Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 8. Januar 2018 von lyrikzeitung
Paul Scheerbart Paul Scheerbart (* 8. Januar 1863 in Danzig; † 15. Oktober 1915 in Berlin) Donnerkarl der Schreckliche Ein Heldengedicht Reich mir meine Platzpatronen, denn mich packt die Raserei! Keinen Menschen will ich schonen, alles schlag ich jetzt entzwei. Hunderttausend Köpfe reiß ich… Continue Reading „Donnerkarl der Schreckliche“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: L&Poe-Anthologie, Paul Scheerbart
Veröffentlicht am 26. Dezember 2015 von lyrikzeitung
Paul Scheerbart, a German writer whose name is only now becoming familiar to English readers, a hundred years after his death. Scheerbart, born in 1863, was never a major figure in German letters. He was, rather, a literary bohemian—“a mainstay of cafe society” in… Continue Reading „Glass! Love!! Perpetual Motion!!!“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Adam Kirsch, Christopher Turner, Paul Scheerbart
Veröffentlicht am 2. Mai 2010 von lyrikzeitung
Auch ein Kabarett das sich „Roland von Berlin“ nannte, öffnete 1904 seine Pforten in der Potsdamer Straße. Der Autor des Gedichtes „Strassenreiniger“ allerdings ist ein anderer. Der dieses Pseudonym für sich benutzte, war der Dichter und Flaneur Leo Leipziger. Im Januar 1896 flanierte er… Continue Reading „6. Berns seltsame Anthologie“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Claire Waldoff, Frank Milautzcki, Georg Okonkowksi, Gisa Tacchi, Jean Gilbert, Leo Leipziger, Margarete Beutler, Maximilian Bern, Paul Scheerbart
Veröffentlicht am 26. März 2010 von lyrikzeitung
Liebe Freunde und Kollegen, begrüßen möchte ich euch mit einer Übertragung eines alten portugiesischen Gedichtes, das viel vom Expressionismus vorweg genommen hat und das hierzulande niemand kennt. Ich finds einfach schön. Eduardo Coimbra (gestorben 1884) Landschaft Im Westen ist die Sonne noch ein roter Hall… Continue Reading „132. Neues von Frank Milautzcki und fixpoetry.com“
Veröffentlicht am 21. Februar 2006 von lyrikzeitung
… sehe ich doch noch einmal genauer nach, was in dem bescheiden „Der Kanon“ betitelten Buch fehlt (vgl. #64). Eine flüchtige Durchsicht. Ich vermisse zum Beispiel: Richard Anders, C.W. Aigner, Erich Arendt, Arnfrid Astel, Konrad Bayer, Uli Becker, Marcel Beyer, Nicolas Born, Christine Busta,… Continue Reading „68. Aus gegebenem Anlaß“
Kategorie: DeutschSchlagworte: Adel Karasholi, Axel Kutsch, Bert Papenfuß, Brigitte Oleschinski, C. W. Aigner, Christian Saalberg, Christine Busta, Cyrus Atabay, Elke Erb, Erich Arendt, Franz Hodjak, Franz Josef Czernin, Franz Mon, Gerhard Rühm, Hans Arnfrid Astel, Hansjörg Schertenleib, Inge Müller, Jan Faktor, Jürgen Rennert, Johann Gottfried Seume, Johannes Kühn, José F.A. Oliver, Kanon, Karl Otto Conrady, Kito Lorenc, Klaus M. Rarisch, Konrad Bayer, Konrad Weiß, Manfred Peter Hein, Marcel Beyer, Marcel Reich-Ranicki, Michael Guttenbrunner, Nicolas Born, Norbert Hummelt, Oskar Pastior, Paul Scheerbart, Paul Wühr, Peter Paul Zahl, Peter Waterhouse, Reinhard Döhl, Reinhard Priessnitz, Richard Anders, Richard Leising, Richard Pietraß, Rolf Bossert, Ror Wolf, Said, Stefan Döring, Thomas Kling, Uli Becker, Unica Zürn, Werner Söllner, Wulf Segebrecht, Zafer Şenocak, Zehra Cirak
Veröffentlicht am 17. Oktober 2003 von rekalisch
In meinen Adern brennt der stramme Grog; Pompöser Kohl durchrast mein Eingeweide. Die kalte Nase steckt im Weltgehirn; Die heißen Hengste führ ich auf die Weide. Jetzt, Erdenbürger: Leide! Leide! Leide! … Ist das ein humoristisches Gedicht? Nur einige Begradigungen, ein paar Korrekturen in… Continue Reading „Paul Scheerbart: Groglied“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Hans Thill, Klaus G. Renner, Paul Scheerbart
Veröffentlicht am 26. April 2003 von rekalisch
Sinaida Hippius: Stille/ NZZ 26.4.03 – – – Günter Kunert über Paul Scheerbart, FAZ 26.4.03 – – – In der Gazette: deutsch/französisch/ englisch über den Krieg. Hier der deutsche Teil: Der fliegende Tod (1944) Hörst du die Luft dumpf zittern Wie von fernen Gewittern?… Continue Reading „Gedichte zum Wochenende“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Rußland, RussischSchlagworte: Paul Scheerbart, Ricarda Huch, Sinaida Hippius
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare