Veröffentlicht am 26. Dezember 2021
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Ein langes Gedicht – ein berühmtes Gedicht, viel zitiert und (zumindest im Englischen) viel interpretiert seit seiner Erstveröffentlichung 1751. Unter dem Originaltext die deutsche Fassung von Johann Gottfried Seume. Thomas Gray (* 26. Dezember 1716 in London; † 30. Juli 1771 in Cambridge) Elegy Written… Continue Reading „Elegie geschrieben auf einem Dorffriedhofe“
Veröffentlicht am 27. Januar 2017
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Sonntag, 29.1. 1129: Minamoto no Shunrai, japanischer Dichter † 1455: Johannes Reuchlin, deutscher Philosoph und Humanist * 1632: Johann Georg Graevius, deutscher klassischer Philologe und Textkritiker *. Edierte Textausgaben von Hesiod (1667), Catullus, Tibullus et Propertius (1680) sowie verschiedene Werke Ciceros. 1688: Emanuel Swedenborg, schwedischer Wissenschaftler, Mystiker und Theologe *. Immanuel… Continue Reading „01-29“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Englisch, Frankreich, Französisch, Großbritannien, Schweiz, Sorbisch, USASchlagworte: Edgar Allan Poe, Edward Lear, Emanuel Swedenborg, Ernst Moritz Arndt, Fryco Rocha, Gottfried Benn, Halfdan Rasmussen, Heinrich Anacker, Helga Goetze, Herbert Cysarz, Johann Gaudenz von Salis-Seewis, Johann Georg Graevius, Johann Gottfried Seume, Johannes Reuchlin, Josef Winckler, Leslie Fiedler, Louis de Racine, Men Rauch, Minamoto no Shunrai, Olga Tokarczuk, Paul Celan, Robert Frost, Yasushi Inoue
Veröffentlicht am 13. Januar 2017
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Der Internationale Johann-Gottfried-Seume-Verein „ARETHUSA“ e. V. Grimma verleiht in Zusammenarbeit mit der Stiftung der Sparkasse Muldental 2017 den Johann-Gottfried-Seume-Literaturpreis. Das Preisgeld, das von der Stiftung der Sparkasse Muldental gestiftet wird, beträgt 3.000,- €. Der Preis hat den Charakter einer Zuwendung. Ein Rechtsanspruch auf den… Continue Reading „AUSSCHREIBUNG Johann-Gottfried-Seume-Literaturpreis 2017“
Veröffentlicht am 29. Januar 2013
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Was für ein Leben! Johann Gottfried Seume, vor 250 Jahren, am 29. Januar 1763, in Kursachsen geboren, war Sohn eines Landmannes, wurde aber als kluges Kind gefördert. So konnte er in Leipzig Theologie studieren und nebenher seiner Theaterliebe frönen. Aber Seume war mittellos, ständig… Continue Reading „104. Seume“
Veröffentlicht am 6. Juni 2011
von lyrikzeitung
1 Kommentar
Selbst wenn Harald Gerlach nicht mehr als diese 100 Porträtgedichte hinterlassen hätte, wäre er ein bedeutender Lyriker zu nennen. Diese Sammlung ist aber nur ein kleiner Ausschnitt aus einem überaus umfangreichen Werk, das Gedichtbände, Romane und Dramen ebenso umfasst wie zahllose Essays und Radiofeatures. Geordnet ist… Continue Reading „20. Harald Gerlachs Porträtgedichte“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Bettina Olbrich, Bettina von Arnim, Brigitte Struzyk, Friedrich Hölderlin, Friedrich Nietzsche, Friedrich Schiller, Harald Gerlach, Johann Christian Günther, Johann Gottfried Seume, Kai Agthe, Martin Luther, Ulrich Kaufmann, William Shakespeare, Wulf Kirsten
Veröffentlicht am 21. Februar 2006
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
… sehe ich doch noch einmal genauer nach, was in dem bescheiden „Der Kanon“ betitelten Buch fehlt (vgl. #64). Eine flüchtige Durchsicht. Ich vermisse zum Beispiel: Richard Anders, C.W. Aigner, Erich Arendt, Arnfrid Astel, Konrad Bayer, Uli Becker, Marcel Beyer, Nicolas Born, Christine Busta,… Continue Reading „68. Aus gegebenem Anlaß“
Kategorie: DeutschSchlagworte: Adel Karasholi, Axel Kutsch, Bert Papenfuß, Brigitte Oleschinski, C. W. Aigner, Christian Saalberg, Christine Busta, Cyrus Atabay, Elke Erb, Erich Arendt, Franz Hodjak, Franz Josef Czernin, Franz Mon, Gerhard Rühm, Hans Arnfrid Astel, Hansjörg Schertenleib, Inge Müller, Jan Faktor, Jürgen Rennert, Johann Gottfried Seume, Johannes Kühn, José F.A. Oliver, Kanon, Karl Otto Conrady, Kito Lorenc, Klaus M. Rarisch, Konrad Bayer, Konrad Weiß, Manfred Peter Hein, Marcel Beyer, Marcel Reich-Ranicki, Michael Guttenbrunner, Nicolas Born, Norbert Hummelt, Oskar Pastior, Paul Scheerbart, Paul Wühr, Peter Paul Zahl, Peter Waterhouse, Reinhard Döhl, Reinhard Priessnitz, Richard Anders, Richard Leising, Richard Pietraß, Rolf Bossert, Ror Wolf, Said, Stefan Döring, Thomas Kling, Uli Becker, Unica Zürn, Werner Söllner, Wulf Segebrecht, Zafer Şenocak, Zehra Cirak
Neueste Kommentare