Schlagwort: Tilman Rammstedt
Veröffentlicht am 10. November 2014
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Die Juroren des 22. open mike haben entschieden: Der 1. Preis für Prosa ging an Doris Anselm (Berlin) für den Text „Die Krieger des Königs Ying Zheng“. Die beiden 2. Preise gingen an Mareike Schneider (Hildesheim) für den Prosatext „Die Holzmieten“ und an den… Continue Reading „37. Gewinner des 22. open mike“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, SchweizSchlagworte: Andreas Maier, Berlin, Björn Kuhligk, Doris Anselm, Frankfurt/ Main, Gerasimos Bekas, Irene Binal, Jörg Albrecht, Jochen Schmidt, Judith Zander, Karen Duve, Kathrin Röggla, Mareike Schneider, Marion Poschmann, open mike, Rabea Edel, Robert Stripling, Terézia Mora, Tilman Rammstedt, Wien
Veröffentlicht am 7. Februar 2013
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
HAM.LIT – Lange Nacht der jungen Literatur und Musik Heute 19:00 bis 23:55 15 Autoren lesen in 3 Räumen parallel: Im Ballsall und im Turmzimmer des Uebel&Gefährlichs und im Terrace Hill. In der zeitlichen Mitte und am Ende spielen 2 musikalische Gäste im Ballsall.… Continue Reading „27. HAM.LIT“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Björn Kuhligk, Daniela Chmelik, Frank Spilker, Friederike Gräff, Hamburg, Inger-Maria Mahlke, Kerstin Preiwuß, Kevin Kuhn, Lydia Daher, Matthias Nawrat, Monika Zeiner, Sascha Reh, Silke Scheuermann, Simone Kornappel, Tilman Rammstedt, Tina Uebel
Veröffentlicht am 6. November 2011
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Die Juroren des 19. open mike haben entschieden: Die Preise für Prosa gingen an Christina Böhm (Wien) für den Text „Platzanweisung“ und an Joseph Felix Ernst (Nürnberg) für den Text „Dora Diamant“. Der Lyrikpreis des open mike ging an Sebastian Unger (Berlin). Lobend erwähnt… Continue Reading „23. Die Gewinner des 19. open mike stehen fest“
Veröffentlicht am 17. Oktober 2011
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Das Mikro ist offen: 15 Minuten beim open mike Für 23 junge Autoren entscheiden beim open mike 15 Minuten über den Erfolg. Ausgewählt aus über 700 Einsendungen, ist für sie beim Finale am 5. und 6. November in der Wabe in Berlin 15 Minuten… Continue Reading „73. Open Mike – Die Termine“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, SchweizSchlagworte: Andres Veiel, Berlin, Felicitas Hoppe, Frankfurt/ Main, Ina Hartwig, Karin Heyl, Kathrin Schmidt, Katja Lange-Müller, Konstantin Ames, open mike, Rabea Edel, Sebastian Polmans, Thomas Ernst, Thomas von Steinaecker, Tilman Rammstedt, Tom Schulz, Wien, Zürich
Veröffentlicht am 29. September 2011
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Für Lyrik wurden ausgewählt: Philipp Günzel (Hamburg) Tristan Marquardt (München) Jan Skudlarek (Berlin) Manuel Stallbaumer (Leipzig) Sebastian Unger (Berlin) Charlotte Warsen (Düsseldorf) Janin Wölke (Berlin) 19. open mike – Internationaler Wettbewerb junger deutschsprachiger Prosa und Lyrik Sa 5.11. ab 14:00 So 6.11. ab 12:00… Continue Reading „137. Finalisten des 19. open mike“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Berlin, Charlotte Warsen, Felicitas Hoppe, Jan Skudlarek, Janin Wölke, Kathrin Schmidt, Manuel Stallbaumer, open mike, Philipp Günzel, Sebastian Unger, Tilman Rammstedt, Tristan Marquardt
Veröffentlicht am 18. August 2011
