Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 14. Februar 2011 von lyrikzeitung
Gestorben ist der deutsche Schriftsteller Arno Reinfrank in London im Alter von 66 Jahren. Reinfrank verließ die Bundesrepublik 1955 aus Protest gegen die Adenauer-Politik. Seit 1989 gehörte Reinfrank dem deutschen Schriftstellerverband PEN (Ost) an. Zwei weitere Lyriker starben durch Selbstmord. Der holländische Rockmusiker, Maler… Continue Reading „65. Rückblende Juli 2001: Journalistischer Sumpf“
Kategorie: Arabisch, Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, Großbritannien, Italien, Italienisch, Niederlande, Niederländisch, Polen, Schweiz, Syrien, Tschechien, USASchlagworte: Adonis, Arno Reinfrank, Basho, Cornelia Jentzsch, Craig Raine, Czesław Miłosz, Dante, Durs Grünbein, Ernst Jandl, Federico Hindermann, Fotografie, František Halas, Friederike Mayröcker, Gertrude Stein, Herman Brood, Jan Zahradnicek, Khalid Al-Maaly, Klaus Cäsar Zehrer, Ludwig Ammann, Marcel Beyer, Mario Stefani, Paul Celan, Peter Demetz, R.W.B. Lewis, Rückblende, Robert Pinsky, T.S. Eliot, taz, Thomas Gsella, Thomas Kling, Ulrike Draesner, Vítězslav Nezval, Venedig
Veröffentlicht am 13. März 2004 von rekalisch
„Schneethlehem“ heißt ein Gedicht von Hans Arp, präsentiert wird es von Ludwig Harig, FAZ 13.3.04 Zwiespältig-ausgewogen urteilt Richard Kämmerlings in der gleichen Ausgabe über Jan Wagners zweiten Lyrikband „Guerickes Sperling“ (ein Sonettenkranz über Görlitz hat ihm nicht so gefallen): Jan Wagner „Guerickes Sperling“. Gedichte… Continue Reading „38. FAZ & Lyrik“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Friederike Kempner, Hans Arp, Jan Wagner, Klaus Cäsar Zehrer, Ludwig Harig, Peter Rühmkorf, Richard Kämmerlings
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare