Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 10. März 2017 von lyrikzeitung
Lyrik im „Spiegel“ Wenn Lyrik im „Spiegel“, muß schon irgend etwas Nachrichtenwürdiges: Großmaul vom Gardasee. Zoten, Sex und Pornografie – ein Altphilologe hat den vulgärsten Dichter Roms neu entdeckt. Sein Name: Catull. Aus dem Inhalt: Und was sagte Cäsar? Ignorierte er den Tunten-Vorwurf? /… Continue Reading „L&Poe Rückblende: April 2002“
Kategorie: Angola, Österreich, Brasilien, Deutsch, Deutschland, Englisch, Großbritannien, Island, Isländisch, Portugal, Slowenien, Slowenisch, USASchlagworte: Allen Ginsberg, Astrid Gehlhoff-Claes, Catull, Der Spiegel, Dietmar Dath, Durs Grünbein, Gottfried Benn, Gregório de Matos, Gregory Corso, Isachar Falkensohn Behr, Jacques Roubaud, Jeanne Mammen, José Eduardo Agualusa, Joseph Brodsky, Lothar Klünner, Michael Braun, Nobelpreis, Otto Kronsteiner, Oulipo, Paul Valéry, Peter Paul Zahl, Peter Waterhouse, Süßkind von Trimberg, Theodor Däubler, Thomas Mann, Ursula Ziebarth, Welimir Chlebnikow, William Blake, William Wordsworth
Veröffentlicht am 6. April 2004 von rekalisch
Die FAZ kann sich bei Robert Gernhardt für ein (eines von zweien, okay! Das andere: Picasso und Ingres) Glanzlicht des Ostersonnabend-Feuilletons bedanken. In der Frankfurter Anthologie kommentiert er das Gedicht „Hör zu“ von Gottfried Benn. Hier zwei von vier Strophen (Hier das ganze Gedicht… Continue Reading „25. Würzburger Hofbräu und die deutsche Lyrik“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Gottfried Benn, Robert Gernhardt, Ursula Ziebarth
Veröffentlicht am 27. April 2002 von rekalisch
Die Frauen! Fast zwanzig Jahre, nachdem Gottfried Benn dem Freund Oelze seine Vorliebe für Affären mit eher ungebildeten Damen mehr herausposaunte als gestand (Brief vom 29. Juli 1938), verwickelte sich der Dichter in eine Doppelaffäre mit zwei jungen Literatinnen, die den fast siebzigjährigen Dichter… Continue Reading „Benn & Benn“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Astrid Gehlhoff-Claes, Florian Illies, Gottfried Benn, Ursula Ziebarth
Veröffentlicht am 25. April 2002 von rekalisch
Neues Interesse für Benn konstatiert die FR. Das Zitat zeigt, daß es dabei längst nicht vorrangig um “ Schlüssellochgucken “ geht: Es kann kein Zufall sein, dass ausschließlich jüngere Rezensenten – Heribert Kuhn in der FR, Heinrich Detering in der FAZ und Norbert Hummelt… Continue Reading „Benn“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Astrid Gehlhoff-Claes, Gottfried Benn, Ina Hartwig, Ursula Ziebarth
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare