Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
VERSschmuggel Belarus Maryja Martysievič *** Gott dieser kindische Mann der sein Kind auf der Erde zurückließ er ist praktisch ein Teenager noch wurde einfach nie erwachsen nach Jahren sucht er seinen Sohn auf der schon zu einem Mann geworden ist und fragt ihn jetzt,… Continue Reading „Gott“
Der Dichter Hilmi Yavuz (80) wurde gestern abend verhaftet. Seine Gedichte erscheinen auf Deutsch bei Elif, übersetzt von Özlem Özgül Dündar.
Am 16. September hat sich die Vorjury des Lyrikpreises München 2015 entschieden – für die Lesung zum Finale sind eingeladen:Dominik Dombrowski, Bonn Özlem Özgül Dündar, Leipzig Jonas Gawinski, Braunschweig Karla Reimert, Berlin SAID, München Ron Winkler, Berlin Wir möchten uns ganz herzlich für die Vielzahl hochwertiger… Continue Reading „Nominiert“
Kurzer Bericht zur Präsentation der Preisträger des Literarischen März 2015 im Lyrik Kabinett am 26. März Von Kristian Kühn http://signaturen-magazin.de/die-preistraeger-des-literaris… Auszüge: 1 Als erste las Özlem Özgül Dündar, Mitgewinnerin des Wolfgang-Weyrauch-Förderpreises 2015: „Wenn der Verstand das Gespräch verlässt“ – und zwar in München – darauf… Continue Reading „Kurzer Bericht“
Mitteilung auf darmstadt.de: Der Kulturdezernent der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Oberbürgermeister Jochen Partsch, hat am heutigen Samstag (21.) um 20 Uhr im Kulturwerk Centralstation den Leonce-und-Lena-Preis 2015 an David Krause (geboren 1988 in Köln) vergeben. Die Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise gingen an Anja Kampmann (geboren 1983 in Hamburg) und Özlem Özgül Dündar (geboren 1983… Continue Reading „Literarischer März 2015“
Reitende Boten verkünden: Leonce und Lena Preis David Krause. Wolfgang Weyrauch Förderpreise Özlem Özgül Dündar & Anja Kampmann
Wie in jedem zweiten Jahr, schreibt die Stadt Darmstadt für das Jahr 2015 den Leonce-und-Lena-Preis in Höhe von 8.000,00 EUR und die Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise in Höhe von insgesamt 8.000,00 EUR für deutschsprachige Lyrik aus. 2015 findet der Literarische März zum 19. Mal statt. In diesem… Continue Reading „69. März ’15“
Aus der Laudatio von Marion Poschmann zum Lyrikpreis des open mike für Robert Stripling: Wir haben uns für Gedichte entscheiden, die nichts Geringeres unternehmen, als die Welt auf ihren Wirklichkeitsgehalt hin zu befragen; die das Ich, das lyrische Ich, nicht als Selbstverständlichkeit nehmen, sondern seine Position… Continue Reading „40. Laudatio“
Für 22 junge Autoren entscheiden am Wochenende beim open mike 15 Minuten über den Erfolg. Ausgewählt aus knapp 600 Einsendungen, ist für sie beim Finale am 8. und 9. November im Heimathafen Neukölln in Berlin 15 Minuten das Mikro geöffnet, um Jury und Publikum… Continue Reading „24. open mike“
Die Finalisten des 22. open mike stehen fest 22 Autoren konnten sich für das Finale des Literaturwettbewerbs open mike qualifizieren, das vom 7. bis 9.11. im Heimathafen Neukölln in Berlin stattfindet. Von den Finalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind 15 Autoren für… Continue Reading „103. Finalisten des Open Mike“
Die Vorjury hat für die erste Lesung am 27. Juni 2014 um 19:30 Uhr in München, Milchstraße 4, nominiert: Konstantin Ames, Berlin Bianca Döring, Berlin Özlem Özgül Dündar, Solingen Markus Hallinger, Irschenberg Oravin, Graz Tobias Roth, Berlin Christoph Szalay, Berlin Die Juroren der erstem… Continue Reading „51. LYRIKPREIS MÜNCHEN 2014“
Neueste Kommentare