Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Gregory Corso (* 26. März 1930 in Greenwich Village, New York City; † 17. Januar 2001 in Robbinsdale, Minnesota) Erste Nacht im Weißen Haus Der Sonnenuntergang am Potomac war wunderbar und der neue Präsident nach einem langen festlichen Tag schlummert ein auf Lincolns Bett… Continue Reading „Erste Nacht im Weißen Haus“
Walter Jens lebt und wäscht Angela Merkel den Kopf: Frau Merkel, mit ihren von keiner Kenntnis getrübten Attacken gegen die 68er, möge nachlesen, was Marie Luise Kaschnitz , die Demonstrantin auf der Bockenheimer Straße, gegen brutale Polizeieinsätze aufbegehrend, in jener Zeit schrieb… / Der… Continue Reading „L&Poe-Rückblende: Februar 2001“
Mit der unterkomplexen Rezeption der Thesen zum langen Gedicht wurde leider eine der letzten Ausfahrten verpasst, Lyriktheorie ausgehend von einer ästhetischen Theorie der Literatur zu denken. Es wurde zu wenig über das poetologische Potential der Thesen gestritten, stattdessen zankten sich die Beteiligten um Bagatellen wie… Continue Reading „Das lange Gedicht“
Colin Robinson visits Lawrence Ferlinghetti (96) remembering his friends Gregory Corso & Allen Ginsberg. About a reading at the Albert Hall: I suggest that the performances of the American poets that night – himself, Ginsberg and Corso – looked more self-assured than those of their British counterparts,… Continue Reading „Gregory, Allen & Lawrence“
Welcher Reichtum. Allein heute haben Geburtstag: A.E. Housman, Robert Frost, Tennessee Williams und Gregory Corso. Hier ein Gedicht von Housman: The Carpenter’s Son „Here the hangman stops his cart: Now the best of friends must part. Fare you well, for ill fare I: Live,… Continue Reading „102. Anglophon“
Ira Cohen schuf phantasmagorische Filme, die Kultstatus erlangten. Er entwickelte eine Technik, Fotos in psychedelischen Farben zu machen, darunter ein berühmtes von Jimi Hendrix. Er veröffentlichte Bücher von William Burroughs oder Gregory Corso. Er schrieb selbst tausende Gedichte. Er schrieb „Das Haschisch-Kochbuch“ unter dem… Continue Reading „9. Ira Cohen (76) gestorben“
Janine Pommy Vega, Lyrikerin und Vertraute von Größen der Beat Generation wie Allen Ginsberg und Peter Orlovsky, die es in den 60er Jahren auf der Suche nach Transzendenz nach San Francisco und in den 80ern auf Pilgerfahrt zu Stätten neusteinzeitlicher Göttinnenverehrung verschlug, starb am… Continue Reading „10. Janine Pommy Vega gestorben“
Poet Lucia Perillo talks about her poetry, her disability, and her changing relationship with nature. By Maria McLeod Poetry Media Service Maria McLeod: Lucia, your background and early training doesn’t include writing. I wonder, as someone who has taken a more nontraditional route, how did… Continue Reading „157. UNPAVED TERRAIN“
This is a book, in the end, about aging — not just the aging of the Beats, which Kashner witnessed firsthand, but the aging of the author, too. Kashner is now in his mid-40’s, the same age Corso was when he described himself to… Continue Reading „48. Jack Kerouac School“
Wenn er sterbe, sei es ihm gleich, was mit seinem Körper passiere, schrieb Allen Ginsberg im Februar 1997, wenige Wochen vor seinem Tod, aber er wünsche sich «eine riesige Trauerfeier», bei der alle Freunde versammelt seien. Die Stimmen solcher Weggefährten und Bewunderer hat Florian… Continue Reading „Kaddish für Ginsberg“
Richard Wilbur was a truly fine poet – a Pulitzer Prize winner and U.S. poet laureate – but one suspects his influence on the culture has been largely limited to the increasingly insular, hermetic circle of academic poetry. It’s the work of Kerouac and… Continue Reading „Beat Rules“
Unter den Autoren der Beat-Generation galt Gregory Corso als Dichter schlechthin: «Er hat die engelsgleiche Macht, autonome Gedichte zu erschaffen, wie ein Gott, der Bäche erschafft. (. . .) Wahrscheinlich ist er der grösste Dichter in Amerika, und in Europa verhungert er», schloss Ginsberg… Continue Reading „Benzin“
Willi Winkler zum Tod des Schriftstellers Gregory Corso / Süddeutsche Zeitung 20.1.01 Gregory Corso, a Candid-Voiced Beat Poet, Dies at 70 / New York Times January 19, 2001 Obituary Gregory Corso Clown prince of the Beat Generation who survived a tough New York childhood to become the friend and rival of Kerouac and Ginsberg. The Beat Generation… Continue Reading „Gestorben“
Neueste Kommentare