Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 31. Juli 2010 von lyrikzeitung
DIE GANZE WAHRHEIT 26. BIS 29. AUGUST 2010 PROGRAMMINFORMATION Alljährlich am letzten August-Wochenende bietet das Erlanger Poetenfest Gelegenheit, die literarischen Höhepunkte des Frühjahrs Revue passieren zu lassen und einen ersten Blick auf vielversprechende Bücher des Leseherbstes zu werfen. Zum 30. Erlanger Poetenfest – 26.… Continue Reading „132. 30. ERLANGER POETENFEST“
Kategorie: DeutschSchlagworte: Adolf Muschg, Adrian La Salvia, Almut Tina Schmidt, Arne Rautenberg, Arno Geiger, Christiane Neudecker, Cornelia Zetzsche, Dirk Kruse, Dirk von Petersdorff, Dorothee Elmiger, Durs Grünbein, Erlangen, Erlanger Poetenfest, Florian Felix Weyh, Friederike Mayröcker, Georg Klein, Hajo Steinert, Hans Joachim Schädlich, Herbert Heinzelmann, Judith Zander, Karl Bruckmaier, Kilian Leypold, László Krasznahorkai, Ludwig Fels, Maike Albath, Mariam Kühsel-Hussaini, Mathias Jeschke, Michael Braun, Michael Kleeberg, Michael Lentz, Milena Baisch, Mirko Bonné, Nora Gomringer, Norbert Gstrein, Peter Dempf, Peter Wawerzinek, Rafael Seligmann, Raoul Schrott, Rolf Lappert, Rolf-Bernhard Essig, Sabine Küchler, Sabine Peters, Swetlana Geier, Thomas Hettche, Thomas Lehr, Thomas Meinecke, Ulrike Almut Sandig, Ursula März, Verena Auffermann, Verena Stössinger, Vincent Courtois, Volker Braun, Wilfried F. Schoeller, Ze Jam Afane
Veröffentlicht am 8. Februar 2003 von rekalisch
Edgar Allen Poes Wunsch, lieber das beste Lied einer Nation als dessen bestes Epos verfasst zu haben, ging mit seinem oft vertonten Gedicht „Eldorado“ schon fast in Erfüllung; mit Lou Reeds „The Raven“ aber hat er ein neues, ein zeitgemäßes und völlig überraschendes Denkmal… Continue Reading „The Raven“
Kategorie: Englisch, USASchlagworte: Edgar Allan Poe, Karl Bruckmaier, Lou Reed
Veröffentlicht am 23. Mai 2001 von lyrikzeitung
„Aus Anlaß von Bob Dylans Geburtstag haben wir vier deutschsprachige Autoren aus allen Generationen, die Dylan erreicht und geprägt hat, gebeten, sich auf das schwierige Geschäft dennoch einzulassen und einige von seinen berühmtesten Liedern ins Deutsche zu übertragen – vom neunzehnjährigen Benjamin Lebert bis… Continue Reading „Dylans Geburtstag“
Kategorie: Englisch, USASchlagworte: Benjamin Lebert, Bob Dylan, Christian Williams, Clinton Heylin, Günter Amendt, Hans Magnus Enzensberger, Karl Bruckmaier, Lutz Hagestedt, Manfred Papst, Raoul Schrott, Thomas Groß, Willi Winkler, Wolf Wondratschek
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare