Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 17. Februar 2017 von lyrikzeitung
Trakl-Preis an Andreas Okopenko Es sah einmal so aus, als schriebe Andreas Okopenko seine Lyrik für eine kleine Minderheit. Als 1980 im Verlag Jugend & Volk Okopenkos Gesammelte Lyrik erschien, war das ein Unterfangen, das erhebliche Widerstände überwinden musste. Nie hatte sich Okopenko in… Continue Reading „L&Poe Rückblende: Februar 2002“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, GroßbritannienSchlagworte: Andreas Okopenko, Andrew Zawacki, Anne Carson, Anton Thuswaldner, Atiq Rahimi, Bernd Wagner, Carmine Starnino, Dante, David Solway, Fabjan Hafner, Francesco Petrarca, Geoffrey Hill, Haiku, Hans-Albrecht Koch, Inger Christensen, John Felstiner, Maja Haderlap, Paul Celan, Paul Wiens, Robert Blair, Robert Gernhardt, Rudolf Borchardt, Sarah Kirsch, Susanne Baghestani, Thomas Kling, William Blake
Veröffentlicht am 18. Dezember 2016 von lyrikzeitung
Walter Jens lebt und wäscht Angela Merkel den Kopf: Frau Merkel, mit ihren von keiner Kenntnis getrübten Attacken gegen die 68er, möge nachlesen, was Marie Luise Kaschnitz , die Demonstrantin auf der Bockenheimer Straße, gegen brutale Polizeieinsätze aufbegehrend, in jener Zeit schrieb… / Der… Continue Reading „L&Poe-Rückblende: Februar 2001“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, Italien, Kasachstan, Litauen, Polen, Rußland, Russisch, Spanien, Spanisch, Türkei, Türkisch, USASchlagworte: Alan Ross, Angela Merkel, David Solway, Dieter Kief, Ernst Jandl, Ettore Asticelli, Gernot Wolfram, Gregory Corso, Józef Bujnowski, Jose Garcia Nieto, Judita Vaičiūnaitė, Juri Magalif, Kuandyk Schangitbajew, Marie Luise Kaschnitz, Necati Cumalı, Quirinus Kuhlmann, Rafael Wojaczek, Rückblende, Rose Ausländer, Thomas Schuberth-Roth, Walter Jens
Veröffentlicht am 18. Februar 2001 von lyrikzeitung
Erfundener Grieche Über einen „hoax“ berichtet die New Yorker Zeitschrift „ Lingua Franca„. Im vergangenen Oktober erschien in Kanada ein Buch mit dem Titel „Saracen Island: The Poetry of Andreas Karavis„. Die Kritik rühmte ihn als „Griechenlands modernen Homer„. Aber offenbar ist alles eine Mystifikation seines… Continue Reading „Erfundener Grieche“
Kategorie: Englisch, Griechenland, USASchlagworte: Andreas Karavis, David Solway, Mystifikation
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare