Veröffentlicht am 25. November 2014
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Ein wichtiger Essay von Paul-Henri Campbell auf Fixpoetry, hier ein paar Auszüge: (…) Enttäuscht von halbherzigen offiziösen Unternehmungen durch verwaltete Kultur interkulturellen Austausch herzustellen, begründet der syrische Lyriker [Fouad El-Auwad] 2005 in München den ›Deutsch-Arabischen Lyrik-Salon‹. An den ersten Veranstaltungen im Literaturhaus München nahmen namhafte… Continue Reading „91. Schmelztiegel der Kulturen“
Kategorie: Arabisch, Dubai, Libanon, Marokko, SyrienSchlagworte: Adonis, Aisha Bassry, Fatima Mohamad, Fouad El-Auwad, Francisca Ricinski, Fuad Rifka, Klára Hurková, Ludwig Steinherr, Maram Massri, München, Mohammed Bennis, Nujoom Ghanem, Paul-Henri Campbell, Raoul Schrott, Reiner Kunze, Richard Dove, Safiye Can, Ulrike Draesner
Veröffentlicht am 5. November 2013
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Mit zwei literarischen Abenden setzt der von Fouad El-Auwad gegründete „deutsch-arabische Lyrik-Salon“, der in der ersten Jahreshälfte u.a. schon mit einer Lesung des syrischen Lyrikers Adonis auf sich aufmerksam machte, seine Veranstaltungsreihe fort. Die erste – wie immer zweisprachige – Lesung findet am Donnerstag,… Continue Reading „16. „Deutsch-arabischer Lyrik-Salon“ in Aachen und Bonn“
Kategorie: Arabisch, DeutschSchlagworte: Aachen, Bonn, Christoph Leisten, Christoph Wenzel, Dragoslav Dedovic, Fouad El-Auwad, Francisca Ricinski, Franco Biondi, Gabriele Frings, Hedil Al-Rashid, Hussein Habasch, Jean-Baptist Para, Klára Hurková, Michael Augustin, Mohammed Bennis, Suleman Taufiq
Veröffentlicht am 14. Juni 2010
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Am 12. Juni 2010 ging das 11. poesiefestival berlin erfolgreich zu Ende. Mit der szenischen Uraufführung von Pasolinis Gedichtzyklus „Dunckler Enthusiasmo“in der Regie von Leopold von Verschuer ging das 11. poesiefestival berlin am Samstag, 12. Juni 2010, erfolgreich zu Ende. Die Übersetzung des Gedichtzyklus… Continue Reading „77. 11. poesiefestival berlin erfolgreich beendet“
Kategorie: Arabisch, Chile, Deutsch, Deutschland, Englisch, Frankreich, Französisch, Griechenland, Griechisch, Israel, Italien, Italienisch, Kanada, Libanon, Marokko, SpanienSchlagworte: Abbas Beydoun, Adelbert von Chamisso, Anat Pick, Berlin, Christian Filips, Elke Erb, Ginesa Ortega, Giorgos Seferis, Michael Ondaatje, Mohammed Bennis, Nanni Balestrini, Pier Paolo Pasolini, Pierre Guéry, Poesiefestival Berlin, Raúl Zurita, Sabine Scho, Titos Patrikios, Ulf Stolterfoht
Veröffentlicht am 20. April 2010
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Ein Abend des poesiefestival berlin widmet sich der kulturellen Vielfalt des Maghrebs. Der Maghreb ist eine Region, die mehr als eine Kultur, eine Sprache oder eine Religion beherbergt. Das poesiefestival berlin widmet am 6. Juni 2010 einen Abend der kulturellen Pluralität dieser Region mit… Continue Reading „101. Maghreb im Plural“
Kategorie: Algerien, Arabisch, Französisch, Libyen, Marokko, TunesienSchlagworte: Ahmed Alkadiri, Berlin, Bouzid Herzallah, Habib Tengour, Ithran, Michael Roes, Mohammed Bennis, Poesiefestival Berlin, Said Moussaoui, Salem Okaly, Siham Bouhlal, Youssef Rzouga
Veröffentlicht am 10. Oktober 2003
von rekalisch
Kommentar verfassen
