Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Bei der dritten Vorrundenlesung hat die Jury – Jan Kuhlbrodt, Ulrich Schäfer-Newiger und Christel Steigenberger (für die erkrankte Johanna Schumm) – die Autor/inn/en Pega Mund und Rainer Komers für das Finale nominiert. Damit ist die Besetzung komplett: Daniel Bayerstorfer Rainer Komers Arnold Maxwill Pega… Continue Reading „Finalist/inn/en beim Lyrikpreis München“
Die Vorjury der zweiten Vorrunde (Andrea Heuser, Àxel Sanjosé und Christel Steigenberger) hat folgende Autorinnen und Autoren ausgewählt: Daniel Bayerstorfer (München) Alisha Gamisch (München) Horst Jahns (Nürnberg) David Krause (Kerpen-Sindorf) Christoph Georg Rohrbach (Greifswald) Sibylla Vričić Hausmann (Leipzig) Die Lesung findet am Montag, den 4.… Continue Reading „Münchner Lyrikpreis 2. Vorrunde“
Der Lyrikpreis München, der 2016 zum siebten Mal ausgeschrieben wird, entwickelt sich organisatorisch und inhaltlich weiter. Neuer Trägerverein Veranstalter des Preises ist nun der im Herbst 2015 gegründete Lyrikpreis München e.V. Ziel ist es, den bislang weitgehend durch Zuwendungen von Privatpersonen ermöglichten Wettbewerb auf… Continue Reading „Weiterentwicklung des Lyrikpreises München“
Auf der Leinwand rattern die Buchstaben los. In blauer, roter, grüner Schrift erscheinen Wörter, Satzfetzen – ineinander, übereinander. Da irrlichtert eine „vereselte Elfe“ durch den zunehmend verdichteten Text, da raunt es „Zuflüsse, Zuflüsse, es flimmert!“ Wo zunächst „überschätzt“ steht, schummelt jemand den Buchstaben „w“… Continue Reading „Reimfrei“
Diesmal im Studio die Münchner Dichterin und Dozentin Andrea Heuser mit neuen Gedichten. Außerdem am Telefon live zugeschaltet zwei Lyriker aus Berlin: Georg Leß liest aus seinem Band „Schlachtgewicht“. Lutz Steinbrück gibt einen Einblick in seine Dichtung und präsentiert einen Song seiner Band Neustadt… Continue Reading „71. poesie[magazin]“
Der Lyrikpreis München ist eine Veranstaltung des Münchner Literaturbüros, die derzeit von folgendem Organisationsteam geleitet wird: Kristian E. Kühn, Lyriker, Essayist, Filmemacher Ulrich Schäfer-Newiger, Lyriker und Torso-Mitherausgeber Christel Steigenberger, Lyrikerin und außer.dem-Mitherausgeberin Deutschsprachige Lyriker können zweimal im Jahr 2014 auf bis zu 10 Seiten… Continue Reading „43. Lyrikpreis München 2014“
>> LESUNG BEIM SÄCHSISCHEN LITERATURFRÜHLING >> Diversanten in flagranti Die Autoren der Münchner Literaturzeitschrift außer.dem schmieden mit dem Leipziger Dichter und Verleger Bertram Reinecke ein literarisches Komplott. Die deutsche Einheit – gefordert bereits 1953 – ermöglicht wilde Dissonanzen. Mit Desirée Leiprecht, Bertram Reinecke, Armin und… Continue Reading „115. außer.dem liest & läßt lesen“
Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein, am Samstag, den 9.3.2013 um 17 Uhr in die Literaturwerkstatt Berlin zu kommen. Nehmen Sie teil, wenn wir die Kampagne „Für ein Deutsches Zentrum für Poesie“ starten. Was steckt dahinter? Es ist an der… Continue Reading „96. Deutsches Zentrum für Poesie“
Literaturwerkstatt Berlin will Zentrum für Poesie ins Leben rufen Die Literaturwerkstatt Berlin startet am 9.3.2013, gemeinsam mit Dichterinnen und Dichtern eine Kampagne zur Gründung des Deutschen Zentrums für Poesie. „Die Kunst der Sprache, die Dichtung, ist Ausdruck feinster Sprachkultur“, so Thomas Wohlfahrt, Leiter der… Continue Reading „75. Zentrum für Poesie“
Anthologie ∙ Einzeltitel ∙ Essayband ∙ Zeitschrift Wird morgen fortgesetzt und abgeschlossen. Nachträge der Leser sind durchaus erwünscht und erbeten und können hier als Kommentar eingetragen werden. Bedenken Sie bitte, daß weder Theo Breuer noch ich 1. alles kaufen, 2. alles lesen und 3. wie… Continue Reading „58. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (6)“
am 01.September 2009, 20:00 bis 22:00 Uhr im Froschkönig, Literatur- und Pianobar 12049 Berlin-Neukölln, Weisestraße 17 http://www.froschkoenig-berlin.de fünf PoetInnen aus München, Ostfriesland, Berlin und Stralsund präsentieren ein- und mehrstimmige Werke: Michael Hüttenberger, Silke Peters, Armin Steigenberger, Christel Steigenberger, Lutz Steinbrück
am freitag 21.august um 19.30 uhr gibt es zur finissage der ausstellung SCHRIFT-WASSER-ZEICHEN im ueckermünder kulturspeicher die erste gemeinsame lesung einer autorInnengruppe die sich seit dem mai diesen jahres ZELLE VIER nennt und das vier als wir versteht und gemeinsam texte schreibt einmal die… Continue Reading „007. Lesung der VIER in Ueckermünde“
Neueste Kommentare