Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Der „deutsch-arabische Lyrik-Salon“, gegründet von dem aus Syrien stammenden Lyriker, Übersetzer und Publizisten Fouad EL-Auwad, feiert sein 10-jähriges Bestehen mit einer Lesung an prominenter Stelle in München. Neben dem Gastgeber lesen bei diesem Poesiefestival, das sich als Raum interkultureller Begegnung versteht: José F. A.… Continue Reading „Lyrik-Salon feiert Jubiläum in München“
Der letzte Schriftsteller in der Reihe der Autoren, die kommende Woche in fünf Schulen im Rahmen von „Deutsch geht gut“ lesen, ist Fouad El-Auwad. Er übersetzt deutsche Gedichte ins Arabische und arabische Gedichte ins Deutsche. Fouad El-Auwad sieht seine Rolle als Schriftsteller in der… Continue Reading „106. Deutsch geht gut“
Ein wichtiger Essay von Paul-Henri Campbell auf Fixpoetry, hier ein paar Auszüge: (…) Enttäuscht von halbherzigen offiziösen Unternehmungen durch verwaltete Kultur interkulturellen Austausch herzustellen, begründet der syrische Lyriker [Fouad El-Auwad] 2005 in München den ›Deutsch-Arabischen Lyrik-Salon‹. An den ersten Veranstaltungen im Literaturhaus München nahmen namhafte… Continue Reading „91. Schmelztiegel der Kulturen“
Der „deutsch-arabische Lyrik-Salon“ feiert ein kleines Jubiläum: Zum 10. Mal lädt der Begründer und Gastgeber Fouad El-Auwad ein zu einer poetischen Begegnung der Kulturen. Wie immer werden dabei die Gedichte auf Deutsch und auf Arabisch vorgetragen. Am kommenden Dienstag, 20. März, sind in Bonn… Continue Reading „69. 10. deutsch-arabischer Lyrik-Salon in Bonn“
Mit zwei literarischen Abenden setzt der von Fouad El-Auwad gegründete „deutsch-arabische Lyrik-Salon“, der in der ersten Jahreshälfte u.a. schon mit einer Lesung des syrischen Lyrikers Adonis auf sich aufmerksam machte, seine Veranstaltungsreihe fort. Die erste – wie immer zweisprachige – Lesung findet am Donnerstag,… Continue Reading „16. „Deutsch-arabischer Lyrik-Salon“ in Aachen und Bonn“
Fouad EL-Auwad (Syrien und Aachen) liest aus seinen Büchern „Das elfte Gebot und Baum des Regens“ Dienstag, 3.9., 20:00 Uhr Veranstaltung der Reihe „Literarische Alphabete“. Die Gedichte des 1965 in Damaskus geborene Lyrikers Fouad EL-Auwad sind von einem beeindruckenden inneren Reichtum getragen, schreibt sein Kollege… Continue Reading „114. Fouad EL-Auwad liest“
Poetische Begegnung der Kulturen Adonis zu Gast in Bonn — Gemeinschaftslesung in Köln Seit 2006 veranstaltet der von dem deutsch-syrischen Dichter Fouad El-Auwad gegründete „Lyrik-Salon“ regelmäßig hochrangige literarische Abende in verschiedenen deutschen Großstädten. In der kommenden Woche ist der „Lyrik-Salon“ gleich zweimal im Rheinland… Continue Reading „18. Adonis in Bonn“
Poetische Begegnung der Kulturen Der von dem deutschsprachigen, aus Syrien stammenden Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene „deutsch-arabische lyriksalon“ kann seit 2005 auf eine stattliche Anzahl poetischer Soirées und auf eine eindrucksvolle Reihe erstrangiger Gäste zurückblicken. Interkulturelle Begegnung im Medium der Poesie – das… Continue Reading „95. „der deutsch-arabische lyriksalon“ 2012“
Renommierte Dichter zu Gast im „deutsch-arabischen lyrik-salon“ Vor mehr als 6 Jahren gründete der aus Syrien stammende deutschsprachige Dichter, Übersetzer, Herausgeber und Publizist Fouad El-Auwad den „deutsch-arabischen lyrik-salon“. Zur illustren Gästeschar seiner bisherigen Festivals zählten u.a. Reiner Kunze, Raoul Schrott, Evelyn Schlag und Fuad… Continue Reading „93. Poetische Begegung der Kulturen in Bonn“
In ihrem Islam-Dossier bringt die NZZ vom 2.3.02 von Fouad el-Auwad das Gedicht „gattin des meeres“ . Der Musiker, Lyriker und Architekt aus Syrien lebt in Aachen.
Die NZZ druckt ein Gedicht von Fouad el-Auwad – wie immer – online! – ohne Verseinteilung, falls es denn welche hat. Aber wer das wissen will, muß die Zeitung kaufen. (Wer die sogenannte Druckerausgabe benutzt, dem wird gar der Autor vorenthalten). Der Autor stammt… Continue Reading „Fouad el-Auwad“
Neueste Kommentare