Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 2. Dezember 2022 von lyrikzeitung
Hansjörg Zauner (* 2. Dezember 1959 in Salzburg; † 30. Juni 2017) DAS ZERSCHELLEN DER WOERTER IN DEN BUCHSTABEN UND DARUEBER HINAUS DA VERWORTEN DIE BUCHSTABEN IM DARUEBER HINAUS ZU ZERSCHELLEN EIN ZERBUCHSTABEN DIE SCHELLEN IN DEN WOERTERN EIN DARUEBER HINAUS DAS DARUEBERHINAUS IN DEN… Continue Reading „in den buchstaben ein zerschellen“
Kategorie: Österreich, DeutschSchlagworte: Hansjörg Zauner
Veröffentlicht am 7. Juli 2017 von lyrikzeitung
Liebe L&Poe-Leserinnen und -Leser, seit Ende 2000 gibt es die Lyrikzeitung, 15 Jahre als Tages-, jetzt als Wochenzeitung. Jeden Freitag neu mit Nachrichten aus der Welt der Poesie. Poetry is news that stays news, sagt Pound. In der heutigen Ausgabe: Thomas Havlik. Hansjörg Zauner und Pierre… Continue Reading „L&Poe ’17-18“
Kategorie: Österreich, Belgien, Deutsch, Deutschland, Englisch, Mauretanien, Russisch, Tunesien, USASchlagworte: Abdellatif Laâbi, Andreas Breitenstein, Angelika Janz, Anja Kampmann, Ann Cotten, Aslı Erdoğan, „Matthias“ BAADER Holst, Beate Tröger, Bernd Stegemann, Charles Simic, Christiane Körner, David Van Reybrouck, Düsseldorf, Deniz Yücel, Dorothy Parker, Enno Stahl, Hansjörg Zauner, Ina Kutulas, Jan Wagner, Jeffrey Lang, Jonas Lüscher, Joseph Murphy, Leukerbad, Lukas Bärfuss, Mara Genschel, Matthias Hagedorn, Nico Bleutge, Nikola Madzirov, Paul Jandl, Paul-Celan-Preis für herausragende Übersetzungen ins Deutsche, Pierre Henry, Raphael Urweider, Robert Menasse, Ronald Pohl, Serhij Zhadan, Thomas Havlik, Ulrich Blumenbach
Veröffentlicht am 26. Oktober 2014 von lyrikzeitung
Das Wortmaterial kommt zum Teil direkt aus zugehörigen Wortfeldern; alles ist hier – wie in den beigefügten bildkünstlerischen Arbeiten Zauners – wirbelig, torkelt, purzelt und dreht sich spiralig oder propellerartig. Dazu kommen in immer neuen Kombinationen Bildvorstellungen wie Schneise und Stelze, Leinwand und Projektor,… Continue Reading „79. Zauner“
Kategorie: Österreich, DeutschSchlagworte: Evelyne Polt-Heinzl, Hansjörg Zauner
Veröffentlicht am 8. Januar 2013 von lyrikzeitung
Im Dezember erschien die Anthologie „extrakt“ mit allen Forum-Stadtpark-Autorinn+en, die zwischen 2010 und 2012 im Forum zu Gast waren. — mit Lilly Jäckl, Gerhild Steinbuch, Jörg Piringer, Markus Berger, Blazin Tommy Productions, Ilse Kilic, Barbi Markovic, Gerhard Rühm, TextTotal, Margret Kreidl, Helmut Schranz, Robert Prosser, Elisabeth Hödl, Gundi Feyrer, Daniel Wisser, elffriede i.a., Florian Neuner, Clemens Schittko, Petra Coronato, Sylvia Egger, Hansjörg Zauner, Carola Göllner,… Continue Reading „27. Forum Stadtpark“
Kategorie: Österreich, Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alexander Micheuz, Ann Cotten, Barbi Marković, Bernd Volkert, Bernhard Saupe, Bert Papenfuß, Blazin Tommy Productions, Brigitta Falkner, Carola Göllner, Christoph Szalay, Clemens Schittko, Crauss, D. Holland-Moritz, Daniel Wisser, elffriede i.a., Elisabeth Hödl, Enno Stahl, Evelyn Schalk, Ferdinand Schmatz, Florian Neuner, Franzobel, Gerhard Rühm, Gerhild Steinbuch, Graz, Gundi Feyrer, Hansjörg Zauner, Heike Fiedler, Helmut Schranz, Ilse Kilic, Jörg Piringer, Johannes Schrettle, K. Silem Mohammad, Karl Rauschenbach, Lilly Jäckl, Margret Kreidl, Markus Berger, Markus Köhle, Max Höfler, Petra Coronato, Ralf B. Korte, Robert Prosser, Sarah Foetschl, Sophie Reyer, Stefan Schmitzer, Stefan Schweiger, Stefanie Sargnagel, Sylvia Egger, TextTotal, Ulrich Holbein, Ulrich Schlotmann, Uwe Warnke, Valeri Scherstjanoi, Zuzana Husarova
Veröffentlicht am 15. Januar 2003 von rekalisch
Jdl. Der erstmals vergebene Heimrad-Bäcker-Preis geht an den österreichischen Schriftsteller Franz Josef Czernin. Die mit 8000 Euro dotierte Auszeichnung wird für ein herausragendes Werk vergeben, dass in der Tradition der sprachexperimentellen Literatur steht. Die Jury würdigt in ihrer Begründung die «progressive Universalpoesie» Czernins und… Continue Reading „Preise für Czernin und Zauner“
Kategorie: Österreich, DeutschSchlagworte: Franz Josef Czernin, Hansjörg Zauner, Heimrad-Bäcker-Preis
Veröffentlicht am 10. September 2002 von rekalisch
Neben der schroffen Laborarbeit Zauners, neben Eggers poetischer Ontologie, neben dem drängenden Bilderkampf von Wolfgang Hermann und Birgit Müller-Wieland nimmt sich Elfriede Czurdas Gedichtsammlung «Wo bin ich wo ist es» sonderbar linkshändig aus. Hat sich die in Berlin und Wien lebende Autorin mit hoch… Continue Reading „Lyrik aus Österreich“
Kategorie: Österreich, DeutschSchlagworte: Birgit Müller-Wieland, Elfriede Czurda, Hansjörg Zauner, Oswald Egger, Wolfgang Hermann
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare