Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 7. Juli 2017 von lyrikzeitung
Liebe L&Poe-Leserinnen und -Leser, seit Ende 2000 gibt es die Lyrikzeitung, 15 Jahre als Tages-, jetzt als Wochenzeitung. Jeden Freitag neu mit Nachrichten aus der Welt der Poesie. Poetry is news that stays news, sagt Pound. In der heutigen Ausgabe: Thomas Havlik. Hansjörg Zauner und Pierre… Continue Reading „L&Poe ’17-18“
Kategorie: Österreich, Belgien, Deutsch, Deutschland, Englisch, Mauretanien, Russisch, Tunesien, USASchlagworte: Abdellatif Laâbi, Andreas Breitenstein, Angelika Janz, Anja Kampmann, Ann Cotten, Aslı Erdoğan, „Matthias“ BAADER Holst, Beate Tröger, Bernd Stegemann, Charles Simic, Christiane Körner, David Van Reybrouck, Düsseldorf, Deniz Yücel, Dorothy Parker, Enno Stahl, Hansjörg Zauner, Ina Kutulas, Jan Wagner, Jeffrey Lang, Jonas Lüscher, Joseph Murphy, Leukerbad, Lukas Bärfuss, Mara Genschel, Matthias Hagedorn, Nico Bleutge, Nikola Madzirov, Paul Jandl, Paul-Celan-Preis für herausragende Übersetzungen ins Deutsche, Pierre Henry, Raphael Urweider, Robert Menasse, Ronald Pohl, Serhij Zhadan, Thomas Havlik, Ulrich Blumenbach
Veröffentlicht am 1. Mai 2015 von lyrikzeitung
Das 15. internationale literaturfestival berlin präsentiert vom 09. bis zum 19. September 2015 im Haus der Berliner Festspiele und an weiteren Veranstaltungsorten internationale Literatur der Gegenwart. Die diesjährige Eröffnungsrede hält Javier Marías (Spanien), vielfach ausgezeichneter Autor, Kolumnist und Übersetzer. Ihre Teilnahme kündigten u. a. David Foenkinos (Frankreich), Ha Jin (China), Kazuo… Continue Reading „internationales literaturfestival berlin“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, PakistanSchlagworte: Adam Thirlwell, Adelle Waldman, Ahmed Rashid, Berlin, Boualem Sansal, Clemens Setz, David Foenkinos, David Van Reybrouck, Elif Shafak, Frank Cottrell Boyce, Gayatri Chakravorty Spivak, H. M. Naqvi, Ha Jin, Helon Habila, internationales literaturfestival berlin, Javier Marías, Javier Martínez Pedro, Jenny Erpenbeck, Kaatje Vermeire, Kamila Shamsie, Kazuo Ishiguro, María Sonia Cristoff, Mawil, Meg Wolitzer, Mircea Cartarescu, Mohammed Hanif, Navid Kermani, Perihan Magden, Peter Brown, Rawi Hage, Raza Rumi, Roddy Doyle, Suketu Mehta, Ulrich Wickert, Zeruya Shalev
Veröffentlicht am 20. September 2012 von lyrikzeitung
Die von ihm erwähnte „Europäische Verfassung in Versen“ ist eines der großen Projekte, die der umtriebige flämische Schriftsteller initiiert hat. Vor drei Jahren bat er Autoren aus allen europäischen Ländern jeweils in ihrer Sprache die europäische Verfassung umzuschreiben. Das Ergebnis – Texte voller Hoffnungen,… Continue Reading „83. Europäische Verfassung in Versen“
Kategorie: BelgienSchlagworte: David Van Reybrouck, Susanne von Schenk
Veröffentlicht am 17. August 2009 von lyrikzeitung
Peter Vermeersch, Professor für Politikwissenschaft an der Katholischen Universität Löwen, und David Van Reybrouck sind beide Mitglieder des Brüsseler Dichterkollektivs und begeistern sich für den Zusammenhang von Politik und Linguistik. Angesichts des im Jahr 2004 gescheiterten Verfassungsprojekts haben sie ein gemeinsames Abenteuer ersonnen, das… Continue Reading „014. Ver(s)fassung“
Kategorie: BelgienSchlagworte: Brüssel, David Van Reybrouck, Europa, Peter Vermeersch, Politik
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare