetzerinnen nach indonesischen Tarifen honorieren. Noch… Continue Reading „Ohne die Indonesier“
Veröffentlicht am 31. August 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Das 35. Erlanger Poetenfest zog vom 27. bis 30. August 2015 weit über 12.000 Besucherinnen und Besucher an. Mit einem Porträt des österreichischen Romanciers und Essayisten Robert Menasse im ausverkauften Erlanger Markgrafentheater ging am Abend des 30. August das 35. Erlanger Poetenfest gleichermaßen unterhaltsam… Continue Reading „35. Erlanger Poetenfest“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Adrian La Salvia, Alain Claude Sulzer, Anne Weber, Carolin Callies, Christiane Neudecker, Christoph Schwennicke, Cornelia Zetzsche, Dirk Kruse, Erlangen, Erlanger Poetenfest, Florian Felix Weyh, Gesa Olkusz, Hajo Steinert, Henning Ahrens, Herbert Heinzelmann, Juan S. Guse, Ludwig Fels, Maike Albath, Martina Boette-Sonner, Matthias Nawrat, Michael Braun, Nora Bossong, Nora Gomringer, Ralph Dutli, Raoul Schrott, Robert Menasse, Robert Schindel, Uljana Wolf, Ulrich Peltzer, Ursula März, Verena Auffermann, Verena Lueken, Volker Sielaff, Wilfried F. Schoeller
Veröffentlicht am 27. Juli 2012
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
32. ERLANGER POETENFEST – 23. BIS 26. AUGUST 2012 PROGRAMMINFORMATION Das 32. Erlanger Poetenfest lässt vom 23. bis 26. August literarische Höhepunkte des Frühjahrs Revue passieren und wirft noch vor der Frankfurter Buchmesse einen ersten Blick auf viel versprechende Neuerscheinungen des deutschsprachigen Bücherherbstes. Über… Continue Reading „110. 32. ERLANGER POETENFEST“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: A.L. Kennedy, Adrian La Salvia, Albert Wendt, Alexander Nitzberg, Andre Rudolph, Andreas Nohl, Angela Plöger, Anne Weber, Anthony McCarten, Arend Agthe, Arezu Weitholz, Benjamin Stein, Bernhard Wunderlich, Bettina Kupfer, Bram Stoker, Christa Wolf, Christoph Schwennicke, Clemens J. Setz, Constantin Lieb, Cornelia Zetzsche, Daniela Dahn, Dea Loher, Dieter Bachmann, Dietmar Dath, Dirk Kruse, Erlangen, Erlanger Poetenfest, Florian Felix Weyh, Friedrich Dieckmann, Friedrich Koch, Gerald Jatzek, Gerhard Falkner, Gerhard Seyfried, György Dalos, Hajo Steinert, Hans Christoph Buch, Hans Raimund, Herbert Heinzelmann, Jean-Philippe Toussaint, Jenny Erpenbeck, Julia Schoch, Kathrin Schmidt, Katja Behrens, Kerstin Preiwuß, Ljudmila Ulitzkaja, Maike Albath, Marcel Beyer, Margitt Lehbert, Marjana Gaponenko, Mathias Greffrath, Michael Braun, Michael Buselmeier, Michael Maar, Michael Römling, Nicol Ljubić, Niels Beintker, Nora Bossong, Nora Gomringer, Nora Matocza, Olga Martynova, Rainer Merkel, Reiner Kunze, Roland Roth, Sigrid Löffler, Sonja Hilzinger, Stephan Thome, Susann Opel-Götz, Tanja Dückers, Thomas Locher, Uwe Jochum, Uwe Kolbe, Uwe Timm, Verena Auffermann, Wilfried F. Schoeller, Wolfgang Schlüter, Zoran Drvenkar
Veröffentlicht am 30. April 2012
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Literaturempfehlungen aus Asien, Afrika und Lateinamerika 12. «Weltempfänger»-Bestenliste 1. Ngugi wa Thiong’o: Herr der Krähen (Kenia/USA) Aus dem Englischen von Thomas Brückner. A1 Verlag 2. Liao Yiwu: Für ein Lied und hundert Lieder (China) Ein Zeugenbericht aus chinesischen Gefängnissen. Aus dem Chinesischen von Hans Peter Hoffmann. S. Fischer… Continue Reading „108. Weltempfänger“
Kategorie: China, Englisch, Kenia, SimbabweSchlagworte: Andreas Fanizadeh, Anita Djafari, Arno Widmann, Chirikure Chirikure, Cornelia Zetzsche, Ilija Trojanow, Karl-Markus Gauss, Katharina Borchardt, Kristina Pfoser, Liao Yiwu, Ngugi wa Thiong’o, Thomas Wörtche
Veröffentlicht am 28. April 2011
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
An der Spitze steht aktuell ein Gedichtband: 1. Yu Jian: Akte 0 (China) Gedichte. Aus dem Chinesischen von Marc Hermann. Horlemann Verlag «Die Wahrheit des chinesischen Lebens», sagt Yu Jian, «liegt im Alltag begründet.» Seine Lyrik modelliert diesen Alltag, benutzt sein Sprachmaterial, macht ihn zum Thema,… Continue Reading „124. 10. «Weltempfänger»-Bestenliste“
Kategorie: ChinaSchlagworte: Andreas Fanizadeh, Anita Djafari, Arno Widmann, Cornelia Zetzsche, Ilija Trojanow, Karl-Markus Gauss, Katharina Borchardt, Kristina Pfoser, Thomas Wörtche, Weltempfänger-Bestenliste, Yu Jian
Veröffentlicht am 31. Juli 2010
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
DIE GANZE WAHRHEIT 26. BIS 29. AUGUST 2010 PROGRAMMINFORMATION Alljährlich am letzten August-Wochenende bietet das Erlanger Poetenfest Gelegenheit, die literarischen Höhepunkte des Frühjahrs Revue passieren zu lassen und einen ersten Blick auf vielversprechende Bücher des Leseherbstes zu werfen. Zum 30. Erlanger Poetenfest – 26.… Continue Reading „132. 30. ERLANGER POETENFEST“
Kategorie: DeutschSchlagworte: Adolf Muschg, Adrian La Salvia, Almut Tina Schmidt, Arne Rautenberg, Arno Geiger, Christiane Neudecker, Cornelia Zetzsche, Dirk Kruse, Dirk von Petersdorff, Dorothee Elmiger, Durs Grünbein, Erlangen, Erlanger Poetenfest, Florian Felix Weyh, Friederike Mayröcker, Georg Klein, Hajo Steinert, Hans Joachim Schädlich, Herbert Heinzelmann, Judith Zander, Karl Bruckmaier, Kilian Leypold, László Krasznahorkai, Ludwig Fels, Maike Albath, Mariam Kühsel-Hussaini, Mathias Jeschke, Michael Braun, Michael Kleeberg, Michael Lentz, Milena Baisch, Mirko Bonné, Nora Gomringer, Norbert Gstrein, Peter Dempf, Peter Wawerzinek, Rafael Seligmann, Raoul Schrott, Rolf Lappert, Rolf-Bernhard Essig, Sabine Küchler, Sabine Peters, Swetlana Geier, Thomas Hettche, Thomas Lehr, Thomas Meinecke, Ulrike Almut Sandig, Ursula März, Verena Auffermann, Verena Stössinger, Vincent Courtois, Volker Braun, Wilfried F. Schoeller, Ze Jam Afane
Neueste Kommentare