Schlagwort: Ludwig Ammann

65. Rückblende Juli 2001: Journalistischer Sumpf

Gestorben ist der deutsche Schriftsteller Arno Reinfrank in London im Alter von 66 Jahren. Reinfrank verließ die Bundesrepublik 1955 aus Protest gegen die Adenauer-Politik. Seit 1989 gehörte Reinfrank dem deutschen Schriftstellerverband PEN (Ost) an. Zwei weitere Lyriker starben durch Selbstmord. Der holländische Rockmusiker, Maler… Continue Reading „65. Rückblende Juli 2001: Journalistischer Sumpf“

Eindringlinge und Tyrannen

Sein Werk kündet von der Tragödie nicht nur des irakischen Volks, seiner von wechselnden Diktaturen immer wieder enttäuschten Aufbruchshoffnungen. 1971, als ihn die nationalistische Baath-Regierung mit ihren «Säuberungen» vertrieb, kommentierte ein Vers: «Ich habe alle Despoten der alten Welt erlebt, doch jetzt entdeck‘ ich… Continue Reading „Eindringlinge und Tyrannen“

Ohne zu sterben

«Das Tal der Rituale» versammelt Verse aus zwei vergriffenen und drei jüngeren, bis anhin unübersetzten Werken in einer zweisprachigen Ausgabe, die das Herz jedes Bibliophilen höher schlagen lässt: So schön sind die Seiten gesetzt, dass sich das arabische Original in Ziegelrot und die deutsche… Continue Reading „Ohne zu sterben“

Avantgarde der Individualisierung

«Wir haben ein Land aus Worten» – so viel Tribut an die Rolle des Nationaldichters muss sein. Aber Vorsicht: Den Halbvers verschattet Enttäuschung. Kein Land haben die Vertriebenen, nur Worte, einen poetischen Selbstentwurf, gewiss, doch der Weg wird lang und länger. Darwish hat auf… Continue Reading „Avantgarde der Individualisierung“