Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
»Sogar dann, wenn jeder Himmel fehlt …« Auf der Suche nach einem verlorenen (Griechen)Land Zusammengestellt von Asteris und Ina Kutulas die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik (Hg. von Jürgen Krätzer); Bd. 58. Jahrgang, 249 € 14,00 (D) | € 14,40 (A) |… Continue Reading „101. Auf der Suche nach einem verlorenen (Griechen)Land“
Der polnische Lyriker Adam Zagajewski bekommt den alljährlich von der Cassamarca-Stiftung im italienischen Treviso verliehenen Europäischen Lyrikpreis. Zagajewski erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen, wie den Tomas Tranströmer Poetry Prize oder den Neustadt International Prize for Literature, und er wurde mehrmals für den Nobelpreis nominiert. Andere… Continue Reading „98. Ausgezeichnet“
Am 12. Juni 2010 ging das 11. poesiefestival berlin erfolgreich zu Ende. Mit der szenischen Uraufführung von Pasolinis Gedichtzyklus „Dunckler Enthusiasmo“in der Regie von Leopold von Verschuer ging das 11. poesiefestival berlin am Samstag, 12. Juni 2010, erfolgreich zu Ende. Die Übersetzung des Gedichtzyklus… Continue Reading „77. 11. poesiefestival berlin erfolgreich beendet“
Das 11. poesiefestival berlin präsentiert am 7.6.2010 aktuelle Dichtung aus Griechenland. In Griechenland erhebt eine neue Generation von Dichtern ihre Stimme. Sie setzt sich ebenso mit der reichen lyrischen Tradition des Landes auseinander wie mit dem aktuellen Geschehen. Von der Möglichkeit der Weltwahrnehmung durch Sprache… Continue Reading „90. Dichtung aus Griechenland „Zwischen Kalliope und Krise““
Das poesiefestival berlin 2010 macht ein Programm für Schüler und Lehrer. Mit Lesungen für Schüler an den europäischen Schulen Berlins sowie zwei Fortbildungen für Lehrer veranstaltet das poesiefestival berlin dieses Jahr ein umfangreiches Bildungsprogramm. Dichter des Festivals lesen ihre Gedichte in den Klassen und… Continue Reading „50. Das poesiefestival berlin geht in die Schulen“
Neueste Kommentare