Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 26. März 2010 von lyrikzeitung
Liebe Freunde und Kollegen,
begrüßen möchte ich euch mit einer Übertragung eines alten portugiesischen Gedichtes, das viel vom Expressionismus vorweg genommen hat und das hierzulande niemand kennt.
Ich finds einfach schön.
Eduardo Coimbra (gestorben 1884)
Landschaft
Im Westen ist die Sonne noch ein roter Hall
jenseits der Höhen, die dämmernd stehn und schweigen.
Zum Rascheln aus dem dichtbelaubten Dunkel zweigen
Vögel späte Melodien aus dem grünen Wall.
Im Feld ringsum verstummt der Schall
und kein andres Lied will mehr entsteigen
als das Trotten müder Mädchen und der Kicherreigen
in den Blicken nach den Burschen und ihrm Hosenstall.
Matt ziehn die Stiere kreischende Gespanne.
Im Wirtshaus schwatzen Bauern bei einer roten Kanne
Wein, der Regen fehlt, was ist zu tun?
Laut keift die Nachbarsfrau vom Stall zur Stube
und aus der Türe springt ein kleiner Bube,
barfuß im Hemd, und hascht nach einem Huhn.
Nachdichtung aus dem Portugiesischen
Frank Milautzcki 13.11.08
DIE NEUEN LESEHEFTE SIND DA!
Für die aktuelle Staffel vom März 2010 haben wir neben „Himmel / Haut – Variationen“ des noch unbekannten Robert Monat und den wundervollen Liebesgedichten in „Apfel und Szepter“ von André Schinkel, bislang unveröffentlichte Gedichte und „Brieftauben aus dem Internet“ des völlig zu Unrecht oft vergessenen Großen der deutschen Nachkriegslyrik, Hans-Jürgen Heise, zu Ehren seines diesjährigen achtzigsten Geburtstags an den Start geschickt.
Heft 16 – ANDRÉ SCHINKEL Apfel und Szepter
Heft 17 – ROBERT MONAT Himmel / Haut – Variationen
Heft 18 – HANS-JÜRGEN HEISE Brieftauben aus dem Internet
jedes Leseheft kostet – wie immer – 6,90 Euro.
Dann gibt es einiges Neues zu vermelden. Neue Rezensionen sind erschienen:
http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/614.html
http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/604.html
http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/601.html
http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/562.html
http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/522.html
Auch einen kurzen Essay gibt es:
http://www.fixpoetry.com/feuilleton/interviews_essays/546.html
und zwei Fixative:
http://www.fixpoetry.com/feuilleton/fixative/528.html
http://www.fixpoetry.com/feuilleton/fixative/510.html
Und neue Artikel auf meinem Blog über alte 7“ – Schallplatten:
http://kapuzimann.wordpress.com/
Sowie einen völlig neuen Blog mit Collagen in Kollaboration mit anderen, dazu Texte vergessener Autoren wie Friedrich Wilhelm Wagner, Paul Scheerbart, Georg Kulka u.a.:
http://collagesincollaboration.wordpress.com/
Zu guter letzt möchte ich noch einmal an ein Leseheft aus der letzten Staffel erinnern.
Darin findet man Gedichte zu Collagen von Stefan Heuer:
Stefan Heuer & Frank Milautzcki „Langustenbäume die auch reden“.
Eine Leseprobe findet man hier:
Ich wünsche allen ein wundervolles Frühjahr
Frank Milautzcki
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Portugal, PortugiesischSchlagworte: André Schinkel, Eduardo Coimbra, fixpoetry, fixpoetry-Lesehefte, Frank Milautzcki, Friedrich Wilhelm Wagner, Georg Kulka, Hans-Jürgen Heise, Paul Scheerbart, Robert Monat, Stefan Heuer
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare