Veröffentlicht am 26. Dezember 2016
von lyrikzeitung
Schreibe einen Kommentar
8 gegen 58. Der Georg-Büchner-Preis für Männer So überschreibt Iris Radisch einen Kommentar zum Büchnerpreis für eine Frau. Die Zahlen bezeichnen das Verhältnis weiblicher zu männlicher Preisträger. Wenn Frau Radisch schreibt: „Nachdem Grass, Walser, Enzensberger, Müller, Strauß und Handke schon dran waren, kamen sogar…
Kategorie: Arabisch, Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, Schweiz, USASchlagworte: Adrian Mitchell, Armin Senser, Bertolt Brecht, Christian Uetz, Dieter M. Gräf, Eckhard Fuhr, Emily Dickinson, Friederike Mayröcker, Georg-Büchner-Preis, Hans Mayer, Iris Radisch, Johannes Poethen, Ko Un, Marcel Reich-Ranicki, Michael Augustin, Michael Braun, Raphael Urweider, Rückblende, Reto Sorg, Robert Gernhardt, Rudi Strahl, Thomas Kling, Uwe Kolbe, Wadî Saâdah
Veröffentlicht am 4. Juli 2015
von lyrikzeitung
Schreibe einen Kommentar
Colin Robinson visits Lawrence Ferlinghetti (96) remembering his friends Gregory Corso & Allen Ginsberg. About a reading at the Albert Hall: I suggest that the performances of the American poets that night – himself, Ginsberg and Corso – looked more self-assured than those of their British counterparts,…
Veröffentlicht am 11. Februar 2011
von lyrikzeitung
Schreibe einen Kommentar
Im Mai 2001 starb Johannes Poethen. Viele schreiben zum 100. Geburtstag von Rose Ausländer und zum 70. von Manfred Peter Hein. (Dieses Jahr haben wir also den 80.!) Eine „Renaissance der Deutschschweizer Lyrik“ beobachtet Reto Sorg in der NZZ in der Gestalt von Christian…
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, Großbritannien, SchweizSchlagworte: Adrian Mitchell, Alexander Nitzberg, Armin Senser, Avantgarde, Bremen, Bremer Lyrikfestival, Christian Uetz, Christoph Schröder, Dirk van Bastelaere, Friederike Mayröcker, Hans-Jost Frey, Helmut Heißenbüttel, Herta Müller, Hugo Claus, Iris Radisch, Jörg Drews, Johannes Poethen, Manfred Peter Hein, Münster, Michael Augustin, Preis der Stadt Münster für Europäische Poesie, Raphael Urweider, Rückblende, Reto Sorg, Robert Gernhardt, Thomas Kling, Thomas Kraft, Urs Allemann
Veröffentlicht am 23. Mai 2001
von lyrikzeitung
Schreibe einen Kommentar
Bei der FAZ scheint die Lyrik ausgebrochen. Nach Dylan auch noch dies (und auch im Netz)! Beginnt und endet (hier nebst einigen Splittern aus der Mitte dokumentiert) selber poetisch: Worte tanzen nackt: Pfingstwunder beim Bremer Lyrikfestival Es sei gut zu wissen, so später der…
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Englisch, Großbritannien, SüdkoreaSchlagworte: Adrian Mitchell, Bremen, Bremer Lyrikfestival, Ko Un, Martin Thoemmes, Michael Augustin, Paul McCartney
Veröffentlicht am 21. Mai 2001
von lyrikzeitung
Schreibe einen Kommentar
Am Anfang des zweiten Bremer Festivals „Poetry on the Road“ stand das definierende Wort: „Ein Gedicht ist eine Summe der Menschen und eine Kombination aus Wörtern“, hieß es in dem „Poema“, mit dem der mexikanische Autor und derzeitige Präsident der Schriftstellervereinigung PEN-International Homero Aridjis…
Neueste Kommentare