Schlagwort: Fotografie

55. Poems by Repetition

Die fotografischen Arbeiten von Natalie Czech (*1976, lebt in Berlin) bewegen sich zwischen konkreter Poesie und konzeptueller Fotografie. Sie thematisiert die Verhältnisse und Wechselwirkungen zwischen Bild und Text, Poesie und bildender Kunst und sucht nach dem lyrischen Potenzial in unterschiedlichen Medien. In ihrer Ausstellung… Continue Reading „55. Poems by Repetition“

65. Rückblende Juli 2001: Journalistischer Sumpf

Gestorben ist der deutsche Schriftsteller Arno Reinfrank in London im Alter von 66 Jahren. Reinfrank verließ die Bundesrepublik 1955 aus Protest gegen die Adenauer-Politik. Seit 1989 gehörte Reinfrank dem deutschen Schriftstellerverband PEN (Ost) an. Zwei weitere Lyriker starben durch Selbstmord. Der holländische Rockmusiker, Maler… Continue Reading „65. Rückblende Juli 2001: Journalistischer Sumpf“

158. Hausgott

„Mein heimlicher Hausgott, der grimmige Baudelaire“, sagt Durs Grünbein in einer Laudatio auf die Fotografin Barbara Klemm (und zitiert einen weiteren Foto-Hasser, den britischen Dichter W.H. Auden („I am not a camera“). / FAZ 20.2.

58. Fotos

von Gerhard Roth kann man in der Wiener Zeitung Die Presse nachblättern, mit Titeln wie Krähenspuren im Schnee oder Punktschrift-Schreibmaschine aus dem Museum des Blindenwesens.

39. Fotoalbum

Im Facebook-Album von Mario Ambrosius „Fotos – Can you guess who they are?“ – über 50 tolle Fotos – die Leser raten, wer dargestellt ist, und sie sind gut darin. Hier zB Hans Bellmer und Unica Zürn (der Link ist vielleicht nur erreichbar, wenn… Continue Reading „39. Fotoalbum“