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Die Autoren Kathrin Schmidt, Tilman Rammstedt und Felicitas Hoppe sind die Juroren des Literaturwettbewerbs open mike 2011. Sie küren beim öffentlichen Finale im November in Berlin die drei besten deutschsprachigen Nachwuchsautoren. Es werden drei Preise vergeben, einer davon für Lyrik. Die Preise sind mit… Continue Reading „81. Die Jury des 19. open mike ist benannt“
Veröffentlicht am 15. November 2010
von lyrikzeitung
2 Kommentare
Die Juroren des 18. open mike haben sich entschieden: Die Preise für Prosa gingen an Jan Snela für den Text „Milchgesicht“ und an Janko Marklein für den Text „Wir stellen uns nicht dumm an“. Der in diesem Jahr bereits zum vierten Mal vergebene Lyrikpreis ging an… Continue Reading „56. Die Gewinner des 18. open mike“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alex Nitsche, Anja Utler, Berlin, Frankfurt/ Main, Hanns-Josef Ortheil, HEL ToussainT, Ilija Trojanow, Jan Snela, Janko Marklein, Jörg Albrecht, Jochen Schmidt, Judith Zander, Karen Duve, Katharina Hartwell, Kathrin Röggla, Levin Westermann, Nuje Zander, open mike, Rabea Edel, Sebastian Polmans, Terézia Mora, Tilman Rammstedt, Wien, Zürich
Veröffentlicht am 27. Mai 2010
von lyrikzeitung
5 Kommentare
titelt die Zeit (nicht von heute. sondern die vorige, die verlorene Zeit. Ich hab sie aber noch und lese erst jetzt.) Aber rennt das nicht offene Türen ein? Jeder Germanistikstudent weiß das doch. Genauso sicher wie er später, wenn er Lehrer wird, den Schulkanon… Continue Reading „126. LITERATURKANON: Weg damit!“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alfred Döblin, Bertolt Brecht, Clemens Meyer, Clemens Setz, Daniela Danz, Die Zeit, Ernest Hemingway, Finn-Ole Heinrich, Franz Kafka, Günter Grass, Horaz, Ingeborg Bachmann, Johann Wolfgang Goethe, Kanon, Kevin Vennemann, Leif Randt, Max Frisch, Nora Bossong, Paul Brodowsky, Peter Handke, Raymond Carver, Schule, Steffen Popp, Susanne Heinrich, Theodor Fontane, Thomas Klupp, Thomas von Steinaecker, Tilman Rammstedt, Uljana Wolf
Veröffentlicht am 3. März 2010
von lyrikzeitung
1 Kommentar
Die Leipziger und insbesondere die Frankfurter Buchmesse dieses Jahres werfen ihre Schatten voraus. Gastland in Frankfurt wird in diesem Oktober Argentinien sein, und daher bildet Argentinien jetzt schon einmal einen Schwerpunkt in unserem Programm. Zunächst ist am 11. März mit Martín Kohan ein prominenter argentinischer… Continue Reading „10. März in der Lettrétage“
Kategorie: Argentinien, Deutsch, Deutschland, Frankreich, Französisch, SpanischSchlagworte: Ann Cotten, Daniel Falb, Denis Abrahams, Felix Bruzzone, Frankfurter Buchmesse, Juan Carlos Onetti, Julia Zange, Juliane Liebert, Laura Alcoba, Leipzig, Leipziger Buchmesse, Lettrétage, Lola Arias, Luise Boege, Martín Kohan, Martina Kieninger, Memo Anjel, Monika Rinck, Nora Bossong, Pablo Ramos, Ron Winkler, Sergio Raimondi, Steffen Popp, Tilman Rammstedt
Veröffentlicht am 11. Januar 2010
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Am 4. Februar präsentiert HAM.LIT das Spannendste, was junge deutschsprachige Literatur und Musik aktuell zu bieten hat – in einer Nacht, unter einem Dach: im Terrace Hill undUebel & Gefährlich, dem besten Club der Hansestadt. 18 Autorinnen und Autoren lesen parallel auf drei Bühnen,… Continue Reading „55. Gipfeltreffen der jungen deutschsprachigen Literatur und Musik in Hamburg“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alexander Gumz, Ann Cotten, Benjamin Maack, Clemens Meyer, Dalibor, Daniel Beskos, Daniel Falb, Donata Rigg, Ella Carina Werner, Finn-Ole Heinrich, Friederike Trudzinski, Friederike von Koenigswald, HAM.LIT, Hamburg, Jan Lafazanoglu, Jan Wagner, Kristof Magnusson, Lucy Fricke, Michael Ebmeyer, Monika Rinck, Patrick Findeis, Stefan Beuse, Tilman Rammstedt, Ulrike Almut Sandig, Verena Rossbacher