Mit Ghaselen und Kassiden, mit Hymnen auf die Herrscher, Kriegsgesängen oder Totenklagen, den Formen der klassischen arabischen Lyrik, ist die Gegenwart nicht zu fassen. Die über Jahrhunderte wieder und wieder variierten Schemata von Metrik und Reim sind erstarrt und auch nicht mehr kompatibel mit… Continue Reading „Der irakische Dichter Sargon Boulus“
Kategorie: ArabischSchlagworte: Abbas Beydoun, Abdel Kader El Janabi, Abdel-Monem Ramadan, Adonis, Amjad Nasser, Bassam Hajjar, Dunya Mikhail, Fadhil al-Azzawi, Faud Rifqa, Fawziyya Abu-Khalid, Ghassan Zaqtan, Hashim Shafiq, Hassan Najmi, Hoda Ablan, Ibrahim Nasrallah, Iman Mersal, Inaya Jaber, Kadhim Jihad, Khaled Najar, Khalid Al-Maaly, Mahmoud Darwish, Maram-al-Masri, Mohammad al-Maghut, Mohammed Bennis, Monika Carbe, Nacera Mohammedi, Nouri Al-Jarrah, Qassim Haddad, Saadi Youssef, Saadia Mufarrah, Saif al-Rahbi, Samer Abu-Hawwash, Sargon Boulus, Wafa'a Lamrani, Walid Khazendar, Zakaria Mohammed
Veröffentlicht am 22. September 2003
von rekalisch
Kommentar verfassen
Hussein Al-Mozany schreibt in der FAZ vom 22.9.03 über den seit 1980 in Köln lebenden irakischen Dichter und Verleger Khalid Al-Maaly. Khalid Al-Maaly (Hg.): Zwischen Zauber und Zeichen. Moderne Arabische Lyrik von 1945 bis heute 2000 560 Seiten Gebunden ISBN 3-89930-242-7 € 25.50 Hier… Continue Reading „Khalid Al-Maaly“
Kategorie: Arabisch, Deutsch, Deutschland, IrakSchlagworte: Adonis, Gottfried Benn, Hussain Al-Mozany, Khalid Al-Maaly, Machmud Darwisch, Mohammed Bennis, Paul Celan, Saadi Youssef, Sargon Boulus
Veröffentlicht am 10. September 2003
von rekalisch
Kommentar verfassen
Hier Auszüge aus der Autorenliste (Lyriker) BOSNIEN Mehmedinovic, Semezdin (Bosnien/USA) BRASILIEN Lins, Paulo DEUTSCHLAND Krämer, Sebastian Barkova, Viktoria (Russland/Deutschland) Grass, Günter Konecny, Jaromir (Tschechien/Deutschland) Kuhligk, Björn Pastior, Oskar (Deutschland/ Rumänien) Popoola, Olumide (Nigeria/Deutschland) Rammstedt, Tilman Rinck, Monika Wagner, Richard Wellershoff, Dieter FRANKREICH Benameur, Jeanne… Continue Reading „3. Internationales Literaturfestival Berlin, 10.-21.September 2003“
Kategorie: Österreich, Bosnien-Hercegovina, Brasilien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irak, Irland, Italien, Kanada, Kolumbien, Kroatien, Marokko, Mexiko, Nigeria, Norwegen, Peru, Polen, Rußland, Südafrika, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, USASchlagworte: Achmat Dangor, Adolfo Castañón, Alberto Ruy Sánchez, Biyi Bandele, Björn Kuhligk, Bora Ćosić, Charis Vlavianos, Clara Janés, Darío Jaramillo Agudelo, Dieter Wellershoff, Eduardo Chirinos, Ersi Sotiropoulos, Eugene Trivizaz, Günter Grass, Gennadij Ajgi, Hagar Peeters, Heinrich Gartentor, Heinz Janisch, Jaromir Konecny, Jürg Halter, Jeanne Benameur, Juan Gustavo Cobo Borda, Katerína Angeláki-Rooke, Klaus Hagerup, Lajos Parti Nagy, Lars Gustafsson, Lars Saabye Christensen, Lorand Gaspar, Martin Auer, Matthew Sweeney, Michèle Métail, Mila Haugová, Mohammed Bennis, Monika Rinck, Nuala Ní Dhomhnaill, Olumide Popoola, Oskar Pastior, Paulo Lins, Péter Zilahy, Raymond Federman, Remco Campert, Richard Wagner, Roberto Piumini, Romesh Gunesekera, Ryszard Krynicki, Sadi Youssef, Sebastian Krämer, Semezdin Mehmedinović, Susan Swan, Szijj Ferenc, Tilman Rammstedt, Tomaž Šalamun, Viktoria Barkova, Zbyněk Hejda
Neueste Kommentare