Schlagwort: Marius Hulpe

Lyrikmarkt

Sa 27.06.2015 – 15:00 Uhr poesiefestival berlin Lyrikmarkt Der Lyrikmarkt bildet auch in diesem Jahr den Abschluss des poesiefestival berlin. Verlage, Antiquariate und Buchhandlungen laden mit poetischen Neuerscheinungen, Fundstücken und Raritäten zum Schmökern, Stöbern und zum Kaufen ein. Zusätzlich sorgt ein Bühnenprogramm mit Dichterlesungen… Continue Reading „Lyrikmarkt“

20. Nichts sagen

von marius hulpe Ich bin ein junger – jung, so wünsche ich, noch etwas länger – Mensch, der manchmal schreibt, und das, was so geschieht, aufnimmt, nicht beobachtet, nur aufnimmt, samt der Fußnoten der Toten, und der auch die Lebendigen schätzt, gerade sie, und… Continue Reading „20. Nichts sagen“

102. Postpoetry2011 Lyrik-Wettbewerb

Am 21. Oktober tagte im Rahmen des Wettbewerbs postpoetry.2011 die Jury/ Kategorie „Lyrikerinnen und Lyriker NRW“. Aus den fast 300 anonymisierten Gedichten wählte die Jury folgende als Preisträgertexte aus: als Herr Bauer schon gestorben war von Marius Hulpe (Soest) fièvre marrakechien von Christoph Wenzel… Continue Reading „102. Postpoetry2011 Lyrik-Wettbewerb“

119. Sound, Modus und produktives Misstrauen

Ein Kommentar zur gegenwärtigen (aber nicht neuen) Diskussion. Originalbeitrag von Marius Hulpe Vor einigen Jahren bemühte Ron Winkler den Begriff des Modus, der innerhalb einer sich entwickelnden Poetik Schwankungen unterliege. Misstrauen gegenüber dem einmal erarbeiteten und nur vermeintlich Eigenen war die Waffe, die er… Continue Reading „119. Sound, Modus und produktives Misstrauen“

91. Entscheidung fällt in der Sparte Lyrik

In der Sparte Lyrik vergibt die Märkische Kulturkonferenz (MKK) am Sonntag, 1. November, in der Stadtbücherei ihr hoch dotiertes Literatur-Stipendium. Die Entscheidung gestaltet sich spannend. Um 11 Uhr beginnt vor Ort die öffentliche Lesung, bei der die Entscheidung für einen von drei Endrundenkandidaten fällt.… Continue Reading „91. Entscheidung fällt in der Sparte Lyrik“