Veröffentlicht am 11. November 2009
von lyrikzeitung
1 Kommentar
Zum ersten Mal präsentiert HAM.LIT ein Konzentrat der derzeit aufregendsten jungen deutschsprachigen Literatur und Musik – in einer Nacht, unter einem Dach. Am 4. Februar 2010 spielt eine vielfältige Autoren- und Musikergeneration im Uebel&Gefährlich zu Text und Tanz auf. 18 Autorinnen und Autoren, u.a.… Continue Reading „42. HAM.LIT – Lange Nacht junger Literatur und Musik in Hamburg“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alexander Gumz, Ann Cotten, Benjamin Maack, Clemens Meyer, Dalibor, Daniel Falb, Donata Rigg, Finn-Ole Heinrich, HAM.LIT, Hamburg, Jan Lafazanoglu, Jan Wagner, Kristof Magnusson, Lucy Fricke, Michael Ebmeyer, Monika Rinck, Patrick Findeis, Tilman Rammstedt, Verena Rossbacher
Veröffentlicht am 3. August 2009
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Die Jury für den 17. open mike ist benannt: Die Autoren Ursula Krechel, Kathrin Röggla und Jens Sparschuh werden in diesem Jahr die besten deutschsprachigen Nachwuchsautoren küren. Die Preise sind mit insgesamt 7.500 EUR dotiert, wobei ein Preis für Lyrik vergeben wird. In diesem… Continue Reading „17. open mike: Die Jury steht fest“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Ariane Grundies, Berlin, Christian Schloyer, Jörg Albrecht, Jens Sparschuh, Jochen Schmidt, Karen Duve, Kathrin Röggla, Markus Orths, open mike, Patrick Findeis, Svealena Kutschke, Terézia Mora, Thien Tran, Tilman Rammstedt, Ursula Krechel, Zsuzsa Bánk
Veröffentlicht am 10. September 2003
von rekalisch
Kommentar verfassen
Hier Auszüge aus der Autorenliste (Lyriker) BOSNIEN Mehmedinovic, Semezdin (Bosnien/USA) BRASILIEN Lins, Paulo DEUTSCHLAND Krämer, Sebastian Barkova, Viktoria (Russland/Deutschland) Grass, Günter Konecny, Jaromir (Tschechien/Deutschland) Kuhligk, Björn Pastior, Oskar (Deutschland/ Rumänien) Popoola, Olumide (Nigeria/Deutschland) Rammstedt, Tilman Rinck, Monika Wagner, Richard Wellershoff, Dieter FRANKREICH Benameur, Jeanne… Continue Reading „3. Internationales Literaturfestival Berlin, 10.-21.September 2003“
Kategorie: Österreich, Bosnien-Hercegovina, Brasilien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irak, Irland, Italien, Kanada, Kolumbien, Kroatien, Marokko, Mexiko, Nigeria, Norwegen, Peru, Polen, Rußland, Südafrika, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, USASchlagworte: Achmat Dangor, Adolfo Castañón, Alberto Ruy Sánchez, Biyi Bandele, Björn Kuhligk, Bora Ćosić, Charis Vlavianos, Clara Janés, Darío Jaramillo Agudelo, Dieter Wellershoff, Eduardo Chirinos, Ersi Sotiropoulos, Eugene Trivizaz, Günter Grass, Gennadij Ajgi, Hagar Peeters, Heinrich Gartentor, Heinz Janisch, Jaromir Konecny, Jürg Halter, Jeanne Benameur, Juan Gustavo Cobo Borda, Katerína Angeláki-Rooke, Klaus Hagerup, Lajos Parti Nagy, Lars Gustafsson, Lars Saabye Christensen, Lorand Gaspar, Martin Auer, Matthew Sweeney, Michèle Métail, Mila Haugová, Mohammed Bennis, Monika Rinck, Nuala Ní Dhomhnaill, Olumide Popoola, Oskar Pastior, Paulo Lins, Péter Zilahy, Raymond Federman, Remco Campert, Richard Wagner, Roberto Piumini, Romesh Gunesekera, Ryszard Krynicki, Sadi Youssef, Sebastian Krämer, Semezdin Mehmedinović, Susan Swan, Szijj Ferenc, Tilman Rammstedt, Tomaž Šalamun, Viktoria Barkova, Zbyněk Hejda
Neueste Kommentare