Schlagwort: Tilman Rammstedt

37. Gewinner des 22. open mike

Die Juroren des 22. open mike haben entschieden: Der 1. Preis für Prosa ging an Doris Anselm (Berlin) für den Text „Die Krieger des Königs Ying Zheng“. Die beiden 2. Preise gingen an Mareike Schneider (Hildesheim) für den Prosatext „Die Holzmieten“ und an den… Continue Reading „37. Gewinner des 22. open mike“

27. HAM.LIT

HAM.LIT – Lange Nacht der jungen Literatur und Musik Heute 19:00 bis 23:55 15 Autoren lesen in 3 Räumen parallel: Im Ballsall und im Turmzimmer des Uebel&Gefährlichs und im Terrace Hill. In der zeitlichen Mitte und am Ende spielen 2 musikalische Gäste im Ballsall.… Continue Reading „27. HAM.LIT“

23. Die Gewinner des 19. open mike stehen fest

Die Juroren des 19. open mike haben entschieden: Die Preise für Prosa gingen an Christina Böhm (Wien) für den Text „Platzanweisung“ und an Joseph Felix Ernst (Nürnberg) für den Text „Dora Diamant“. Der Lyrikpreis des open mike ging an Sebastian Unger (Berlin). Lobend erwähnt… Continue Reading „23. Die Gewinner des 19. open mike stehen fest“

73. Open Mike – Die Termine

Das Mikro ist offen: 15 Minuten beim open mike Für 23 junge Autoren entscheiden beim open mike 15 Minuten über den Erfolg. Ausgewählt aus über 700 Einsendungen, ist für sie beim Finale am 5. und 6. November in der Wabe in Berlin 15 Minuten… Continue Reading „73. Open Mike – Die Termine“

137. Finalisten des 19. open mike

Für Lyrik wurden ausgewählt: Philipp Günzel (Hamburg) Tristan Marquardt (München) Jan Skudlarek (Berlin) Manuel Stallbaumer (Leipzig) Sebastian Unger (Berlin) Charlotte Warsen (Düsseldorf) Janin Wölke (Berlin)   19. open mike – Internationaler Wettbewerb junger deutschsprachiger Prosa und Lyrik Sa 5.11. ab 14:00 So 6.11. ab 12:00… Continue Reading „137. Finalisten des 19. open mike“

81. Die Jury des 19. open mike ist benannt

Die Autoren Kathrin Schmidt, Tilman Rammstedt und Felicitas Hoppe sind die Juroren des Literaturwettbewerbs open mike 2011. Sie küren beim öffentlichen Finale im November in Berlin die drei besten deutschsprachigen Nachwuchsautoren. Es werden drei Preise vergeben, einer davon für Lyrik. Die Preise sind mit… Continue Reading „81. Die Jury des 19. open mike ist benannt“

56. Die Gewinner des 18. open mike

Die Juroren des 18. open mike haben sich entschieden: Die Preise für Prosa gingen an Jan Snela für den Text „Milchgesicht“ und an Janko Marklein für den Text „Wir stellen uns nicht dumm an“. Der in diesem Jahr bereits zum vierten Mal vergebene Lyrikpreis ging an… Continue Reading „56. Die Gewinner des 18. open mike“

126. LITERATURKANON: Weg damit!

titelt die Zeit (nicht von heute. sondern die vorige, die verlorene Zeit. Ich hab sie aber noch und lese erst jetzt.) Aber rennt das nicht offene Türen ein? Jeder Germanistikstudent weiß das doch. Genauso sicher wie er später, wenn er Lehrer wird, den Schulkanon… Continue Reading „126. LITERATURKANON: Weg damit!“

10. März in der Lettrétage

Die Leipziger und insbesondere die Frankfurter Buchmesse dieses Jahres werfen ihre Schatten voraus. Gastland in Frankfurt wird in diesem Oktober Argentinien sein, und daher bildet Argentinien jetzt schon einmal einen Schwerpunkt in unserem Programm. Zunächst ist am 11. März mit Martín Kohan ein prominenter argentinischer… Continue Reading „10. März in der Lettrétage“

55. Gipfeltreffen der jungen deutschsprachigen Literatur und Musik in Hamburg

Am 4. Februar präsentiert HAM.LIT das Spannendste, was junge deutschsprachige Literatur und Musik aktuell zu bieten hat – in einer Nacht, unter einem Dach: im Terrace Hill undUebel & Gefährlich, dem besten Club der Hansestadt. 18 Autorinnen und Autoren lesen parallel auf drei Bühnen,… Continue Reading „55. Gipfeltreffen der jungen deutschsprachigen Literatur und Musik in Hamburg“

42. HAM.LIT – Lange Nacht junger Literatur und Musik in Hamburg

Zum ersten Mal präsentiert HAM.LIT ein Konzentrat der derzeit aufregendsten jungen deutschsprachigen Literatur und Musik – in einer Nacht, unter einem Dach. Am 4. Februar 2010 spielt eine vielfältige Autoren- und Musikergeneration im Uebel&Gefährlich zu Text und Tanz auf. 18 Autorinnen und Autoren, u.a.… Continue Reading „42. HAM.LIT – Lange Nacht junger Literatur und Musik in Hamburg“

17. open mike: Die Jury steht fest

Die Jury für den 17. open mike ist benannt: Die Autoren Ursula Krechel, Kathrin Röggla und Jens Sparschuh werden in diesem Jahr die besten deutschsprachigen Nachwuchsautoren küren. Die Preise sind mit insgesamt 7.500 EUR dotiert, wobei ein Preis für Lyrik vergeben wird. In diesem… Continue Reading „17. open mike: Die Jury steht fest“

3. Internationales Literaturfestival Berlin, 10.-21.September 2003

Hier Auszüge aus der Autorenliste (Lyriker) BOSNIEN Mehmedinovic, Semezdin (Bosnien/USA) BRASILIEN Lins, Paulo DEUTSCHLAND Krämer, Sebastian Barkova, Viktoria (Russland/Deutschland) Grass, Günter Konecny, Jaromir (Tschechien/Deutschland) Kuhligk, Björn Pastior, Oskar (Deutschland/ Rumänien) Popoola, Olumide (Nigeria/Deutschland) Rammstedt, Tilman Rinck, Monika Wagner, Richard Wellershoff, Dieter FRANKREICH Benameur, Jeanne… Continue Reading „3. Internationales Literaturfestival Berlin, 10.-21.September 2003“