Schlagwort: Saadi Youssef

93. Neue palästinensische Lyrik

Der Witz und die Leichtigkeit, mit denen der 1950 geborene Walid Khazendar diese stürmische Liebe beschwört, sind die absolute Ausnahme im Kontext der Liebeslyrik und (wohl begreiflicherweise) eine in dieser Anthologie eher selten angeschlagene Note. Die Dichterin Zuheir Abu Sha’ib lässt immerhin einen «leichtsinnigen… Continue Reading „93. Neue palästinensische Lyrik“

Gerard Manley Hopkins

[Achtung: Extrem-Bildung!:] Genuß und Gotteserfahrung Das eigenwillige Klangbild ist ein Hauptmerkmal der Dichtungen von Gerard Manley Hopkins (1844-1889). Weniger bekannt ist jedoch, dass es von den strengen Gesetzen walisischer Verskunst inspiriert und beeinflusst wurde. … Wie stark die Lieblichkeit des hügeligen Clwyd Valley Hopkins… Continue Reading „Gerard Manley Hopkins“

Der irakische Dichter Sargon Boulus

Mit Ghaselen und Kassiden, mit Hymnen auf die Herrscher, Kriegsgesängen oder Totenklagen, den Formen der klassischen arabischen Lyrik, ist die Gegenwart nicht zu fassen. Die über Jahrhunderte wieder und wieder variierten Schemata von Metrik und Reim sind erstarrt und auch nicht mehr kompatibel mit… Continue Reading „Der irakische Dichter Sargon Boulus“

Khalid Al-Maaly

Hussein Al-Mozany schreibt in der FAZ vom 22.9.03 über den seit 1980 in Köln lebenden irakischen Dichter und Verleger Khalid Al-Maaly. Khalid Al-Maaly (Hg.): Zwischen Zauber und Zeichen. Moderne Arabische Lyrik von 1945 bis heute 2000 560 Seiten Gebunden ISBN 3-89930-242-7 € 25.50 Hier… Continue Reading „Khalid Al-Maaly“